Wie pflanzt man Radieschen? Schritte und einfache Methoden zum Anpflanzen von Radieschen und Anbautechniken

Wie pflanzt man Radieschen? Schritte und einfache Methoden zum Anpflanzen von Radieschen und Anbautechniken

Radieschen sind ein sehr beliebtes Wurzelgemüse und werden in meinem Land großflächig angebaut. Nun ist es allmählich an der Zeit, Radieschen anzupflanzen und viele Bauern beginnen mit den Vorbereitungen für die Radieschenpflanzung. Wie sollten Radieschen also gepflanzt werden?

Technologie und Management beim Anbau von weißem Rettich

1. Pflanzzeit

Der Radieschenanbau richtet sich vor allem nach der Sorte, also der Jahreszeit. Während der Wachstumsperiode des Frühlingsrettichs wird er im Allgemeinen im zeitigen Frühjahr von Februar bis März gesät, und die Wachstumsperiode dauert etwa von Januar bis Februar.

In Gebieten mit hohen Breitengraden wie Ost- und West-Nordchina sollten die Samen etwa im April ausgesät werden. Sommerrettiche werden in der Regel im Mai gesät und können nach Juli geerntet werden.

Der Pflanzzeitpunkt für Radieschensetzlinge hängt vom Pflanzort ab. In warmen Regionen wie Nordchina und Nordwestchina wird hauptsächlich im Juli und August gesät, während in kalten Regionen Anfang bis Mitte Juli gesät werden sollte.

2. Bodenvorbereitung

Vor dem Anpflanzen von Radieschen muss der Boden vorbereitet und gedüngt werden. Außerdem muss der gesamte Boden umgegraben werden, um sicherzustellen, dass der Boden locker ist und eine gute Drainage aufweist. Auch die Beetoberfläche muss gut vorbereitet werden.

3. Gießen, um Wurzeln zu bilden

Wenn Sie Radieschen pflanzen, verteilen Sie die Samen zunächst gleichmäßig auf der vorbereiteten Erdoberfläche, bedecken Sie sie dann mit Erde, gießen Sie gründlich, damit die Wurzeln Wurzeln schlagen können, bedecken Sie die gesamte Pflanzfläche mit Mulch und decken Sie sie ab, um Wasser und Feuchtigkeit zu erhalten. Darüber hinaus sollte während der Regenzeit auf die Drainage und die Vermeidung von Staunässe geachtet werden, um zu verhindern, dass die Wurzeln der Radieschenpflanzen durchnässt werden und verfaulen, was das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen würde.

4. Dünge- und Wassermanagement

Schon bald nach dem Einpflanzen des Rettichs wachsen kleine Setzlinge heraus. Wenn die Radieschenpflanzen neue Blätter bekommen, müssen Dünger und Wasserzufuhr erhöht werden. Im Allgemeinen wird vollständig zersetzter Stallmist verwendet und häufig dünnflüssiger Dünger ausgebracht. Darüber hinaus sollte nach der Reifung der Pflanze schrittweise eine Deckdüngung aufgetragen werden, um das Pflanzenwachstum zu fördern.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anpflanzen von Radieschen

1. Boden

Bei der Auswahl des Bodens sollten Sie darauf achten, dass er fruchtbar, locker und reich an organischen Stoffen ist. Vor der Bepflanzung sollte das Grundstück vorbereitet und gedüngt werden, um sicherzustellen, dass der Boden locker ist und über ausreichend Grunddünger verfügt.

2. Bewässerung

Radieschen benötigen mehr Wasser und ihr Wassergehalt korreliert positiv mit ihrem Ertrag und ihrer Qualität. Es wird empfohlen, dass jeder für eine ausgewogene Versorgung sorgt, die auf den Besonderheiten des Wachstumszyklus des Rettichs und seinem Wasserbedarf basiert.

Nach einem Regenschauer sollte der Boden umgehend entwässert werden, da zu viel Wasser leicht zu Wurzelüberschwemmungen, Wurzelrissen oder Wurzelfäule führen kann. Achten Sie in heißen und trockenen Jahreszeiten auf das Gießen, versuchen Sie jedoch, mittags nicht zu gießen, da sonst die zarten Blätter leicht welken und die fleischigen Wurzeln verfaulen.

3. Nährstoffe

Radieschen haben einen sehr hohen Nährstoffbedarf. Bormangel führt dazu, dass die fleischigen Wurzeln schwarz werden und hohl werden. Daher sollte während der Phase der Ausbreitung der fleischigen Wurzeln entsprechend Kaliumdünger zugegeben werden. Von der Zeit, in der die Sämlinge auftauchen, bis zu der Zeit, bevor die Sämlinge fixiert werden, sollte entsprechend den tatsächlichen Bedingungen ein Sämlingsschutzdünger ausgebracht werden.

Wenn die Setzlinge zwei echte Blätter entwickeln, geben Sie ihnen eine kleine Menge Dünger. Nach der zweiten Ausdünnung eine Deckdüngung in Kombination mit Bodenbearbeitung und Unkrautjäten auftragen. Anschließend erfolgt eine Düngung je nach Aussehen der Setzlinge, die mit Bewässerung und Düngung kombiniert werden kann.

<<:  Was soll ich tun, wenn die Kakis, die ich anbaue, nicht süß sind? Welcher Boden eignet sich für den Anbau von Kakis?

>>:  Gummibaum-Schnittmethode und Vorsichtsmaßnahmen Welche Jahreszeit ist der beste Schnitteffekt?

Artikel empfehlen

Über Seegurken im Winter

Dies ist der 2907. Artikel von Da Yi Xiao Hu Apro...

Welchen medizinischen Wert hat die Pitaya?

Drachenfrucht ist eine tropische Frucht mit viele...

Was tun, wenn Kartoffeln zu lang werden?

Wie sieht es aus, wenn Kartoffeln langbeinig werd...

Wie man Hirsebrei kocht Methoden und Schritte zum Kochen von Hirsebrei

Hirsebrei kann den Geist beruhigen und Milz und M...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kirschwein

Ich glaube, jeder weiß viel über Kirschen, aber w...

Die Wirksamkeit und Funktion der gelben Orchidee

Die gelbe Orchidee ist ein Baum, eine relativ gro...

Welche Funktionen und Wirkungen haben kalziumreiche Lebensmittel?

Der normale Stoffwechsel ist ein wichtiger Nährst...