Welche Nährwerte hat geschälter Fisch? So schälen Sie die Haut von Fischen

Welche Nährwerte hat geschälter Fisch? So schälen Sie die Haut von Fischen

Der Schälfisch, auch Pferdegesichtsfisch oder Schälkugelfisch genannt, ist ein Tiefseefisch. Sein Fleisch ist zart und köstlich und wird von den Gästen als Meeresfrüchte höchster Qualität gelobt. Das Besondere daran ist die Fischhaut, die rau wie Sandpapier ist. Aus diesem Grund muss die Haut vor dem Kochen entfernt werden. Es lässt sich auch mit anderen Gewürzen kombinieren und schmeckt auch sehr gut!

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Nährwerte hat geschälter Fisch?

2. Wie man die Haut von Fischen abzieht

3. Wie bereitet man große Fische am besten zu?

1

Welche Nährwerte hat geschälter Fisch?

Der hautlose Fisch ist ein nahrhafter Fisch mit besonders hohem Proteingehalt. 100 Gramm Fisch enthalten 1,92 Gramm Eiweiß. Zu den weiteren Nährstoffen zählen Spuren von Fett, Kalzium, Phosphor, Eisen usw. Aus Fischhaut kann Gelatine hergestellt werden. Da das Fleisch des geschälten Fisches relativ hell ist, eignet es sich zum Schmoren mit fermentierten schwarzen Bohnen, Sojasauce, geriebenem Ingwer und gehacktem Knoblauch oder zum Aufschneiden einer Suppe, die mit etwas Koriander und geriebenem Ingwer gewürzt wird. Es ist auch sehr lecker, also probieren Sie es vielleicht einmal aus.

Der geschälte Fisch ist ein Fisch mit erheblichem wirtschaftlichen Wert. Seine Saison dauert von Dezember bis März des folgenden Jahres. Das Besondere an diesem Fisch ist neben der harten Gräte, die aus dem Rücken des Fisches ragt, seine Haut, die so rau ist wie Sandpapier. Aus diesem Grund muss die Haut vor dem Kochen entfernt werden, daher auch die gebräuchliche Bezeichnung „geschälter Fisch“. Darüber hinaus hat er noch weitere Namen wie Pferdegesichtsfisch, Elefantenhautfisch, Zizi-Fisch, Schustermesser, Brotfisch, Hammelfisch, Shaoshao-Fisch, Mausfisch und Haoer-Fisch (Sichuan).

2

So schälen Sie die Haut von Fischen

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Den grätenlosen Fisch mit der Fleischseite nach oben flach auf das Schneidebrett legen. Schneiden Sie langsam mit einem Messer von der Mitte aus und hören Sie auf, wenn das Messer die Haut schneidet. Schieben Sie das Messer in einem 30-Grad-Winkel entlang der Fischhaut nach vorne und schneiden Sie ein Stück Fischfleisch ab. Nachdem Sie ein Stück Fischfleisch geschnitten haben, drehen Sie sich um, halten Sie die Fischhaut mit der linken Hand und schieben Sie das Messer zum Schneiden in einem 30-Grad-Winkel nach vorne entlang der Fischhaut. Auf diese Weise bleibt die Fischhaut ganz und das Fischfleisch besteht aus zwei Teilen.

2. Schneiden Sie vom Fischschwanz bis zur Fischhaut und schieben Sie die Klinge dann in einem 30-Grad-Winkel entlang der Fischhaut nach vorne, sodass sowohl die Fischhaut als auch das Fischfleisch intakt bleiben.

3

Wie bereitet man große Fische am besten zu?

Zubereitung von geschältem Fisch mit Originalgeschmack:

Zutaten: drei enthäutete Fische, Knoblauch, geriebener Ingwer, Kochwein, Schalotten, Pfeffer, Kreuzkümmel, Öl und Salz in entsprechenden Mengen.

üben:

1. Den gehäuteten Fisch waschen, den Kopf entfernen und für die spätere Verwendung einige schräge Schnitte in den Fischkörper machen.

2. Nehmen Sie eine Schüssel, geben Sie die entsprechende Menge Salz, Pfeffer, Kochwein, Knoblauch und geriebenen Ingwer hinzu, rühren Sie alles mit Stäbchen gleichmäßig um, geben Sie den gehäuteten Fisch hinein und marinieren Sie ihn 30 Minuten lang.

3. Nehmen Sie ein Backblech, legen Sie Alufolie darauf, legen Sie den marinierten Fisch darauf und bestreuen Sie beide Seiten des Fisches gleichmäßig mit Pfeffer, Kreuzkümmel und Öl.

4. 35 Minuten im Ofen backen, herausnehmen und mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.

Fischrezept mit Zitronen-Tomatensauce:

Zutaten: drei enthäutete Fische, Knoblauch, geriebener Ingwer, Kochwein, Pfeffer, Salz, Zitrone und Tomatensoße.

üben:

1. Den gehäuteten Fisch waschen und ein Kreuz auf den Fischkörper zeichnen.

2. Nehmen Sie eine große Schüssel, geben Sie den enthäuteten Fisch hinein, fügen Sie die entsprechende Menge Salz, Pfeffer, Kochwein, Knoblauch und geriebenen Ingwer hinzu, rühren Sie alles mit Stäbchen gleichmäßig um und lassen Sie es 30 Minuten lang marinieren.

3. Die Oberfläche des enthäuteten Fisches gleichmäßig mit Speisestärke bestreuen, in warmem Öl goldbraun braten, herausnehmen und beiseite stellen.

4. Geben Sie etwas Öl in eine andere Pfanne. Wenn die Öltemperatur 30 % erreicht hat, zwei Esslöffel Tomatensoße und einen Löffel Zucker hinzufügen und bei schwacher Hitze anbraten.

5. Den enthäuteten Fisch hineingeben und unter Rühren anbraten, bis er gleichmäßig mit Tomatensoße bedeckt ist. Etwas Zitronensaft dazuträufeln, mit etwas Hühneressenz bestreuen und gut umrühren. Schalten Sie die Hitze aus und servieren Sie.

<<:  Sollte Drachenfrucht im Sommer gekühlt oder bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden? Wie man Drachenfrucht isst

>>:  Kann man Pfeilwurz mit Bier übergießen?

Artikel empfehlen

Wie man Feenfinger züchtet, damit er blüht

Blütezeit des Feenfingers Normalerweise sind 1–2 ...

Wann ist die beste Zeit, um Guaven einzutüten?

Guaven-Verpackungsfunktion Durch das Eintüten von...

So bewahren Sie Jade Dew-Samen auf

So bewahren Sie Jade Dew-Samen auf Jadepflanzen k...

Essen Sie es nicht mehr, solange es heiß ist! Es könnte Ihnen schaden ...

Eine im Juni 2022 von der Internationalen Agentur...

Worauf sollten Sie beim Sellerie-Verzehr achten?

Jeder kennt Sellerie und isst ihn oft. Wir wissen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mungobohnenwasser

Mungbohnenwasser ist ein Getränk aus Mungbohnen. ...

So bereiten Sie köstliche Tomatensauce zu

Zu den Pommes gibt es immer auch süß-sauren Ketch...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Osmanthus

Osmanthusblüten haben eine leuchtende Farbe und e...

Vor dem 30. Lebensjahr ausreichend Kalzium speichern

Autor: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungs...