Können Chrysanthemen hydroponisch kultiviert werden? Wie man Chrysanthemen hydroponisch kultiviert

Können Chrysanthemen hydroponisch kultiviert werden? Wie man Chrysanthemen hydroponisch kultiviert

Können Chrysanthemen hydroponisch angebaut werden?

Chrysanthemen können im Wasser oder in Erde gezüchtet werden. Im Wasser gewachsene Chrysanthemen sind an ihren Blättern, Blüten und Wurzeln zu erkennen, was sie noch dekorativer macht. Sie sind außerdem sauberer, anfälliger für Krankheiten und Schädlinge und Sie müssen sich keine Sorgen über Wurzelfäule aufgrund übermäßigen Gießens machen.

Methoden und wichtige Punkte zum hydroponischen Anbau von Chrysanthemen

1. Bereiten Sie den Behälter vor

Für den hydroponischen Anbau von Chrysanthemen müssen Sie einen Glasbehälter mit einem Durchmesser von etwa 5 cm und einer Tiefe von 10 cm vorbereiten. Die Hälfte davon mit klarem Wasser auffüllen. Es sollte nicht zu viel Wasser verwendet werden, da dies sonst die Wurzelbildung beeinträchtigt.

2. Zweige verarbeiten

Sollen Chrysanthemen in Hydrokultur bewurzelt werden, müssen kräftige Stecklinge mit einer Länge von etwa 15 cm gewählt werden. Nach dem Beschneiden eine angemessene Menge Wurzelpulver auf die Wunde auftragen.

3. Hydrokultur durchführen

Stecken Sie die verarbeiteten Chrysanthemenzweige direkt in ein Gefäß mit Wasser. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln nicht den Boden des Gefäßes berühren und der Wasserstand nicht zu hoch ist.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Chrysanthemen im Wasser

Bei der Pflege von Hydrokultur-Chrysanthemen muss das Wasser der Pflanzen alle 3–5 Tage gewechselt werden. Anschließend sollte dem Wasser eine entsprechende Menge Nährlösung hinzugefügt und an einen kühlen Ort gestellt werden. Dadurch können Sie dafür sorgen, dass die Chrysanthemen möglichst schnell Wurzeln schlagen.

<<:  Welchen Stoff sollte ich für einen Pyjama wählen? So waschen und trocknen Sie Pyjamas

>>:  Kann Jaspis hydroponisch angebaut werden?

Artikel empfehlen

Wie macht man Apfelbrei? Tabus von Apfelbrei

Apfelbrei ist der beliebteste selbstgekochte Gesu...

Wie man Sorghumreis isst Wie man Sorghumreis isst Trockenreis kochen

Sorghum, auch Hirse genannt, gibt es in vielen So...

Wie wäre es mit EZ-GO? EZ-GO-Rezension und Website-Informationen

Was ist EZ-GO? EZ-GO ist der weltweit größte Herst...

Wie man Rot-Ahorn beschneidet

Wann sollte man Rot-Ahorn beschneiden? Im Allgeme...

Adzukibohne

Die Adzukibohne ist ein traditionelles chinesisch...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Ingwer

Ingwer ist die häufigste Würzzutat im Leben. Er s...