So bringen Sie Kürbiskerne schnell zum Keimen

So bringen Sie Kürbiskerne schnell zum Keimen

Keimumgebung für Kürbiskerne

Kürbiskerne sind die Samen des Kürbisses. Sie werden normalerweise im Frühjahr und Herbst gepflanzt, da das Klima zu dieser Zeit für das Wachstum am besten geeignet ist. Nach dem Einpflanzen muss die Temperatur über 15 Grad gehalten werden, damit die Keimung allmählich erfolgt. Die Keimung dauert etwa 2–3 Tage.

Keimprozess von Kürbiskernen

Nach dem Pflanzen dauert es 2–3 Tage, bis Kürbiskerne keimen. Im Allgemeinen müssen sie vor dem Pflanzen gekeimt werden. Sie müssen 2–4 Stunden in sauberem Wasser eingeweicht werden und die Wassertemperatur sollte zwischen 40–45 Grad gehalten werden. Auf diese Weise wird die Keimgeschwindigkeit erhöht und die Pflanzen können nach der Keimung umgepflanzt werden.

Kürbiskerne direkt pflanzen

Kürbiskerne können direkt eingepflanzt werden und keimen relativ schnell, müssen bei der Pflege aber ausreichend Sonnenlicht ausgesetzt sein.

Kürbiskerne keimen im Boden

Nachdem die Kürbiskerne gekeimt sind und kleine Sprossen gewachsen sind, können sie in die Erde gepflanzt werden. Nach dem Pflanzen ist eine gute Düngung und Wasserversorgung erforderlich, damit die Pflanzen schneller wachsen.

Kürbiskerne keimen lassen

Wenn Sie möchten, dass Kürbiskerne schneller wachsen, müssen Sie vollere und gesündere Kerne verwenden und diese 4–5 Stunden in warmem Wasser einweichen. Die Samen beginnen bei einer geeigneten Temperatur zu keimen, nachdem sie in Wasser eingeweicht wurden. Nehmen Sie sie dann heraus und wickeln Sie sie in ein feuchtes Tuch, um eine gewisse Luftdurchlässigkeit zu gewährleisten, und warten Sie dann, bis die Samen keimen.

Keimung von Kürbiskernen

Beim Pflanzen von Kürbiskernen müssen Sie relativ volle und krankheitsfreie Samen verwenden. Nach dem Pflanzen müssen sie in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Boden gepflegt werden. Darüber hinaus benötigen sie ausreichend Sonnenlicht und eine gute Düngung und Wasserversorgung während der normalen Pflege.


<<:  Wie man Mispelsamen schnell zum Keimen bringt

>>:  Sind Schneelotussamen und Seifenbeerenreis dasselbe? So extrahieren Sie den Seifenbeerenreis aus trockenen Seifenbeeren

Artikel empfehlen

Kann das Essen von Fischaugen in der Kindheit wirklich Kurzsichtigkeit vorbeugen?

Als Kind hörte ich oft von älteren Menschen, dass...

Wie isst man Maltose? Wie man Maltose herstellt

Maltose ist ein Dessert aus Gerste, Reis und ande...

Nachteile des Milchtrinkens auf nüchternen Magen

Milch gilt als sehr nahrhaftes Lebensmittel und v...

Umgang mit faulen Wurzeln von Topfrosen (Pflege und Rettung fauler Rosenwurzeln)

Ursachen der Rosenwurzelfäule Es gibt im Allgemei...

Weiße Kidneybohnen

Wie gut wissen Sie über weiße Kidneybohnen? Lassen...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von Malus truncatum

Jeder hat vielleicht schon einmal das Chinesische...

Was ist das gesündeste Essen am Abend?

Das Abendessen ist die wichtigste Mahlzeit des Ta...

Die Wirksamkeit und Funktion der Lotuswurzelsuppe

Viele Menschen haben schon Lotuswurzelsuppe geges...