Die schöne Lilie ist bei vielen Menschen beliebt. Sie ist die beste Wahl als Geschenk für Verwandte und Freunde. Sie sieht nicht nur schön aus, sondern kann auch als Medizin verwendet werden. Darüber hinaus können die phosphorhaltigen Stängel nach dem Sammeln auch als gesunde Nahrung für den Menschen verwendet werden. Normalerweise möchten viele Menschen selbst Lilien züchten, wissen aber nicht viel über die Pflanzmethoden und wissen nicht, worauf sie beim Pflanzen achten müssen. Heute stellt Ihnen der Herausgeber sie vor. Tipps zum Pflanzen von Lilien1. Wählen Sie hochwertige Glühbirnen Lilien sind besondere Pflanzen, die sich durch Lilien vermehren. Beim Lilienanbau ist die Auswahl der Zwiebeln ein notwendiger Prozess. Und bei der Auswahl der Zwiebeln müssen hochwertige Zwiebeln ausgewählt werden, die stark und krankheitsfrei sind. Vor dem Einpflanzen müssen alle schlechten und verfaulten Wurzeln am unteren Ende mit einer Schere abgeschnitten werden. 2. Desinfektion von Glühbirnen Während des Sammelns und Lagerns von Lilienzwiebeln bleiben einige Schadstoffe auf der Oberfläche zurück. Vor dem Einpflanzen sollten sie desinfiziert werden. Vor der Desinfektion müssen die Lilienzwiebeln mit sauberem Wasser gereinigt und dann eine halbe Stunde lang in einer tausendfachen Carbendazimlösung eingeweicht werden, damit alle Schadstoffe auf der Oberfläche beseitigt werden können. 3. Pflanzen Wenn Sie Lilienzwiebeln pflanzen, sollten Sie einen Blumentopf mit der richtigen Größe wählen. Dieser Blumentopf muss eine relativ hohe Wasserdurchlässigkeit aufweisen. Vor dem Pflanzen können Sie eine Schicht Schutt auf den Boden des Blumentopfs legen, um seine Durchlässigkeit zu erhöhen. Füllen Sie die vorbereitete Nährerde in den Blumentopf, etwa bis zur Hälfte des Topfinhalts. Setzen Sie nur die Zwiebeln in den Blumentopf und bedecken Sie sie mit Nährerde, so dass die Knospenspitzen der Zwiebeln nach oben zeigen und 0,5 cm über der Oberfläche der Nährerde hervorstehen. Was Sie beim Pflanzen von Lilien beachten solltenBeim Pflanzen von Lilien müssen Sie darauf achten, sie rechtzeitig zu gießen. Diese Pflanze hat während ihrer Wachstumsphase einen relativ hohen Wasserbedarf. Sie sollte alle 3 bis 4 Tage gegossen werden und ihre Blätter sollten rechtzeitig mit Wasser besprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zwischen 60 % und 80 % zu halten. Darüber hinaus müssen Sie beim Pflanzen von Lilien auch auf die Lichtregulierung achten. Diese Pflanze steht gerne in der Sonne und hat Angst vor starkem Licht. Nach dem heißen Wetter im Sommer müssen Sie rechtzeitig für Schatten sorgen. |
<<: Wie züchtet man Lilien im Wasser? Techniken zum Züchten von Lilien im Wasser
>>: Wie züchtet man Banyan-Bonsai? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Banyan-Bonsai
Es ist wieder Herbst und Winter. Aufgrund der Tro...
Viele Menschen wissen, dass der Verzehr von Rohfa...
Die weltweite Rate ungültigen Datenverkehrs (IVT)...
Der Akademiker Zhong Nanshan rief in einem Interv...
Pflanzzeit für Blumenkohl im Freien Der Pflanzzei...
Kakis sind eine der beliebtesten Früchte im tägli...
Zuckerrohr hat einen hohen Nährwert und enthält v...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht „Muss...
In der unsichtbaren Welt der Mikroorganismen gibt...
Wir alle wissen, dass Hammelfleisch ein weit verb...
Europäische Agentur für Flugsicherheit_Was ist die...
Was ist die Nationalbibliothek von Griechenland? D...
Was ist Sozialleben? Socialite's Life ist eine...