Pothos ist eine sehr gut geeignete grüne Zimmerpflanze. Es ist das ganze Jahr über immergrün und leicht anzubauen. Gießen Sie es einfach rechtzeitig. Der grüne Rettich wächst kräftig. Wenn es zu dicht wächst, müssen Sie es umtopfen. Wie also topft man den grünen Rettich um? So topfen Sie den grünen Rettich umUmtopfzeitSie müssen den Topf nicht je nach Jahreszeit wechseln. Sie können den Topf wechseln, solange Sie das Gefühl haben, dass der Topf zu klein ist. Generell ist es am besten, den Topf abends zu wechseln. Wenn Sie im Sommer nachmittags den Topf wechseln, kann die Temperatur zu hoch sein und der Wechsel kann fehlschlagen. UmtopferdeAls Boden für den grünen Rettich eignet sich in der Regel Sandboden oder humusreicher Humusboden. Nährstoffreicher Boden kann dazu beitragen, dass grüne Radieschen besser wachsen. Um die Fruchtbarkeit zu erhöhen, können Sie beim Umtopfen auch etwas zersetzten Kuchendünger in den Topf geben. Sie können die Blumenerde frei wählen, solange sie locker und atmungsaktiv ist, und eine entsprechende Menge auf den Boden des Topfes geben. Schritte zum Umtopfen1. Um beim Umtopfen Blumentopf und Erde besser zu trennen, gießen Sie den Grünen Efeu vor dem Umtopfen eine Zeit lang nicht. 2. Nachdem Sie den grünen Rettich vorsichtig aus dem Topf genommen haben, tragen die Wurzeln noch viel Blumenerde mit sich. Klopfen Sie anschließend vorsichtig die Erde ab und reinigen Sie einige Wurzeln. Beobachten Sie, ob die Wurzeln verfault sind, schneiden Sie die verfaulten Wurzeln mit einer Schere ab und legen Sie sie anschließend zur Desinfektion eine Weile in Kaliumpermanganat oder Carbendazim ein. 3. Desinfizieren Sie den Blumentopf vor dem Umtopfen. Bürsten Sie ihn sauber, während Sie ihn in Wasser einweichen, und setzen Sie ihn dann der Sonne aus, um ihn zu sterilisieren und Bakterien und Insekteneier im Blumentopf zu entfernen. 4. Bereiten Sie das Einpflanzen des grünen Rettichs in einen Topf vor. Drücken Sie die Erde vorsichtig mit den Händen fest und gießen Sie den grünen Rettich anschließend gründlich an. Eine Düngung des grünen Rettichs unmittelbar nach dem Umtopfen ist nicht notwendig, da die Wurzeln zu diesem Zeitpunkt noch keine Nährstoffe aufnehmen können. Stellen Sie den grünen Rettich an einen belüfteten und kühlen Ort und lassen Sie ihn langsam neue Wurzeln bilden. Was tun, wenn der grüne Rettich nach dem Umtopfen gelb wirdpruneUm Nährstoffe und Wasser zu sparen, schneiden Sie die gelb gewordenen Blätter ab. Da es jedoch keine Möglichkeit gibt, die gelben Blätter wiederherzustellen, ist es besser, sie direkt abzuschneiden. Wenn Sie die Blätter behalten, die nicht gelb, sondern nur weich sind, können sie noch gerettet werden. BeleuchtungStellen Sie den umgetopften grünen Rettich zur Pflege an einen kühlen und belüfteten Ort. Beachten Sie, dass es schattig sein sollte und kein Streulicht. Das Wurzelsystem hat nach dem Umtopfen noch nicht seine normale Funktion wieder aufgenommen, daher müssen wir die Wasserverdunstung so weit wie möglich reduzieren. Damit sich der Radieschen langsam erholen kann, stellen Sie ihn zunächst an einen kühlen Ort und setzen Sie ihn nicht zu schnell der Sonne aus. Wenn die Blätter Sonne abbekommen haben, ist es kein Problem, wenn sie gelb werden. Warten Sie unbedingt, bis sich der grüne Rettich an den Topf gewöhnt hat und seine Blätter fest sind, bevor Sie ihn an einen Ort mit diffusem Licht oder ausreichend Sonnenlicht stellen. BestreuenEinmal gründlich wässern, zwei bis drei Stunden lüften lassen und dann nicht mehr gießen. Besprühen Sie die Blätter des grünen Rettichs zweimal morgens und zweimal nachmittags mit klarem Wasser, vorzugsweise in Form eines Nebels. Sprühen Sie nicht zu viel, achten Sie nur darauf, dass die Blätter feucht sind. Reduzieren Sie dann die Anzahl der Wasserspritzer von Tag zu Tag. Nach einer Woche Pflege hat sich der Grüne Efeu grundsätzlich an den Topf gewöhnt. Während dieser Zeit die Blumenerde gründlich wässern, wenn sie zu 80 % trocken ist, ansonsten nicht mehr gießen. Vorsichtsmaßnahmen1. Während der Umtopfzeit keinen Dünger verwenden, nur gießen und besprühen. 2. Achten Sie nach dem Umtopfen unbedingt auf Frostschutz. Der grüne Efeu ist zu dieser Zeit sehr empfindlich. Wenn die Temperatur der Wachstumsumgebung relativ niedrig ist, stirbt der gesamte Topf ab. 3. Stellen Sie den Blumentopf einfach an eine Stelle und bewegen Sie ihn nicht. Je häufiger Sie umziehen, desto größer ist die Sterbewahrscheinlichkeit. Wie man grünen Rettich in Hydrokultur gut anbautWasserDer für die Hydrokultur verwendete grüne Rettich muss Luftwurzeln (auch Knoten genannt) haben und die Blätter am Ende des grünen Rettichs, die ins Wasser gelangen, müssen abgeschnitten werden (da die Blätter verrotten und die Wasserqualität verschmutzen, wenn sie lange im Wasser eingeweicht werden). Das Wasser sollte das Wurzelsystem gerade bedecken. Wechseln Sie das Wasser im Frühstadium alle 2–3 Tage und alle 7 Tage, wenn kleine weiße Wurzeln herauswachsen. Warten Sie, bis das Wurzelsystem gut entwickelt ist, und wechseln Sie dann das Wasser, wenn es schmutzig ist. Normalerweise reicht es aus, bei zu wenig Wasser einfach Wasser nachzufüllen. NährlösungDünger ist für den Hydrokulturanbau von grünem Rettich sehr wichtig. Geben Sie bei jedem Wasserwechsel einfach zwei bis drei Tropfen hinzu. Nach der Zugabe der Nährlösung bilden sich leicht Grünalgen im Wasser, daher ist eine Reinigung beim Wasserwechsel unbedingt erforderlich. Darüber hinaus muss für ausreichend Licht und Luftzirkulation gesorgt werden. |
<<: Bevorzugen Karotten Schatten oder Sonne?
>>: Bevorzugt Schefflera Schatten oder Sonne?
Ich glaube, Sie haben schon oft von den Vorteilen ...
Hering in Dosen ist ein traditionelles schwedisch...
Ist koreanischer Kürbisbrei lecker? Ich glaube, d...
Herr Li, ein Mann in seinen Dreißigern, begann vo...
Am 23. Oktober findet das Doppelte-Neunte-Fest st...
Dies ist der 3110. Artikel von Da Yi Xiao Hu Inte...
Die Sapodilla ist eine Frucht mit einem einzigart...
Die Süße des neuen Jahres beginnt mit einem Bisse...
Chlorophytum ist eine immergrüne Zierpflanze. Sie...
Zitrone ist ein sehr gutes Gewürz. Sie hat viele ...
Am 25., bei den Olympischen Spielen in Tokio Fina...
Die Temperatur ist in letzter Zeit stark gesunken...
Aktueller Stand der Fettlebererkrankung in meinem...
Hören Sie sich Vorträge großer Experten zu Gesund...