Wie kocht man saure Pflaumensuppe mit Myrte? Zutaten für die Zubereitung von saurer Pflaumensuppe

Wie kocht man saure Pflaumensuppe mit Myrte? Zutaten für die Zubereitung von saurer Pflaumensuppe

Saure Pflaumensuppe schmeckt süß-sauer und enthält nahrhafte organische Säuren, die sich positiv auf den Säure-Basen-Haushalt des Körpers auswirken. Das tägliche Trinken einer sauren Pflaumensuppe kann außerdem die Leberfunktion entlasten, die Verdauung von Milz und Magen unterstützen, die Leber nähren und sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Aus Myrte, Schwarzpflaume usw. lässt sich eine saure Pflaumensuppe zubereiten. Lassen Sie uns eine Tasse frische und köstliche saure Pflaumensuppe zubereiten. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um zu sehen, ob Sie erfolgreich sein können.

Inhalt dieses Artikels

1. Wie man saure Lorbeersuppe kocht

2. Zutaten für die Zubereitung der sauren Pflaumensuppe

3. Wie lange ist die Saure Pflaumensuppe haltbar?

1

Wie man saure Lorbeersuppe kocht

Wenn Sie eine saure Pflaumensuppe kochen, weichen Sie die Lorbeerbeeren zunächst 30 Minuten in Salzwasser ein, geben Sie sie dann in den Topf, fügen Sie Wasser hinzu, kochen Sie das Wasser auf und lassen Sie es 45 Minuten köcheln. Geben Sie jetzt eine entsprechende Menge Kandiszucker in den Topf. Anschließend die Lorbeerbeeren mit einem Sieb herauslöffeln, zerdrücken und wieder hineingeben. Nach dem Kochen der sauren Pflaumensuppe kann diese vor dem Verzehr gekühlt werden, damit sie besser schmeckt.

Zutaten vorbereiten: Myrte, Kandiszucker,

1. Geben Sie die Myrte in einen Behälter, fügen Sie Wasser hinzu (das Wasser sollte die Myrte bedecken), geben Sie dann die entsprechende Menge Salz hinzu und lassen Sie das Ganze 30 Minuten einweichen.

2. Die eingeweichte Myrte herausnehmen, das Wasser abgießen, in den Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, den Herd einschalten und aufkochen.

3. Nach dem Aufkochen bei starker Hitze auf niedrige Hitze reduzieren und 45 Minuten weiterkochen. Geben Sie Kandiszucker in den Topf.

4. Bereiten Sie ein Sieb und einen Löffel vor, schöpfen Sie die Lorbeerbeeren heraus und zerdrücken Sie sie mit einem Löffel. Die gekochten Myrtebeeren lassen sich sehr leicht zerdrücken. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Myrtebeeren zerkleinert sind, und geben Sie den Myrtebeerenrest in eine Schüssel.

5. Die gekochte saure Pflaumensuppe kann für einen besseren Geschmack vor dem Verzehr 4 Stunden lang gekühlt werden.

2

Zutaten für die Zubereitung von saurer Pflaumensuppe

Um eine saure Pflaumensuppe zuzubereiten, müssen Sie entsprechende Mengen an schwarzen Pflaumen, Weißdorn, Lakritze, Minze, Mandarinenschale, Maulbeeren, Kandiszucker, Roselle, Wasser und anderen Zutaten vorbereiten. Neben der Vorbereitung der Zutaten müssen Sie auch einen Topf und einen Löffel für die Zubereitung der sauren Pflaumensuppe sowie einen Kessel mit kaltem Wasser zum Aufbewahren der gekochten sauren Pflaumensuppe bereitstellen.

Bevor Sie eine saure Pflaumensuppe zubereiten, müssen diese Zutaten zweimal mit Wasser gewaschen werden, bevor Sie sie in den Topf geben. Im Allgemeinen gilt: Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und etwa 30 Minuten köcheln lassen. Nachdem die saure Pflaumensuppe gekocht ist, kann sie direkt nach dem Abkühlen auf Zimmertemperatur getrunken werden, oder sie kann für eine gewisse Zeit in den Kühlschrank gestellt und dann zum Trinken herausgenommen werden, damit sie besser schmeckt.

Wenn Sie befürchten, dass sich die saure Pflaumensuppe mit dem Essen im Kühlschrank vermischt, können Sie Eiswürfel direkt in die saure Pflaumensuppe geben, anstatt sie zum Kühlen in den Kühlschrank zu stellen. Beim Trinken mit mehreren Personen empfiehlt es sich, dass sich jeder ein kleines Glas nimmt und dieses mit Eiswürfeln füllt. Damit können diejenigen zufriedengestellt werden, die keine kalten Getränke mögen und auch anderen das Trinken einer eisgekühlten sauren Pflaumensuppe ermöglichen.

3

Wie lange ist Saure Pflaumensuppe haltbar?

Saure Pflaumensuppe ist im Kühlschrank 3 Tage haltbar, bei Zimmertemperatur nur 1 Tag. Hausgemachte saure Pflaumensuppe wird am besten am selben Tag zubereitet und verzehrt, wodurch der Nährstoffverlust verringert wird und sie besser schmeckt. Im Sommer sollte die saure Pflaumensuppe nicht länger als 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie sonst leicht verdirbt.

Saure Pflaumensuppe ist im Kühlschrank 3 Tage haltbar, bei Zimmertemperatur jedoch nur 1 Tag. Am besten kochen Sie Ihre saure Pflaumensuppe selbst und trinken sie noch am selben Tag. Dadurch kann der Nährstoffverlust verringert werden und der Geschmack wird besser. Im Sommer ist es 3 Tage im Kühlschrank haltbar.

Saure Pflaumensuppe schmeckt süß-sauer und hat einen hohen Zucker- und Pflanzensäuregehalt. Im Sommer sollte es nicht zu lange gelagert werden. Zu hohe Temperaturen führen zu einem schnellen Pilzwachstum. Saure Pflaumensuppe verdirbt bei Zimmertemperatur oder zu langer Lagerung leicht und ist nicht zum Verzehr geeignet.

Der regelmäßige Genuss einer sauren Pflaumensuppe im Sommer wirkt sich positiv auf den Säure-Basen-Haushalt des Körpers aus. Die in der sauren Pflaumensuppe enthaltene organische Säure ist reich an Nährstoffen und wirkt erfrischend auf den Geist. Das tägliche Trinken einer sauren Pflaumensuppe kann außerdem die Leberfunktion entlasten, die Verdauung von Milz und Magen unterstützen, die Leber nähren und sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken.

<<:  Mag Schleierkraut die Sonne?

>>:  Wie man Thymian pflanzt und wann und wie man ihn pflanzt

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt, Chicorée auszusäen?

Chicorée-Aussaatzeit Chicorée gehört zur Familie ...

Wie man Myrtesaft auspresst Werkzeuge zum Auspressen von Myrtesaft

Im Sommer ist es ein besonderes Vergnügen, ein Gl...

Ist die Gurke ein Obst oder ein Gemüse?

Ist die Gurke ein Obst oder ein Gemüse? Die Fruch...

Wie oft sollte ich die Pflanze gießen?

Wie oft sollte ich die Pflanze gießen? Die Agave ...

So lagern Sie gekochten Mais im Sommer

Der Sommer ist da und frischer Mais ist wieder in...

Wie viele Vorsichtsmaßnahmen kennen Sie vor einem Nierenfunktionstest?

Die Nieren sind das „Barometer“, das den Stoffwec...

Die Wirkung der Verwendung von braunem Zucker zum Züchten von Schneelotuspilzen

Schneelotuspilz ist ein spezieller essbarer Pilz,...