Der schnellste Weg, Gardenienstecklinge zu bewurzeln

Der schnellste Weg, Gardenienstecklinge zu bewurzeln

Gardenien-Schnittzeit

Gardenien werden im Allgemeinen am besten im Frühjahr gepflanzt. In manchen südlichen Regionen kann die Pflanzung auf März vorgezogen werden, in nördlichen Regionen hingegen auf Mai.

Die Stecklingsgewinnung kann bei geeigneten Temperaturen im Sommer und Herbst, im Juni bis August oder im Oktober erfolgen. Schneiden Sie jedoch keine Stecklinge, wenn die Temperatur zu niedrig ist.

Einfache Methode zum Stecken von Gardenien

Wählen Sie für Gardenien gut wachsende Pflanzen aus, schneiden Sie kräftige ein- oder zweijährige Zweige ab, die frei von Krankheiten und Insektenbefall sind, lassen Sie ein paar Blätter an der Spitze stehen und entfernen Sie die Blätter darunter. Dadurch kann ein Nährstoffverbrauch vermieden und Fäulnis beim Einsetzen verhindert werden. Legen Sie die Schnittwunde zum Trocknen an einen kühlen Ort, bis sie verheilt ist. Anschließend können Sie sie für Stecklinge verwenden.

Wurzelmethode für Gardenienstecklinge

Tauchen Sie die Gardenienzweige in Bewurzelungspulver und stecken Sie sie schräg zu einem Drittel in das Substrat, nicht zu tief. Stellen Sie ihn zur Pflege zunächst an einen halbschattigen Platz, sprühen Sie ab und zu etwas Wasser, um sicherzustellen, dass er feucht ist, und warten Sie, bis er Wurzeln schlägt.

Generell gilt: Wenn die Zweige von Gardenienstecklingen lange grün bleiben und Sie beim leichten Anheben einen festen Griff spüren, bedeutet das, dass sie Wurzeln geschlagen haben.

Wie lange dauert es, bis Gardenienstecklinge Wurzeln schlagen?

Nach dem Stecken einer Gardenie beginnen die Wurzeln im Allgemeinen nach 15–20 Tagen zu wachsen. Manchmal kann das Rooten aufgrund bestimmter Faktoren langsam sein, es dauert jedoch höchstens einen Monat, sodass man sagen kann, dass die Rooting-Geschwindigkeit immer noch sehr hoch ist.

Wie lange sollte ich die frisch geschnittene Gardenie gießen?

Nachdem die Gardenienstecklinge fertig sind, müssen sie gründlich gewässert und an einen schattigen und feuchten Ort gestellt werden. Achten Sie künftig auf das Gießen und besprühen Sie die Blätter häufig, um Erde und Luft feucht zu halten. Bei einer Temperatur von 20 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 80 % ist mit einer Wurzelbildung in über einem Monat zu rechnen.

Wie viele Tage nach dem Gardenienschnitt kann es die Sonne sehen

Nachdem die Gardenie veredelt wurde, beeinflussen die Temperatur der Pflegeumgebung und die Wachstumsfähigkeit der Zweige ihre Wurzelbildungsgeschwindigkeit. Daher muss sie nach dem Veredeln richtig gepflegt und nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.

<<:  Der schnellste Weg, Blaubeerstecklinge zu bewurzeln

>>:  Der schnellste Weg, Lilienstecklinge zu bewurzeln

Artikel empfehlen

Wie man Jackfrüchte isst und was die Tabus beim Verzehr von Jackfrüchten sind

Jackfrucht ist eine tropische Frucht, die in der ...

Welchen Nährwert haben frische Shiitake-Pilze?

Shiitake-Pilze sind eine Art essbarer Pilz. Es gi...

So macht man Zitronenwein So macht man Zitronenwein

Zitronen schmecken besonders säuerlich und enthal...

Welche Lebensmittel erfrischen? Welche Lebensmittel können Sie erfrischen?

Oft fühlt man sich schwach in den Gliedern, als w...

Welcher ist der beste Monat, um Kohl anzupflanzen?

Wann sollte man Kohl pflanzen? Die Pflanzzeit für...

So erkennen Sie, ob Kokoswasser schlecht ist

Kokosnusssaft ist die häufigste Frucht in den süd...

Zutaten und Zubereitungsart für gebratene Wintermelone mit Pilzen

Gebratene Wintermelone mit Pilzen ist eigentlich ...

Welche Vorteile hat Hundefleisch? Wer sollte kein Hundefleisch essen?

Hundefleisch ist auch in unserem täglichen Leben ...