Zuckerrohr

Zuckerrohr

Zuckerrohr (wissenschaftlicher Name: Saccharum officinarum) ist ein mehrjähriges, hohes, festes Kraut der Gattung Saccharum. Das Rhizom ist dick und gut entwickelt. Der Halm ist 3–5 (-6) Meter hoch. Es wird in den südlichen Tropenregionen Chinas, darunter Taiwan, Fujian, Guangdong, Hainan, Guangxi, Sichuan und Yunnan, weithin angebaut. Zuckerrohr eignet sich zum Anbau an Orten mit fruchtbarem Boden, ausreichend Sonnenlicht und großen Temperaturunterschieden zwischen Winter und Sommer. Zuckerrohr ist eine in gemäßigten und tropischen Regionen vorkommende Nutzpflanze, die als Rohstoff für die Zuckerherstellung dient und zur Gewinnung von Ethanol als Energiealternative verwendet werden kann. In über einhundert Ländern auf der Welt wird Zuckerrohr angebaut. Die größten Produzenten sind Brasilien, Indien und China. Zuckerrohr ist reich an Zucker und Wasser sowie an verschiedenen Vitaminen, Fetten, Proteinen, organischen Säuren, Kalzium, Eisen und anderen Substanzen, die für den menschlichen Stoffwechsel sehr vorteilhaft sind. Es wird hauptsächlich zur Zuckerherstellung verwendet. Die Schale ist im Allgemeinen lila und grün, zwei häufige Farben. Es gibt auch Rot und Braun, aber sie sind relativ selten.

Nährwert von Zuckerrohr

Zuckerrohrsaft enthält eine Vielzahl von Aminosäuren und organischen Säuren.

Zu den Aminosäuren gehören: Asparagin, Asparaginsäure, Glutaminsäure, Serin, Alanin, Valin, Leucin, Norleucin, Lysin, Threonin, Glutamin, Prolin, Tyrosin, Cystin, γ-Aminobuttersäure und Phenylalanin.

Zu den organischen Säuren gehören: Mesaconsäure, Fumarsäure, Bernsteinsäure, Aconitsäure, Glykolsäure, Apfelsäure, Zitronensäure und Oxalsäure.

Der Stiel enthält Vitamin B1, Vitamin B2, nämlich Riboflavin, Vitamin B6, nämlich Pyridoxin, und Vitamin C, nämlich Ascorbinsäure, Saccharose, Fructose und Glucose.

Die Wirksamkeit und Funktion von Zuckerrohr

Ernährungsbedingte Auswirkungen

1. Wird bei Hitzeschäden an Körperflüssigkeiten, Reizbarkeit und Durst oder übermäßigem Alkoholkonsum verwendet. Den Saft kauen und schlucken, oder auspressen und trinken.

2. Wird bei trockenem Husten, trockenem Hals und dickem Schleim verwendet. Pressen Sie Zuckerrohr- und Birnensaft aus und trinken Sie ihn, oder kochen Sie aus Zuckerrohrsaft und Hirse Brei.

3. Wird bei Magen-Yin-Mangel, Übelkeit und Erbrechen angewendet. Dieses Produkt kann als Saft oder zusammen mit Ingwersaft eingenommen werden.

4. Wird bei feuchter Hitze in der Blase, kurzem und dunklem Urin und Harnwegsinfekten angewendet. 500 Gramm Zuckerrohr und 40 Gramm frische Kochbananen, in Wasser ausgekocht, um den Saft zu extrahieren.

5. Wird bei trockenem und hartem Stuhl verwendet. Mischen Sie jeweils 50 ml Zuckerrohrsaft, Abkochung aus grünen Mandarinenschalen und Honig und nehmen Sie diese morgens und abends auf nüchternen Magen ein.

Gesundheitliche Vorteile

1. Wärmeenergie auffüllen. Zuckerrohr ist reich an Kohlenhydraten, die den Körper mit ausreichend Wärmeenergie versorgen und bei der Vorbeugung und Behandlung von Hypoglykämie wirksam sind.

2. Produziert Körperflüssigkeiten und löscht den Durst. Zuckerrohr hat einen hohen Wassergehalt und enthält verschiedene organische Säuren, die den Körper abkühlen und Müdigkeit lindern können.

3. Tumore hemmen. Forschungsergebnissen zufolge enthält Zuckerrohrbagasse Polysaccharide (hauptsächlich bestehend aus Pentose und Hexose), die eine hemmende Wirkung auf Ehrlich-Karzinome und Sarkome bei Mäusen haben.

Medizinischer Wert von Zuckerrohr

1. Fieber und trockener Mund

Wirksam ist es, das Zuckerrohr zu schälen, langsam zu kauen und den Saft zu schlucken.

2. Erbrechen und Übelkeit

Gegen Erbrechen und Übelkeit können wir dreimal täglich 50 mg (etwa 1 Tael) warmen Zuckerrohrsaft einnehmen. Eine bessere Wirkung erzielen Sie, wenn Sie eine kleine Menge Ingwersaft hinzufügen.

3. Husten durch Hitzemangel stoppen

Kochen Sie Haferbrei mit etwa 700 ml Zuckerrohrsaft und einem halben Pfund Sorghumreis. Essen Sie ihn zweimal täglich. Er befeuchtet Herz und Lunge und lindert Husten, der durch Hitzemangel verursacht wird.

4. Zähne reinigen und Karies vorbeugen

Zuckerrohr ist reich an Ballaststoffen. Wenn Sie es wiederholt kauen, wirkt es wie Zähneputzen mit einer Zahnbürste. Es entfernt den im Mund und zwischen den Zähnen verbleibenden Schmutz und verbessert so die Selbstreinigungs- und Kariesschutzfähigkeit der Zähne. Daher ist Zuckerrohr auch ein Mundreiniger.

5. Gesichtsschönheit

Gleichzeitig ist das Kauen von Zuckerrohr auch ein gutes Training für die Zähne und die Mundmuskulatur und hat eine verschönernde Wirkung auf das Gesicht.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Zuckerrohr

Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten es mit Vorsicht einnehmen.

① „Ben Cao Jing Shu“ sagt: „Wer an Erkältung, Erbrechen, Völlegefühl und Durchfall leidet, sollte es meiden.“

② „Kompendium der Materia Medica“: „Zu viel und über einen langen Zeitraum zu essen kann Feuchtigkeit und Feuer verursachen, was zu Schleim, Blähungen, Erbrechen und Husten führen kann.“

Das gelbschalige Zuckerrohr mit grüner und gelber Schale, allgemein bekannt als gelbschaliges Fruchtzuckerrohr, ist von Natur aus süß und kühl. Es hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und kann Lungenhitze und Magen-Darm-Hitze lindern. Menschen mit Lungenhitzehusten, übermäßigem Schleim und dickem, gelbem Schleim können Bambuszuckerrohrsaft mit Birnensaft verwenden, um die Wirkung der Befeuchtung von Trockenheit und der Beseitigung von Lungenhitze zu verstärken. Das Auspressen von Saft aus Bambuszuckerrohr und rohen Lotuswurzeln hat die gleiche Wirkung. Menschen, die unter Hitzehusten und blutigem Erbrechen leiden, können nach dem Trinken dieses Getränks Erleichterung verspüren. Darüber hinaus wird gesagt, dass dieses Rezept auch bei Harnwegsinfekten, im Volksmund als (roter Urin) bekannt, wirksam ist.

Zuckerrohr mit dunkelvioletter und fast schwarzer Schale, allgemein als schwarzes Zuckerrohr bekannt, hat eine warme Natur und ist nicht für Menschen mit Halsschmerzen und übermäßiger Hitze geeignet.

Zuckerrohrsaft selbst ist kalt, daher sollten Menschen mit schwacher Konstitution nicht zu viel davon trinken. Wenn Menschen mit Erkältungshusten (weißer und dünner Schleim) ihn versehentlich trinken, kann sich der Zustand sofort verschlimmern. Man sagt, dass dieser Nachteil vermieden werden kann, indem man das Zuckerrohr vor dem Auspressen des Saftes dämpft. Die Wirksamkeit muss jedoch noch bestätigt werden. Im Gegenteil: Kochendes Wasser mit Bambuszuckerrohr, Imperata-Wurzel und Karotte hat eine hitzelösende Wirkung und eignet sich besonders gut für Kinder mit übermäßiger Augenschleimhautbildung und schlechter Laune. Wenn Sie Wasserkastanien (Pferdehufe) hinzufügen, können Kinder es regelmäßig als Wasser trinken, wenn sie Windpocken oder Masern haben. Es kann Hitze beseitigen und entgiften, was den Ausbruch des Virus begünstigen und die Genesung beschleunigen kann. Als Hauptzuckerquelle hat Zuckerrohr zweifellos einen hohen Nährwert. Wenn Ihnen Zuckerrohrsaft zu eintönig ist, können Sie ihn zum Reiskochen verwenden. Er kann Ihren Magen beruhigen und Ihren Appetit anregen.

Wie man köstliches Zuckerrohr herstellt

1. Direkt essen, die Schale mit einem Messer abschneiden, das Fruchtfleisch kauen und den Saft auskauen und den Rückstand ausspucken.

2. Das Zuckerrohr waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In den Ofen oder auf den Grill geben und bei hoher Temperatur 10 Minuten backen. Dann kannst du es herausnehmen und essen. Das Zuckerrohr muss mit der Schale geröstet werden, damit die Feuchtigkeit nicht austrocknet. Nach der Hälfte der Röstzeit muss es umgedreht werden, um eine gleichmäßige Erhitzung zu gewährleisten. Geröstetes Zuckerrohr ist süßer und hat eine halsbefeuchtende Wirkung, was es zu einem guten Nahrungsmittel zum Schutz des Rachens bei kaltem Wetter macht.

3. Schälen Sie das Zuckerrohr, entfernen Sie die Knoten, schneiden Sie es in 2,5 cm lange Stücke und schneiden Sie es dann vertikal in dünne Streifen. Geben Sie es in eine Porzellanschüssel, fügen Sie Rosenblätter und Zucker hinzu und lassen Sie es über Nacht marinieren, um „Rosenzuckerrohr“ herzustellen. Nehmen Sie am nächsten Tag die Zuckerrohrstreifen heraus und kauen Sie sie vorsichtig. Sie werden spüren, wie die Süße Ihre inneren Organe durchdringt und Ihre Zähne und Wangen werden mit dem Duft von Rosen erfüllt sein.

4. Schneiden Sie das Zuckerrohr in Scheiben, geben Sie Weinkuchen in den Dampfgarer und destillieren Sie den Zuckerrohrwein. Das Trinken kann die Durchblutung verbessern und die Erkältung vertreiben.

<<:  Longan

>>:  Fengshui-Birne

Artikel empfehlen

Porridge mit Pilzen, Hühnchen und Gemüse

Ich glaube, jeder hat eine Vorstellung von Pilz-,...

Die Wirksamkeit und der Gewichtsverlusteffekt von weißem Rettichbrei

Essen Sie gerne weißen Rettich? Es ist eines der ...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Wintersüße zu pflanzen?

Pflanzzeit und -zeit für Wintersüß Wintersüß wird...

Was ist Asparagus cochinchinensis? So reinigen Sie Asparagus cochinchinensis

Graminoide sind reich an Proteinen, Stärke, Kohle...

Zubereitungsmethode für Pfingstrosenerde

Bodenanforderungen für Pfingstrosen Pfingstrosen ...

So kocht man leckeren Spargel

Spargel ist ein weit verbreitetes Gemüse. Schauen...

Kann man Phalaenopsis in die Erde pflanzen?

Kann man Phalaenopsis in die Erde pflanzen? Aufgr...

Die magische Wirkung von Ingwer: Welche häufigen Krankheiten kann Ingwer heilen

Ingwer ist eine weit verbreitete Lebensmittelzuta...