Wie wird „Korn im Kolben“ auch genannt? Meteorologische Sprichwörter über Korn im Ohr

Wie wird „Korn im Kolben“ auch genannt? Meteorologische Sprichwörter über Korn im Ohr

„Korn im Ährenkorn“ ist einer der 24 Sonnenbegriffe, der normalerweise um den 6. Juni herum auftritt. Seine wörtliche Bedeutung lautet: „Der Weizen mit Grannen steht kurz vor der Ernte, und der Reis mit Grannen kann gepflanzt werden.“ Die Zeit der Ährenreife ist die arbeitsreichste Zeit für die Landwirte. Jeder Haushalt arbeitet auf den Feldern. Ist also die Zeit der Ährenreife die Jahreszeit, in der die Ernte reift? Lass es dich verstehen und erleben.

Inhalt dieses Artikels

1. Wie wird „Korn im Kolben“ auch genannt?

2. Meteorologische Sprichwörter über das Korn im Ohr

3. Getreide im Ohr ist die Jahreszeit, in der welche Pflanzen reifen

1

Wie wird Mangzhong auch genannt?

Getreide im Kolben wird auch Mangzhong genannt, was das Homonym der beiden Wörter „Mangzhong“ ist und darauf hinweist, dass alle Feldfrüchte gerade angebaut werden. Das Wort „Mang“ in „Mangzhong“ bezieht sich auf die Ernte von Grannenpflanzen wie Weizen, während sich das Wort „Zhong“ in „Mangzhong“ auf die Jahreszeit bezieht, in der Getreide und Hirse ausgesät werden. „Grain in Ear“ ist der neunte Solarterm im vierundzwanzig Solarterm des Mondkalenders und der dritte Solarterm des Sommers und markiert den offiziellen Beginn der Mittsommernacht.

Klimatische Eigenschaften der Getreideährensaison:

Während der Ährensaison gibt es reichlich Niederschlag und die Temperatur steigt deutlich an. Zu den häufigsten Wetterkatastrophen zählen Tornados, Hagel, starke Winde, heftige Regenfälle, Dürren usw.

Während der Ährensaison regnet es entlang des Flusses viel und auch in der Huanghuai-Ebene beginnt bald die Regenzeit. Der südöstliche Monsunregengürtel in Südchina ist stabil und stellt die Jahreszeit mit den stärksten Niederschlägen dar. Im Mittel- und Unterlauf des Jangtsekiang ist die Pflaumenregenzeit eingetreten, mit vielen Regentagen, starken Niederschlägen, wenig Sonnenschein und manchmal niedrigen Temperaturen. Auch in der südwestlichen Region begann ab Juni die Regenzeit. Zu dieser Zeit nahm die Hagelschlagshäufigkeit in den Hochebenen des westlichen Südwestens zu.

Nach der Kornährenperiode stabilisiert sich der südöstliche Monsunregengürtel in Südchina und es ist die niederschlagsreichste Zeit des Jahres. Im Mittel- und Unterlauf des Jangtsekiang beginnt die Pflaumenregenzeit mit vielen Regentagen, starken Niederschlägen, wenig Sonnenschein und manchmal niedrigen Temperaturen. Das Gedicht „Plötzliche Kälte nach angesammeltem Regen nach dem Korn im Kolben“ von Fan Chengda aus der Song-Dynastie lautet: „Der Pflaumenregen strömt herab und überschwemmt neun Flüsse, und Hunderte von Kanälen münden in das weite Meer. Die Felder der Bauern in Wu leiden unter der Nässe und sie müssen jedes Jahr Watte tragen und in der Kälte Reissetzlinge säen.“ Es zeigt eine Szene mit Dauerregen, vollen Flüssen und Gräben und Bauern, die der Kälte trotzen, in Watte gehüllt sind und damit beschäftigt sind, Reissetzlinge zu säen.

2

Meteorologische Sprichwörter über Korn im Ohr

1. Während der Ährensaison weht der Südwind und der Teich füllt sich mit starkem Regen.

2. Wenn während der Ährenreife der Nordwind weht, werden die Wurzeln der jungen Setzlinge durch die Dürre abgeschnitten.

3. Wenn es während der Kornährenzeit nicht regnet, gibt es während der Sommersonnenwende achtzehn Flüsse.

4. Während der Ährenzeit weht Südwestwind und während der Sommersonnenwende fällt ununterbrochener Regen.

5. Im Korn ist es sehr heiß, aber im August wird es früh kalt.

6. Der Tag des Getreides im Ähren ist sonnig und heiß und im Sommer wird es viel Wasser geben.

7. Donner im Korn im Kolben deutet auf eine gute Ernte hin.

8. Während der Kornährenzeit ist der Himmel glühend heiß und während der Sommersonnenwende regnet es stark.

9. Während des Kornährenfests regnet es und während des Drachenbootfests steigt der Wasserstand.

10. Getreide im Kolben bedeutet sengende Hitze, Sommersonnenwende bedeutet, dass Regen auf Ihren Kopf strömt.

11. Während der Ährenzeit regnet es ununterbrochen und zur Sommersonnenwende scheint die Sonne sengend.

12. Die Ährenzeit lässt den Himmel brennen, die Sommersonnenwende füllt die Felder mit Wasser.

13. Wenn während der Ährenzeit der Nordwind weht, kommt es zu Dürre.

14. „Korn im Ohr“ und „Sommersonnenwende“ sind das Wasserfest. Wenn es nicht regnet, ist Dürrezeit.

15. Das Korn im Ohr hat Angst vor dem Donnergott und die Sommersonnenwende hat Angst vor dem Nordwind.

3

In welcher Jahreszeit sind die Pflanzen reif?

Die Ährenzeit ist die Jahreszeit, in der Feldfrüchte wie Reis und Weizen reifen. „Korn im Ährenkorn“ ist einer der 24 Sonnenbegriffe, der normalerweise um den 6. Juni herum auftritt. Seine wörtliche Bedeutung lautet: „Der Weizen mit Grannen steht kurz vor der Ernte, und der Reis mit Grannen kann gepflanzt werden.“

Die Ährenzeit ist geprägt von reichlich Niederschlag und deutlich höheren Temperaturen und ist daher die arbeitsreichste Jahreszeit für die Reifung und den Anbau von Sommerfrüchten mit Grannen, wie zum Beispiel Weizen. Der halbe Monat zwischen der Ähre und der Sommersonnenwende ist der Höhepunkt der arbeitsreichen „Drei Sommer“ der Aussaat, des Umpflanzens, der Setzlingspflege der Herbstfrüchte und des Beginns der Sommerernte, der Sommerbepflanzung und der Sommerpflege.

Die Zeit der Ährenreife ist die arbeitsreichste Zeit für die Landwirte. Jeder Haushalt arbeitet auf den Feldern und ist mit der Ernte von Getreide wie Weizen und Bohnen, dem Reisanbau, der Düngung usw. beschäftigt.

<<:  Können wir Vitamin D durch Sonnenbaden ergänzen?

>>:  Was bedeutet es, wenn es zur Wintersonnenwende regnet? Isst man Knödel zum Winteranfang oder zur Wintersonnenwende?

Artikel empfehlen

Gurkenbrei und eingelegter Eierbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über Gurkenbrei und ...

Wie oft sollte ich einen Zierspargel gießen?

Wie oft sollte ich einen Zierspargel gießen? Die ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Safran

Safran, auch als Safran bekannt, ist ein mehrjähr...

Die Wirksamkeit und Funktion der Longanwurzel

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Longan ge...

Jakobsmuschel- und Magerfleischbrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal Jakobsmuschel-...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Koriander anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Koriander Koriander ka...

So bereiten Sie Kelp-Pilzsuppe zu Zutaten und Schritte für Kelp-Pilzsuppe

Kelp-Pilzsuppe ist eine ganz besondere Suppe. Obw...

Wie reinigt man einen Gasherd? Welche Größen gibt es bei Gasherden?

Während der Renovierung Ihres Hauses müssen Sie i...