Unter wasseraufnehmendem Radieschen versteht man einen eingetopften Radieschen, der Wasser und Nährstoffe automatisch aufnimmt. Die Anbaumethode des wasserabsorbierenden grünen Rettichs unterscheidet sich nicht wesentlich von der des gewöhnlichen grünen Rettichs im Topf. Damit die Rettichpflanzen kräftiger wachsen, ist neben einer angemessenen Düngung und Temperaturkontrolle auch ein rechtzeitiger Wasserwechsel notwendig, um eine saubere Wasserqualität zu gewährleisten. Wichtige Punkte für den Anbau von wasserabsorbierendem grünem Rettich1. Wasser rechtzeitig wechseln Beim Anbau von wasserabsorbierendem grünem Rettich kann die Pflanze automatisch Wasser aufnehmen, solange eine ausreichende Wasserquelle vorhanden ist. Dies erfordert von uns, rechtzeitig Wasser hinzuzufügen und auszutauschen, um eine saubere Wasserqualität sicherzustellen. Wechseln Sie die Wasserquelle im Sommer etwa alle 7 Tage und im Winter alle 15 Tage. Zur Pflege von grünem Rettich eignet sich Mineralwasser gut. Wenn keine Bedingungen vorliegen, können Sie Leitungswasser vor der Verwendung 2–3 Tage lang der Sonne aussetzen. 2. Sorgen Sie für Temperatur und Licht Die beste Temperatur für das Wachstum von wasserabsorbierendem grünem Rettich liegt bei etwa 20 °C. Zu niedrige Temperaturen führen zu Frostschäden. Gleichzeitig benötigt der grüne Rettich für sein Wachstum eine gewisse Lichtmenge. Normalerweise kann der grüne Rettich an einem belüfteten Ort mit diffusem Licht aufbewahrt werden. Im Winter kann es an einem warmen Ort mit ganztägigem Licht aufgestellt werden. Sie können die Außenseite des Blumentopfs auch mit einem frostsicheren Baumwolltuch abdecken, um für gute Wärme zu sorgen. 3. Sinnvolle Düngung Für das normale Wachstum des wasserspeichernden Radieschens sind ausreichend Nährstoffe erforderlich. Durch regelmäßiges Düngen der grünen Radieschenpflanzen mit Stickstoff- und Kaliumdünger können die Blätter der Pflanzen glänzender werden. Achten Sie jedoch darauf, keine zu hohe Düngerkonzentration zu verwenden, um Düngeschäden und Verbrennungen der Wurzeln zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von wasserabsorbierendem grünem RettichBeim Anbau von wasserbindendem Radieschen müssen Sie für ausreichend Lichtverhältnisse sorgen. Bei hohen Temperaturen und starker Sonneneinstrahlung im Sommer müssen Sie die Pflanze jedoch an einen dunklen und belüfteten Ort stellen. Sie können auch Wasser um die Pflanze herum oder auf die Blätter sprühen, um die Temperatur zu senken. |
>>: So züchten Sie lila Glücksbambus, um ihn kräftiger zu machen
Aussaatzeit für Podocarpus-Samen Die Samen der St...
Salak ist eine tropische Frucht, deren Schale bes...
Mit der Alterung der chinesischen Bevölkerung ste...
Es hat einen großen Kopf und einen dünnen Körper,...
Der Mensch ist ein emotionales Tier. Nachdem sie ...
Wird die Paradiesvogelblume ausreichend gegossen?...
Smaragd-Fetthenne ist heutzutage eine sehr belieb...
Autor: Sun Limeng, Peking Union Medical College H...
Was ist die Carlton Badminton-Website? Carlton ist...
Was ist die Mr A-Website? Mr A ist eine coole 3D-C...
Guave, auch Guave genannt, ist eine Frucht, die i...
Heute erzähle ich Ihnen von der Technologie zur A...
Maisertrag pro Mu in Xinjiang Der Maisertrag in X...
Kürbis ist eine köstliche und nahrhafte Zutat. He...