Treffen Sie Vorkehrungen, lassen Sie sich nicht überraschen

Treffen Sie Vorkehrungen, lassen Sie sich nicht überraschen

Treffen Sie Vorkehrungen, lassen Sie sich nicht überraschen

In China war der Schlaganfall in den vergangenen 30 Jahren die häufigste Todesursache. Jedes Jahr sterben mehr als 1,9 Millionen Menschen daran. Schlaganfälle kommen so häufig vor, dass fast jeder davon erzählen kann. Die Zahl der Schlaganfälle ist so hoch, dass Schätzungen zufolge die Zahl der Chinesen, die im Alter von über 40 Jahren an dieser Krankheit leiden, auf über 13 Millionen ansteigt. Wenn die Diagnose gestellt wird, wissen die meisten Menschen so gut wie nichts über den Schlaganfall und geraten zusammen mit ihren Angehörigen und Freunden in extreme Panik und Angst.

Doch ein Schlaganfall kann verhindert und frühzeitig erkannt werden!

Angesichts so vieler hilfloser Augen haben Kliniker an vorderster Front der Schlaganfallbehandlung gemeinsam mit uns eine Liste mit Schlaganfallwissen zusammengestellt, das Sie jetzt kennen sollten, in der Hoffnung, dass es Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden hilft!

1. Was ist ein akuter Schlaganfall?

Schlaganfall (cù zhòng) ist ein altes chinesisches medizinisches Konzept. Dieses Wort tauchte zumindest in der Zeit der Streitenden Reiche (Huangdi Neijing·Benbinglun) auf. Ein akuter Hirninfarkt wird allgemein als „Schlaganfall“ bezeichnet und umfasst eine Reihe von Symptomen, die durch eine akute zerebrovaskuläre Erkrankung verursacht werden. Die wichtigsten Symptome sind undeutliche Sprache, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Bewusstseinsstörungen, Ohnmacht, Halbseitenlähmung usw.

1. Ischämischer Schlaganfall (Hirninfarkt)

Die beste Behandlung eines Hirninfarkts ist eine sehr frühe intravenöse Thrombolyse. Bei manchen Patienten kann auch eine arterielle Thrombolyse oder Thrombektomie durchgeführt werden. Eine intravenöse Thrombolysetherapie mit Alteplase kann innerhalb von 3 bis 4,5 Stunden nach Beginn der Symptome eingesetzt werden, eine Thrombolysetherapie mit Urokinase kann innerhalb von 6 Stunden nach Beginn der Symptome eingesetzt werden. Wenn die Voraussetzungen für eine Thrombolyse gegeben sind, kann eine thrombolytische Therapie mit Alteplase die Behinderung des Patienten wirksam verringern und die Prognose verbessern. Wir wissen, dass sich die Neuronen im Gehirn nicht regenerieren können. Daher muss die Behandlung eines Hirninfarkts im Wettlauf mit der Zeit erfolgen und darf nicht verzögert werden.

1) Was ist eine intravenöse Thrombolyse?

Die intravenöse Thrombolysetherapie dient dazu, die in den Blutgefäßen blockierten Blutgerinnsel aufzulösen, die blockierten Blutgefäße wieder zu öffnen, die Blutversorgung des Hirngewebes rechtzeitig wiederherzustellen und die durch Ischämie verursachte Nekrose des Hirngewebes zu verringern. Der beste Zeitpunkt für eine Thrombolyse liegt innerhalb von 3 Stunden nach Krankheitsbeginn.

2) Was ist eine Notfall-Thrombektomie?

Bei der Thrombektomietherapie handelt es sich um eine Methode, bei der ein interventioneller Arzt mithilfe eines DSA-Geräts den im Blutgefäß blockierten Thrombus mithilfe eines Thrombektomie-Stents oder eines speziellen Absaugkatheters entfernt, um die zerebralen Blutgefäße wiederherzustellen. Es eignet sich vor allem bei akutem Hirninfarkt, der durch den Verschluss größerer Blutgefäße verursacht wird. Die Gefäßrekanalisierungsrate kann 80 % erreichen. Es handelt sich derzeit um die wirksamste minimalinvasive Operation zur Behandlung eines Hirninfarkts durch Verschluss großer Gefäße.

2. Hämorrhagischer Schlaganfall

Bei Hirnblutungen, Subarachnoidalblutungen usw. bestehen die Behandlungsprinzipien hauptsächlich darin, erneute Blutungen zu verhindern, durch Hirnblutungen verursachte Gehirnzellschäden zu verringern und Komplikationen vorzubeugen.

2. Schlaganfall erkennen

Wie können wir also einen Schlaganfall frühzeitig erkennen? Einfach ausgedrückt sind es 6 Buchstaben – BE FAST, die Abkürzung von 6 englischen Wörtern, die wörtlich „sei schnell“ bedeuten:


3. Wie kann man einem Schlaganfall vorbeugen?

1. Lebensstil und Essgewohnheiten

Eng mit dem Auftreten eines Schlaganfalls verbunden sind beispielsweise eine salz- und fettreiche Ernährung, Rauchen, Alkoholkonsum, Bewegungsmangel usw., alles Risikofaktoren für einen Schlaganfall. Hauptinhalte sollten die „Vier Eckpfeiler der Gesundheit“ sein, nämlich „vernünftige Ernährung“, „moderate Bewegung“, „Rauchen aufgeben und Alkohol einschränken“ und „psychisches Gleichgewicht“.

2. Achte im Alltag auf folgende 10 Punkte
4. Die „goldene Phase“ der Schlaganfallrehabilitation

Nach dem akuten Schlaganfall stabilisiert sich der Zustand des Patienten

Eine Rehabilitationsmaßnahme sollte so schnell wie möglich eingeleitet werden! ! !

Bei Patienten mit leichtem bis mittelschwerem Schlaganfall, deren Zustand sich nicht weiter verschlechtert und deren Vitalfunktionen sich stabilisieren, kann 24 Stunden, nachdem sich der Zustand des Patienten nicht weiter verschlechtert hat, eine Rehabilitation am Krankenbett und ein frühes ambulantes Rehabilitationstraining durchgeführt werden. Mit der Rehabilitationsbehandlung sollte frühzeitig begonnen werden. Drei Monate nach einem Schlaganfall sind die beste Zeit für eine Rehabilitationsbehandlung.

Durch rechtzeitiges und standardisiertes Rehabilitationstraining und -behandlung können die Sterblichkeits- und Invaliditätsraten wirksam gesenkt werden. Daher sollte die Behandlung von Schlaganfallpatienten im Frühstadium durch eine Rehabilitationsbehandlung auf Basis einer konventionellen medikamentösen Behandlung ergänzt werden. Solange die Bedingungen für eine frühzeitige Rehabilitation nach einem Schlaganfall vollständig verstanden sind und die Risikofaktoren genau überwacht werden, können die Prognose des Patienten verbessert, die Lebensqualität gesteigert, die Krankenhausaufenthaltsdauer verkürzt und die Kosten des Patienten gesenkt werden.

Frührehabilitationsbehandlung bei Schlaganfall

Zusammenfassen

Aufgrund schlechter Lebensgewohnheiten, vernachlässigter Ernährung und Bewegungsmangel steigt die Zahl der Schlaganfälle immer weiter an. Bei der Schlaganfallprävention stehen Ernährung, Lebensgewohnheiten, Bewegung, körperliche Untersuchung und medikamentöse Behandlung im Vordergrund. Wenn wir wissen, wie wir Schlaganfällen vorbeugen können, können wir dem Auftreten dieser Krankheit in unserem Leben besser vorbeugen. Dies gilt insbesondere für einige Familien mit einer Vorgeschichte von erblich bedingtem Bluthochdruck und Diabetes sowie für Patienten mit Herzproblemen.

Gleichzeitig müssen Sie auch die frühen Symptome eines Schlaganfalls kennen, lernen, einen Schlaganfall frühzeitig zu erkennen und bei Auftreten der Erkrankung in der Lage sein, die Notrufnummer 120 anzurufen und so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Dadurch kann den Patienten mehr Zeit für Rettung und Behandlung verschafft, die Erfolgsquote der Rettung verbessert und Folgeschäden verringert werden.

Quellen:

1. Wang Yongjun. Neue Erkenntnisse, neue Richtlinien und neue Normen für die Sekundärprävention des ischämischen Schlaganfalls[J]. Chinesisches Journal für Neurologie, 2022, 55(10): 1061-1064.

2. Chinesische Gesellschaft für Neurologie, Gruppe für zerebrovaskuläre Erkrankungen der Chinesischen Gesellschaft für Neurologie. Chinesische Richtlinien zur Sekundärprävention von ischämischem Schlaganfall und vorübergehender ischämischer Attacke 2022 [J]. Chinesisches Journal für Neurologie, 2022, 55(10): 1071-1110.

3. Wen Mingyue. Forschungsfortschritte zur frühen pflegerischen Intervention bei der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten[J]. Datenbank chinesischer Wissenschafts- und Technologiezeitschriften (Volltextausgabe) Medizin und Gesundheit, 2023(2):4.

Autor: Tang Yongxiu, Wen Hong, Zou Youping, Tang Li,

Rehabilitationsabteilung, Guilin-Krankenhaus für integrierte traditionelle chinesische und westliche Medizin

Gutachter: Hu Xiquan, Chefarzt, Professor, stellvertretender Direktor des Neurorehabilitationsausschusses der Chinesischen Vereinigung für Rehabilitationsmedizin; Wei Ni, stellvertretender Chefarzt, Experte des Neurorehabilitationsausschusses der Chinesischen Vereinigung für Rehabilitationsmedizin

<<:  Essen Sie Bohnen mit Bedacht, um die fünf inneren Organe zu ernähren! Die traditionelle chinesische Medizin lehrt Sie, eine Handvoll Gesundheitsbohnen zu essen

>>:  Ich habe das Biest des hohen Blutdrucks gezähmt, indem ich Folgendes getan habe

Artikel empfehlen

Bevorzugt die Bärentatze Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Bärentatze Schatten oder Sonne? Bär...

Wie man Hammelfleischbällchen und Wintermelonensuppe macht

Ich erkläre Ihnen, wie man Lammfleischbällchen zu...

Gewürzte Melonenkerne

Ich glaube, jeder kennt die Fünf-Gewürze-Melonenk...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Kaffee?

Einführung in den Kaffeeanbau Kaffeebäume eignen ...

Kann Paracetamol bei Favismus eingesetzt werden?

Spät in der Nacht kam eine Ärztin in die Apotheke...

Muss ich während der Einnahme von Warfarin auf meine Ernährung achten?

Warfarin ist ein weit verbreitetes orales Antikoa...

Ist Yam eine schattenliebende oder sonnenliebende Pflanze?

Mag Yams lieber Schatten oder Sonne? Yam ist ein ...

Wie schmeckt Kandiszucker-Orange? Eigenschaften von Kandiszucker-Orange

Kandiszucker-Orange ist auch als „Gelbe Frucht“ u...