Welcher Baum eignet sich am besten zum Pfropfen von Paprika?Paprika kann mit Pflanzen aus der gleichen Familie gepfropft werden, normalerweise mit Auberginenpflanzen. Da Pflanzen derselben Familie dieselben Wachstumsbedingungen und ähnliche Strukturen aufweisen, kann die Überlebensrate von Paprika nach dem Pfropfen erheblich verbessert werden. 1. Solanum nigrum, das zur Familie der Nachtschattengewächse gehört, kann auf Paprika gepfropft werden . 2. Bei holzigen Paprikasorten kann der Ertrag durch die Veredelung krautiger Paprikasorten gesteigert werden. 3. Auberginen sind Pflanzen der Gattung Solanum in der Familie der Nachtschattengewächse. Eine Veredelung mit Paprika ist jedes Jahr im Frühjahr möglich. 4. Tomaten und Paprika schmecken nach der Veredelung besser. 5. Wilder Pfeffer ist eine spezielle Unterlage für veredelte Paprika. Es gibt jedoch viele Bäume, die mit Paprika gepfropft werden können, und viele Nachtschattengewächse können als Unterlage verwendet werden. Die beste Unterlage zum Veredeln ist jedoch der Wilde Pfefferbaum . Wildarten haben geringe Erträge und kleine Früchte. Sie verfügt aber auch über die stabilsten Gene sowie die stärkste Krankheitsresistenz und Anpassungsfähigkeit an die Umwelt. Das Pfropfen neuer Paprikasorten mit Wildarten ist zweifellos die beste Methode. Wie man Paprika mit hoher Überlebensrate pfropft(1) Anzucht von Unterlage und PaprikasetzlingenBauen Sie zunächst wilde Paprika an. Wenn die Wildpaprika etwa 20 cm groß geworden sind und die Basis braun und halb verholzt ist, können sie als Unterlage zum Pfropfen verwendet werden. Wenn das veredelte Pfefferspross etwa 5 reife Blätter hat, kann es als veredeltes Spross verwendet werden. (2) Pfropfvorbereitung1. Das Wetter ist klar und die Temperatur liegt im geeigneten Wachstumsbereich für Paprika, etwa 20 Grad Celsius. 2. Pfropfwerkzeuge sollten vor der Verwendung scharf und sterilisiert sein. Verwenden Sie Fungizide wie Carbendazim und lassen Sie die Pflanzen eine halbe Stunde lang einweichen. 3. 10 Tage vor dem Pfropfen können die Unterlage und die Paprikastecklinge mit organischem Dünger gedüngt werden. Lassen Sie den Wachstumszustand den höchsten Gipfel erreichen. (3) PfropfvorgangDie am häufigsten verwendete Veredelungsmethode besteht darin, zwei Paprikasetzlinge zusammenzusetzen, die Paprikasetzlinge zu drehen, sie in einer natürlich engen Position zu fixieren und dann etwa 1/3 der Stammdicke von der Unterlage zu entfernen, sodass eine Länge von einem Zentimeter übrig bleibt. Entfernen Sie etwa 2/3 der Dicke des Dorns und einen Zentimeter Länge. Anschließend wird die Wunde mit Klebeband verschlossen. Sichern Sie die Pflanze und die Wunde. (4) PfropfmanagementDie veredelten Paprikaschoten können für die ersten 5 Tage an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden. Wechseln Sie später zur diffusen Lichtbehandlung und steigern Sie das Licht langsam, um die Wundheilung zu fördern. Am besten ist schwaches Licht am Morgen oder Abend. Etwa 20 Tage nach der Veredelung können die Äste an der Veredelungsstelle der Unterlage abgeschnitten werden. Schneiden Sie das Triebholz unterhalb der Veredelungsstelle ab. Lassen Sie Wurzelstock und Stecklinge in vollständiger Symbiose wachsen. Nach dem Beschneiden sollte die Pflanze etwa eine Woche lang im Schatten stehen, dann sollte die Helligkeit schrittweise erhöht und schließlich auf einen Standort in der vollen Sonne umgestellt werden. |
Wachstumszyklus von roten Datteln Der Wachstumszy...
Chicorée ist eine Art grünes Gemüse, das wir norm...
Es gab einmal eine Video-Challenge, die im Intern...
An Heiligabend schenken sich die Menschen gegense...
Für viele Menschen ist das Abnehmen eine lebensla...
Seelische Untreue ist mittlerweile ein heißes Wor...
Pink Lady Succulent ist eine Sukkulente aus der F...
Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben und da...
Jeder weiß, dass Kirschen köstliche Früchte sind,...
Vielleicht genießen Sie als Stadtbewohner es imme...
Wie lautet die Website der University of the Arts ...
Am 27. März 2025 veröffentlichten die Nationale G...
Die Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Gründun...
Jackfruchtsamen sind die Kerne, die wir herausneh...