Wir alle wissen, dass Babys relativ jung sind und die Funktionen ihrer Organe noch nicht vollständig entwickelt sind. Daher sind sie anfällig für verschiedene Probleme, beispielsweise Darmprobleme. Mütter können Magen-Darm-Probleme ihres Babys im Allgemeinen anhand des Stuhlgangs oder der Fürze erkennen. Wie klingt also normales Furzen bei einem Baby? Schauen wir uns das unten genauer an! Was ist ein normaler Furz für Babys?Bei Babys klingt ein normaler Furz ähnlich wie bei Erwachsenen, aber sie furzen möglicherweise häufiger. Dies liegt daran, dass ihr Darm noch nicht vollständig entwickelt ist und die Zersetzung der Nahrung nach der Fütterung mehr Gase produziert, sodass sie häufiger furzen. Wenn das Baby beim Stillen eine falsche Haltung einnimmt und zu viel Luft schluckt, kann dies außerdem zu ständigem Furzen führen. Was den Geruch betrifft, gibt es im Allgemeinen keinen unangenehmen oder störenden Geruch. Und das Baby wird sich nach dem Furzen sehr wohl fühlen. Wie sieht ein abnormaler Babyfurz aus?Der Furz riecht schlechtWenn die Fürze Ihres Babys stinken, ist das nicht normal. Dafür gibt es viele Gründe. Das Baby könnte sich erkälten oder Verdauungsstörungen bekommen. Die Mutter isst möglicherweise Nahrungsmittel, die leicht Blähungen verursachen, und das Baby nimmt diese Nahrungsmittel dann über die Muttermilch zu sich. Es kann auch sein, dass das Baby zu viel Milch trinkt und die maximale Milchmenge überschreitet, die es verdauen und aufnehmen kann. Mütter benötigen weiterhin eine spezifische Analyse spezifischer Probleme. Ständig furzenObwohl Furzen normal ist, stimmt etwas nicht, wenn Sie ständig furzen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Baby Hunger hat. Zu diesem Zeitpunkt sind ihre Därme entleert und die Peristaltik ist mit Luft gefüllt, sodass es zu ständigem Furzen kommt. Mütter müssen ihre Babys nur rechtzeitig füttern. Furz gemischt mit KotIn diesem Fall kann das Baby Durchfall bekommen. Wenn das Baby Durchfall hat, hat es weichen Stuhl und manchmal kommt beim Furz auch etwas Stuhl heraus. Ist es normal, dass Babys viel furzen?Tatsächlich ist es in vielen Fällen normal, dass Babys häufig furzen. Dies liegt daran, dass der Magen-Darm-Trakt des Babys noch nicht ausgereift ist, was zu unkoordinierter Darmmotilität, Blähungen und häufigen Furzen führt. Zweitens atmet das Baby beim Weinen oder Füttern zwangsläufig etwas Luft ein, und die Gase im Körper müssen auf natürliche Weise ausgeschieden werden. Daher ist es normal, dass das Baby von Zeit zu Zeit furzt. Wenn Ihr Baby ständig und ohne Geruch furzt, ist es wahrscheinlich, dass es Hunger hat. Nach der Entleerung von Magen und Darm nimmt die durch den Hunger bedingte Darmmotilität zu und es sind häufig Darmgeräusche zu hören. Eltern sollten das Baby aufmerksam beobachten und rechtzeitig füttern, wenn es Hunger hat. Außerdem kann es sein, dass Babys aufgrund von Verdauungsstörungen viel furzen. Eltern können den Gesichtsausdruck des Babys beobachten, wenn es furzt. Wenn sich der Körper des Babys beim Furzen verdreht und sein Gesicht rot wird, liegt höchstwahrscheinlich eine Verdauungsstörung vor. Die Fürze von Babys aufgrund von Verdauungsstörungen haben einen sauren und übelriechenden Geruch und können von den Eltern sorgfältig unterschieden werden. |
<<: Ist der Weinanbau rentabel? Welche Vorteile bietet der Weinanbau?
>>: Ist Cordyceps rentabel? Vorteile und Nutzen des Pflanzens
Wie man Wassernabel anbaut Der Wassernabel bevorz...
Auf Plattformen für Kurzvideos sehen wir immer wie...
Wenn wir im Leben auf einer Seite unserer Zähne e...
Was ist ein Non-Hodgkin-Lymphom? Das Non-Hodgkin-...
Was ist die Website der Universität Genua? Die Uni...
Ich frage mich, ob Sie während Ihres Arbeitsleben...
Was ist das amerikanische Online-Slang-Wörterbuch?...
Kennen Sie den Litschikern, der in der traditione...
Kamelien haben einen Duft und sind in vielen vers...
Hibiskus ist die Blüte der Hibiskuspflanze. Sie k...
Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...
Die Mundhöhle ist ein wichtiges Tor zum menschlic...
Was ist das NME Magazine? Der New Musical Express ...
Der weiße Klebreisfisch, auch Pfirsichblütenfisch...