Pflanzzeit und -methode für Fenchel, Anbausaison und Managementpunkte

Pflanzzeit und -methode für Fenchel, Anbausaison und Managementpunkte

Pflanzzeit für Fenchel

Fenchel ist ein Gewürz- und Heilkraut mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Fenchel wird üblicherweise im Frühjahr und Herbst gepflanzt, genauer gesagt im März und April im Frühjahr und im August und September im Herbst. Wenn Sie sich für eine Pflanzung im Winter entscheiden, ist eine Gewächshauspflege erforderlich. Bei einer Pflanzung im Sommer können Ertrag und Qualität nicht garantiert werden.

Wie man Fenchel anbaut

1. Saatgutauswahl

Bevor Sie Fenchel pflanzen, müssen Sie geeignete Samen auswählen. Versuchen Sie, Samen auszuwählen, die prall, vollständig und aus den letzten Jahren sind. Bei solchen Samen ist die Keimungsrate höher. Weichen Sie sie dann etwa 12 Stunden lang in warmem Wasser ein, wickeln Sie sie in Gaze ein und legen Sie sie zum Keimen in eine Umgebung mit etwa 20 Grad. Nachdem die Samen weiße Knospen zeigen, können Sie mit den Vorbereitungen für die Aussaat beginnen.

2. Boden

Fenchel eignet sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Sandböden. Da es sich um eine düngerliebende Pflanze handelt, sollten Sie darauf achten, dass Sie der Pflanzerde ausreichend Basisdünger zuführen. Dies kann die Bodenqualität verbessern und das Wachstum des Fenchels fördern.

3. Samen pflanzen

Nachdem Sie den Boden ausreichend mit Grunddünger versorgt haben, können Sie den Boden auflockern, anschließend die Dämme einebnen und anschließend die gekeimten Fenchelsamen aussäen. Nach der Aussaat können Sie diese mit einer dünnen Schicht Erde bedecken und die Fenchelsetzlinge mit einer Folie abdecken, um sie vor dem Wegschwemmen durch Regen zu schützen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anpflanzen von Fenchel

Nachdem die Fenchelsämlinge aufgegangen sind und echte Blätter entwickelt haben, können Sie mit dem Ausdünnen beginnen. Beginnen Sie mit dem Ausdünnen im Abstand von etwa 4 cm. Gibt es Gebiete, in denen Fenchelsetzlinge Mangelware sind, sollte rechtzeitig Nachschub geleistet werden. Wenn die Fenchelsetzlinge etwa 7–8 cm groß sind, sollten Sie Dünger auftragen, um den Wachstumsbedarf des Fenchels zu decken und ihn schnell wachsen zu lassen.

<<:  Pflanzzeit und Pflanzmethode für Spätbohnen

>>:  Pflanzzeit und -methode für weiße Auberginen, Anbautechnologie und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel empfehlen

Mögen Gänseblümchen lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Gänseblümchen lieber Schatten oder Sonne? G...

Ist der Anbau von Vanille rentabel? Kosten und Gewinn pro Acre

Ist der Anbau von Vanille rentabel? Vanille ist e...

Können Banyanbäume hydroponisch angebaut werden?

Können Banyanbäume hydroponisch angebaut werden? ...

Der Nährwert der blauen Indigofrucht

Die blaue Indigofrucht, auch als Blaues Geißblatt...

Wie isst man goldenen Blumenkohl? Gängige Arten, goldenen Blumenkohl zu essen

Das Goldblumengemüse ist ein Wildgemüse, das viel...

Wie man Maismehl zubereitet Wie man Maismehl isst

Wir alle haben schon Maismehl gegessen, deshalb w...

Die Vorteile des Verzehrs von Qingming-Gemüse

Haben Sie schon einmal Qingming-Gerichte gegessen...

Wie man Zuckermaissaft macht

Heute erzähle ich Ihnen, wie man Zuckermaissaft m...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Zucht von Chihuahua-Sukkulenten

Chihuahua ist eine Sukkulente aus der Familie der...