So macht man Zitronenwein So macht man Zitronenwein

So macht man Zitronenwein So macht man Zitronenwein

Zitronen schmecken besonders säuerlich und enthalten viel Vitamin C, was sich zum Einlegen in Wasser eignet. Das wissen viele. Fruchtzitronen lassen sich jedoch nicht einfach nur in Wasser einlegen. Sie können auch zum Einlegen in Wein verwendet werden. Der mit ihnen eingelegte Zitronenwein ist verführerisch und schmeckt besonders gut. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung in die Methode zum Einweichen von Zitronen in Wein. Nach der Lektüre lernen Sie die richtige Methode zum Einweichen von Zitronen in Wein.

So macht man Zitronenwein So macht man Zitronenwein

1. Wenn Sie Zitronenwein herstellen, müssen Sie 1 kg frische Zitronen, 3 kg hochwertigen Sorghumwein, 500 Gramm Kandiszucker, ein Set öl- und wasserfreie Messer und Platten, eine saubere Glasflasche, eine angemessene Menge Speisesalz und eine angemessene Menge Wasser vorbereiten.

2. Geben Sie eine angemessene Menge Weißwein in die vorbereitete saubere Glasflasche und schütteln Sie sie, um sie zu desinfizieren. Lassen Sie das Wasser im Inneren trocknen. Befeuchten Sie die vorbereitete frische Zitrone unter fließendem Wasser und geben Sie dann eine angemessene Menge Speisesalz darauf. Reiben Sie sie nach dem Auftragen kräftig ein. Sie können sie auch eine halbe Stunde lang in leicht salzigem Wasser einweichen, herausnehmen und mit klarem Wasser abspülen und die Feuchtigkeit auf der Oberfläche trocknen.

3. Legen Sie die gewaschenen Zitronen auf eine öl- und wasserfreie Platte, schneiden Sie die beiden Enden mit einem sauberen Obstmesser ab und schneiden Sie die restlichen Zitronen in dünne Scheiben. Geben Sie die geschnittenen Zitronen in eine saubere Glasflasche, fügen Sie eine Schicht Zitronenscheiben und eine Schicht Kandiszucker hinzu. Gießen Sie zum Schluss den vorbereiteten Sorghumwein direkt hinein und lassen Sie den Sorghumwein alle Zitronenscheiben überziehen.

4. Nachdem Sie den Weißwein hineingegossen haben, verschließen Sie die Glasflasche wieder und stellen Sie sie zum Einweichen an einen kühlen und belüfteten Ort. Schütteln Sie sie 1 bis 2 Mal am Tag. Nach 30 Tagen ist der Zitronenwein fertig und kann direkt nach dem Herausnehmen getrunken werden. Der so gebraute Zitronenwein hat einen höheren Alkoholgehalt, daher sollte man ihn in Maßen trinken, da man sonst schnell betrunken wird.

5. Wenn Sie keinen hochprozentigen Zitronenwein mögen, können Sie bei der Herstellung von Wein mit Zitronen auch japanischen Sake mit geringerem Alkoholgehalt wählen. Allerdings ist dieser Zitronenwein nach der Herstellung nur begrenzt haltbar. Er muss innerhalb von sechs Monaten nach der Herstellung getrunken werden. Wird dieser Zeitraum überschritten, verdirbt er leicht. Bei der Herstellung von Wein mit Zitrone ist die Menge an Kandiszucker nicht festgelegt. Sie können die spezifische Menge an Kandiszucker nach Ihrem Geschmack anpassen.

<<:  Wie macht man Weißdornwasser? Anleitung zur Herstellung von Weißdornwasser

>>:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Roxburgh?

Artikel empfehlen

Was ist mit BioWare? BioWare-Rezension und Website-Informationen

Was ist BioWare? BioWare ist ein 1995 gegründetes ...

Wie pflanzt man Osmanthus fragrans? Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit von Osmanthus fragrans Osmanthus fragr...

Die Wirksamkeit und Funktion der Algenmaske Wie man die Algenmaske verwendet

Algenmasken sind besonders beliebte Schönheitsmas...

Wie wäre es mit Merrills Lachspüree? Wie man Merrill-Lachspüree isst

Merrill Lachspüree ist ein Produkt, das direkt au...

So wird Cordyceps-Porridge zubereitet

Wie gut kennen Sie das Rezept für Cordyceps-Porri...