Wie oft sollte ich den Cotinus coggygria gießen?

Wie oft sollte ich den Cotinus coggygria gießen?

Wie oft sollte ich den Cotinus coggygria gießen?

Im Allgemeinen können Sie zum Gießen des Cotinus coggygria Reiswasser oder Regenwasser verwenden. Bei der Pflege im Frühjahr und Herbst ist einmal wöchentliches Gießen erforderlich. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Zweige und Blätter bekommen leicht einen Sonnenbrand. Geben Sie daher jeden Tag ein wenig Wasser hinzu, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Außerdem wächst er im Winter langsamer, sodass Sie ihn im Allgemeinen nicht gießen müssen. Wenn Sie jedoch befürchten, dass der Boden verdichtet wird, können Sie ihn alle zwei Monate einmal gießen.

Bewässerungsmethode von Cotinus coggygria

1. Blumenerde beobachten: Generell sollten Sie beim Gießen des Cotinus coggygria zunächst die Trockenheit und Nässe der Erde prüfen. Wenn der Boden relativ feucht ist, muss im Allgemeinen nicht gegossen werden, da sonst die Wurzeln aufgrund der zu hohen Wassermenge zu faulen beginnen.

2. Gießen während der Hauptwachstumszeit: Generell benötigt Cotinus coggygria Wasser, wenn es kräftig wächst, was normalerweise im Frühjahr und Herbst der Fall ist. Allerdings sollte nicht zu viel gegossen werden. Um das Wachstum von Cotinus coggygria nicht zu beeinträchtigen, muss weiterhin strikt das Prinzip befolgt werden, bei trockenem Boden zu gießen und bei nassem Boden zu gießen, um den Wasservorrat wieder aufzufüllen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Cotinus coggygria

1. Nicht zu viel gießen: Cotinus coggygria kann im Allgemeinen nicht an Orten mit stehendem Wasser wachsen. Gießen Sie daher nicht zu viel auf einmal, da sich sonst Wasser an den Wurzeln ansammelt. Am besten gießt man nach dem Prinzip „klein und mehrmals“.

2. Reduzieren Sie die Gießmenge im Winter: Im Winter sollten Sie die Anzahl der Gießvorgänge entsprechend reduzieren, da das Wasser im Winter sehr langsam verdunstet und daher nicht zu viel gegossen werden muss. Darüber hinaus wächst Cotinus coggygria im Winter langsam und leidet nicht unter Wassermangel.

Was tun, wenn Sie Cotinus coggygria überwässern?

Kommt es zu Wasseransammlungen an den Wurzeln des Cotinus coggygria, sollte zunächst für mehr Licht gesorgt werden. Wenn sich nicht zu viel Wasser ansammelt, wird das Wachstum bald wieder aufgenommen. Bei zu starker Wasseransammlung reicht eine einfache Lichtergänzung allerdings nicht aus. Sie müssen auch etwas Sand mit guter Wasseraufnahmefähigkeit hineingeben, das Wasser vom Sand aufnehmen lassen und dann den Sand entfernen.

<<:  Saflor-Anbaubedingungen und Umweltanforderungen sind für die Anpflanzung an Orten geeignet

>>:  Welche Erde eignet sich für den Anbau von Aloe Vera?

Artikel empfehlen

Kirschanbaubedingungen und regionales Klima

Einführung in Cherry Die Große Kirsche ist eine P...

Was essen bei Durchfall Was essen bei Durchfall

Durchfall ist eine Reaktion auf Magen-Darm-Störun...

Feng Shui Tabus der einladenden Kiefer

Die einladende Kiefer symbolisiert Stärke, Friede...

Soll ich für Orchideen einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für Orchideen einen großen oder kleinen ...

Sind grüne Trauben gentechnisch verändert? Was ist grüne Traube?

Grüne Traube ist die Bezeichnung für eine Rebsort...

[Medizinische Fragen und Antworten] Ist Astigmatismus erblich?

Autor: Wang Mengyu: Das Sechste Volkskrankenhaus ...

Kann Schweinehaut als Dünger verwendet werden?

Schweinehaut als Dünger Schweinehaut kann als Dün...

Können Orchideen in Torfboden gezüchtet werden?

Können Orchideen in Torfboden gezüchtet werden? O...