Wie lang ist der Wachstumszyklus von Agaricus bisporus?

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Agaricus bisporus?

Einführung in das Wachstum von Agaricus bisporus

Der Feuchtigkeitsgehalt des Agaricus bisporus-Kulturmediums sollte 60 % betragen, der Feuchtigkeitsgehalt der Deckerde sollte zwischen 16 und 20 % liegen, die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 60 und 70 % kontrolliert werden und die relative Luftfeuchtigkeit während der Fruchtkörperwachstumsphase sollte zwischen 85 und 95 % kontrolliert werden.

Der künstliche Anbau von Agaricus bisporus hat eine lange Geschichte und sein Verbreitungsgebiet ist groß. Die Vereinigten Staaten haben die größte Pilzproduktion der Welt und mein Land liegt auf Platz zwei. Darüber hinaus gibt es in Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien, Italien, Polen und anderen Ländern eine Produktion im großen Maßstab.

Wachstumszyklus von Agaricus bisporus

Die beste Wachstumsumgebung für Agaricus bisporus ist alkalisch, da dies sein Wachstum fördert. Ist die Umgebung sauer, wirkt sich dies nachteilig auf das Wachstum des Myzels und der Fruchtkörper aus und führt außerdem leicht zur Bildung verschiedener Bakterien.

Der Wachstumszyklus von Agaricus bisporus beträgt meist 9 Monate. Von der Fermentation des Rohmaterials bis zur Pilzproduktion vergehen etwa 80 Tage. Die Pilzproduktionszeit beträgt meist ein halbes Jahr. Beim Anbau in einem Solargewächshaus ist eine ganzjährige Produktion möglich.

Wachstumsrate von Agaricus bisporus

Wenn die Temperatur des Agaricus bisporus-Myzels zwischen 13 und 18 °C gehalten wird, kann die Fruchtperiode von Agaricus bisporus bei etwa 6 Monaten gehalten werden, was den Ertrag und den wirtschaftlichen Nutzen von Agaricus bisporus effektiv steigern kann.

Von der Aussaat über das Abdecken des Bodens bis zur Ernte des Agaricus bisporus im Frühjahr vergehen etwa 40 Tage. Herbstpilze haben zwar ebenfalls einen hohen Wasser- und Luftbedarf, sind jedoch reich an Nährstoffen, haben geeignete Temperaturen, bilden schnell Myzel, weisen eine hohe Pilzdichte auf und liefern konzentrierte Erträge.

Management des Wachstumszyklus von Agaricus bisporus

Der Anbau von Agaricus bisporus ist in meinem Land im ganzen Land verbreitet. Die Jahresproduktion liegt bei über 1 Million Tonnen und das jährliche Exportvolumen beträgt weiterhin rund 500.000 Tonnen. China ist mittlerweile der zweitgrößte Produzent der Welt.

Temperaturmanagement : Die optimale Temperatur für das Wachstum des Myzels von Agaricus bisporus liegt zwischen 23 °C und 25 °C. Bei Temperaturen unter 5 °C ist das Wachstum sehr langsam. Bei Temperaturen über 25 °C wächst das Myzel schnell, ist aber dünn und schwach. Wenn die Temperatur 32 °C übersteigt, wird das Myzel gelb, fällt um und hört schließlich auf zu wachsen.

Düngemanagement : Sprühhefelösung, hergestellt mit Trockenhefe, mit einer Konzentration von 0,03 %–0,05 %. Da Hefe reich an Proteinen und Vitamin B ist, kann eine regelmäßige Anwendung die Bildung von Fruchtkörpern fördern, die Anzahl kleiner Pilze erhöhen und deren Wachstum beschleunigen, wodurch der Pilzkörper stark wird und der Ertrag steigt.

<<:  Können ätherische Öle auf fettiger Haut angewendet werden? Was tun, wenn Ihre fettige Haut Make-up frisst?

>>:  Wie können Sie feststellen, ob Ihr Kind pessimistisch ist? Was sollten Eltern tun, wenn ihre Kinder negative Emotionen haben?

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Zypresse

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Zypres...

Kann Knoblauch Bakterien abtöten? So isst man Knoblauch am besten

Knoblauch ist in der westlichen Hochebene Asiens ...

Verbreitet 5G das neue Coronavirus? Unsinnige Gerüchte kommen ans Licht

Wird 5G das neue Coronavirus verbreiten? Die sche...

Die Wirksamkeit der sauren Papaya aus Yunnan

Yunnan ist das Hauptanbaugebiet der sauren Papaya...

Kalter Brei

Wie gut kennen Sie sich mit kaltem Haferbrei aus? ...

Kann Rosentee Ihre Haut aufhellen? Wie wählt man Rosentee aus?

Die Farbe von hochwertigem Rosentee ist dunkelvio...