Obst ist ein wichtiger Nahrungsmittelbestandteil. Es gibt es in vielen verschiedenen Sorten und die Menschen essen es fast täglich. Mehr Obst zu essen kann Vitamine und Wasser ergänzen. Obwohl Obst gesund ist, gibt es beim Verzehr einige Tabus. Wenn Sie nicht aufpassen, kann es Ihrem Körper schaden. Welche Tabus gelten also beim Obstverzehr? Worauf sollten wir beim Obstverzehr achten? Lassen Sie es mich unten im Detail erklären. Tabus beim Obstverzehr Worauf Sie beim Obstverzehr achten sollten1. Vermeiden Sie unhygienischen Obstverzehr Das größte Tabu beim Obstverzehr sind unhygienische Bedingungen. Früchte, die verfault oder nicht gründlich desinfiziert sind, können nicht direkt gegessen werden. Darüber hinaus sind Früchte wie Erdbeeren und Maulbeeren anfällig für Pestizidrückstände und müssen vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden, da sonst nach dem Verzehr unerwünschte Symptome wie Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. 2. Vermeiden Sie die Verwendung von Alkohol zur Desinfektion von Früchten Manche Leute desinfizieren Früchte gerne mit Alkohol, bevor sie sie essen. Tatsächlich ist das falsch. Obwohl Alkohol desinfizieren und sterilisieren kann, beschädigt er auch die Oberfläche der Frucht, was zu einem Verlust von Nährstoffen in der Frucht führt. Dadurch verringert sich der Nährwert der Frucht erheblich und sie erfüllt beim Verzehr nicht die gewünschte Funktion. 3. Vermeiden Sie es, unmittelbar nach einer Mahlzeit Obst zu essen Normalerweise achten die Menschen beim Obstessen nicht auf die Zeit und essen es einfach, wenn sie Lust dazu haben. Hier möchte der Herausgeber darauf hinweisen, dass Obst nicht unmittelbar nach einer Mahlzeit gegessen werden kann, da es sonst die Belastung von Magen und Darm erhöht und bei den Menschen zu unerwünschten Symptomen wie Blähungen und Verstopfung führt. Am besten isst man Obst ein bis zwei Stunden nach einer Mahlzeit, da dies der Aufnahme der Nährstoffe in der Frucht durch den Körper am besten förderlich ist. |
<<: Die Vorteile des Trinkens von Rotwein gekochten Birnen
>>: Wie bereitet man köstliche Durian zu? Gängige Esstechniken für Durian
Austernpilze sind eine ungewöhnliche Pilzzutat, h...
In der Natur wachsen viele schöne Blumen. Es hand...
Die Hanfblatt-Begonie wird auch Silberstern-Begon...
Yanhuang-Lauchsamen sind mit Reiswein gebratene L...
Der Weiße Wasserlotus ist eine krautige Pflanze a...
Der Geschmack von Weißer Rettich und Knochen 778 ...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Was bedeutet ein gerader Ball? Kürzlich, nach der...
Die Sonnenblume ist eine Blütenpflanze aus der Fa...
Die Dessertrose wird auch Wüstenrose genannt. Es ...
Gicht ist eine Erkrankung, die im Alltag relativ ...
Mit dem Einzug des Sommers sind die Sommerferien ...
Schnittwirkung des Jadebaums Durch Beschneiden un...
Rote Pilze sieht man auf dem Markt selten, da die...
Einführung in das Wachstum von Kirschtomaten Kirs...