Wann werden Cassia-Samen geerntet?

Wann werden Cassia-Samen geerntet?

Erntezeit der Cassia-Samen

Die Blütezeit der Cassia-Samen dauert normalerweise jedes Jahr von Juli bis September. Nach der Blüte bilden sich Samen, die etwa im Oktober reifen. Die Reifezeit kann jedoch von Ort zu Ort leicht variieren und hängt von der tatsächlichen Situation ab.

Herkunft der Cassiasamen

Cassia-Samen werden in Südchina weit verbreitet angebaut, die Anbaugebiete liegen hauptsächlich in Anhui, Guangxi, Sichuan, Zhejiang, Guangdong und anderen Orten. Es handelt sich um eine im Frühjahr gesäte Pflanze und der genaue Pflanzzeitpunkt hängt vom Klima ab. In Guangdong kann man es im Allgemeinen Anfang April pflanzen, in Anhui hingegen muss man es im Mai pflanzen, und die Erntezeit ist etwa im Oktober.

Pflanzzeit und wichtige Punkte für Cassia-Samen

1. Pflanzzeit

Cassia-Samen werden normalerweise im April und Mai gepflanzt und können Ende September bis Mitte Oktober geerntet werden. Das Klima in verschiedenen Regionen ist unterschiedlich, daher variiert auch der Zeitpunkt der Aussaat und Pflanzung. Im Süden wird es im Allgemeinen Ende April und im Norden Anfang Mai gepflückt.

2. Standortauswahl und Grundstücksvorbereitung

Cassia-Samen eignen sich zum Anpflanzen auf flachem Land oder an sonnigen Hängen mit guten Drainagebedingungen. Es kann nicht kontinuierlich gepflanzt werden. Es sollte in tiefen, lockeren und atmungsaktiven Boden gepflanzt werden. Bringen Sie Stallmist auf den Boden aus, fügen Sie Superphosphat hinzu und pflügen Sie den Boden tief.

3. Saatgut verarbeiten

Wählen Sie gesunde Cassia-Samen mit vollem Korn und ohne Krankheiten. Weichen Sie sie 24 Stunden lang in 50 °C warmem Wasser ein. Nehmen Sie sie dann heraus und lassen Sie sie eine Weile an der Luft trocknen. Nach der Wasseraufnahme kann die Überlebensrate der Pflanzung erheblich verbessert werden.

4. Aussaat

Die vorbereiteten Samen aussäen, mit 3 cm Erde bedecken, leicht andrücken, ausreichend gießen und mit einer Folie abdecken, damit sie warm und feucht bleiben. Die Sämlinge werden nach etwa 10–15 Tagen auftauchen. Beginnen Sie mit dem Ausdünnen, wenn die Sämlinge etwa 5 cm groß sind. Wenn die Setzlinge 15 cm hoch sind, können Sie die Reihenkultivierung und das Jäten mit einem Pflanzabstand von 30 bis 40 cm kombinieren. Nach dem Auflaufen häufig jäten und rechtzeitig pflügen.

<<:  Ist der Sesamanbau rentabel? Pflanzkosten und Gewinne

>>:  Lohnt es sich, Eiben anzupflanzen? Wie hoch ist der Gewinn, den man durch die Anpflanzung erzielen kann?

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt, Rotkohl auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Rotkohl ...

Die Wirkung von Rettichbrei

Ich glaube, jeder hat schon von den Vorteilen von ...

Was ist das Besondere an Ameisen? Was machen Ameisen im Herbst?

Ameisen, auch als Ameisen, schwarze Pferde, Insek...

Wie kann man eine Laktoseintoleranz in Milch beheben?

Milch ist zu einem unverzichtbaren Getränk zur Na...