Mit der Verbesserung des Lebensstandards legen die modernen Menschen mehr Wert auf Kleidung und Schlaf. Da die Kleidung, die Sie direkt am Körper tragen, einen erheblichen Einfluss auf Ihren Schlaf hat, ist der Tragekomfort Ihres Pyjamas umso wichtiger. Welchen Stoff sollten Sie also für Ihren Pyjama wählen? Werfen wir gemeinsam mit dem Wissensmuseum einen Blick darauf!Welchen Stoff sollte ich für meinen Pyjama wählen?Pyjamas sind seit langem ein Symbol des westlichen Lebensstils. Wenn es um die Herkunft dieses Wortes geht, werden Sie vielleicht überrascht sein, denn bei so etwas „Fremdem“ handelt es sich tatsächlich um ein echtes Fremdwort. Das ursprüngliche Wort „Paejama“ stammt aus dem Hindi und ist eine Kombination der persischen Wörter „Pai“ und „Jamah“. Pai bedeutet auf Persisch „Bein“, während Jamah „Kleidung“ bedeutet. Pyjamas sind, wie der Name schon sagt, Beinbekleidung – Hosen. Ursprünglich handelte es sich dabei um eine Art weite Hose, die die Menschen im Nahen Osten und in Indien beim Ausgehen trugen, aber die europäischen Kolonisten gaben ihnen auf geniale Weise eine neue Funktion – den Pyjama. Pyjamas lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien unterteilen: Nachthemden und Pyjamas. Nachthemden bestehen aus einem Stück und bedecken den Körper vom Kragen bis zu den Beinen, während Pyjamas aus Oberteilen und Hosen bestehen. Ob Sie ein Nachthemd oder einen Pyjama tragen, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Egal, wofür Sie sich entscheiden, es sollte weich und locker sein, eng anliegen, aber nicht einengen, damit Sie sich bequem im Bett umdrehen und aufstehen können. Je weniger Knöpfe Ihr Pyjama hat, desto besser, damit er nicht auf die Haut drückt und beim Einschlafen unangenehm ist. Bei Pyjamas sind helle Farben besser. Himmelblau, Hellblau, Seegrün, Rosa, Hellgelb, Weiß und andere Farben fördern den Schlaf, während leuchtendes Rot, leuchtendes Grün, leuchtendes Lila, Schwarz und andere Farben sehr anregend und nicht gut für den Schlaf sind! Da es sich um hautnah getragene Kleidung handelt, die täglich 6 bis 8 Stunden am Tag und in der Nacht getragen wird, muss die Beschaffenheit natürlich sorgfältig ausgewählt werden. Baumwollstoffe haben die stärkste Wasseraufnahmefähigkeit und bieten den höchsten Tragekomfort. Wenn Sie nachts im Schlaf schwitzen, wird der Schweiß leicht absorbiert und Ihr Körper fühlt sich wohl. Reine Baumwollstoffe neigen jedoch dazu, nach dem Waschen zu knittern und müssen gebügelt werden, was nicht sehr praktisch ist. Leinenstoffe sind relativ steif und saugfähig und eignen sich daher gut für den Sommer. In Südchina werden sie häufig zur Herstellung von Pyjamas verwendet. Seidenstoffe sind sehr weich und schön, nehmen aber wenig Wasser auf. Im Sommer kleben sie leicht am Körper und im Winter sind sie zu kalt zum Tragen. Daher sind sie zum Tragen in klimatisierten Räumen geeignet. Darüber hinaus ist das Bügeln von Seidenpyjamas nach dem Waschen mühsam. Wollstoffe werden grundsätzlich nicht zur Herstellung von Pyjamas verwendet. Heutzutage wird für die Herstellung von Pyjamas häufiger eine Mischung aus Baumwolle und Chemiefasern verwendet, wobei der Baumwollanteil 50 bis 60 % beträgt. Es handelt sich um eine saugfähige Mischung, die ihre Form leichter beibehält, weniger zum Einlaufen neigt, leichter zu waschen ist und nach dem Waschen nicht gebügelt werden muss. Daher kann es als bevorzugter Stoff verwendet werden. Da die Materialien für Pyjamas täglich erneuert werden, verleiht die Entstehung neuer Fasern Pyjamas neue Vitalität. Viele große Pyjama-Marken verstehen es, in jeder Saison die aktuellen Trends bei der Materialauswahl aufzugreifen und Produkte zu entwerfen, die Sie lieben werden. Um eine lange Lebensdauer zu erreichen, müssen gute Pyjamas jedoch sorgfältig gepflegt werden. So waschen und trocknen Sie Pyjamas1. Waschanleitung Handwäsche Maximale Wassertemperatur 40°C Nicht in den Wäschetrockner geben Kein Bügeln Reinige chemisch nicht Verwenden Sie keine Chlorbleiche (Haushaltsbleiche) Im Schatten trocknen 2. Waschmethode 1. Die beste Waschmethode ist die Verwendung von warmem Wasser und neutraler Emulsion sowie das Waschen mit der Hand unter leichtem Drücken. 2. Mit der Hand mit kaltem Wasser oder warmem Wasser waschen, dessen Temperatur etwas unter der Körpertemperatur liegt (unter 40 °C). Verwenden Sie kein heißes Wasser. 3. Sie können ein normales Neutralwaschmittel oder ein spezielles Neutralwaschmittel für Unterwäsche verwenden. 4. Verwenden Sie eine angemessene Menge Waschmittel. Zu viel Waschmittel belastet die Textur und beschädigt den Pyjama. 5. Das Waschmittel sollte vor dem Auslegen der Kleidung vollständig in 30–40 °C warmem Wasser aufgelöst werden. 6. Tragen Sie das Waschmittel nicht direkt auf den Pyjama auf, um eine ungleichmäßige Farbe zu vermeiden. 7. Verwenden Sie niemals Bleichmittel, da Chlorbleiche das Material beschädigt und den Pyjama gelb färbt. 3. Trocknungsmethode 1. Verwenden Sie zum Waschen die Handwaschmethode. 2. An einem kühlen Ort trocknen. Der Sonne ausgesetzte Kleidung kann leicht Schaden nehmen und vergilben, was ihre Lebensdauer verkürzt. |
<<: So bewahren Sie Schwertbohnensamen auf
Nach der Einführung des Hubei Health Code wussten...
Die Augen sind die Fenster zur Seele. Nur wenn Si...
Die Strahlentherapie ist als wichtiges Mittel zur...
Da Erdbeeren eine Frucht mit gutem Geschmack und ...
Anbaubedingungen für Zuckerrohr Zuckerrohr eignet...
Getrocknete Datteln sind eine häufige Zutat in un...
Jüngste Mittelschule Nr. 1 des Bezirks Huangzhong...
Pflanzbereich für Camellia oleifera Öltee wächst ...
Mangostanpulver ist ein importiertes Lebensmittel...
Ein Freund, der sich mit Medizin auskennt, macht ...
Trillium hat eine hitzeableitende und entgiftende...
Gardenien haben zartgrüne Blätter, weiße Blüten, ...
Zuckerrohr ist eine Obstsorte, die im Winter reif...
Normalerweise möchten die Leute zu Hause Blumen u...