Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Kaktus?

Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Kaktus?

Einführung in das Kaktuswachstum

Kakteen sind in Mexiko, Westindien und Nordsüdamerika heimisch. Es eignet sich für den Anbau in neutralen und leicht alkalischen Böden und wird in verschiedenen Teilen Chinas angebaut.

Wachstumszyklus von Kakteen

Kakteen mögen Sonnenlicht, scheuen Kälte und sauren Boden. Sein Wachstumszyklus ist relativ lang, manche dauern drei bis fünf Jahre, manche können aber auch über zehn Jahre dauern.

Kaktuswachstumsrate

Kaktussamen beginnen zu keimen, dann beginnen kleine Dornen zu wachsen, gefolgt von kleinen Kugeln, und dann wachsen sie zu reifen Pflanzen heran und blühen schließlich und tragen Früchte. Damit der Kaktus schnell wächst, braucht er ausreichend Wasser und gießt ihn während der Wachstumsphase einfach täglich ein wenig.

Management des Kaktuswachstumszyklus

Temperaturmanagement: Am besten pflanzt man Kakteen in einer Umgebung mit 20-30 Grad. Im Winter darf die Mindesttemperatur nicht unter 5 Grad liegen, da es sonst zu Frostschäden kommt.

Düngemanagement : Wenn Sie etwa alle 20 Tage etwas Blumendünger in den Kaktustopf geben, kann das Wachstum verbessert werden.

<<:  Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Rosen

>>:  Wie oft sollte ich die Herbstlilie gießen?

Artikel empfehlen

Welches Wasser eignet sich am besten zum Gießen von Jadepflanzen?

„Saure Wasserqualität“ Um den Boden sauer zu halt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gurkenbrei

Gurkenbrei ist eine Art Gemüsebrei. Er schmeckt b...

Der Verzehr von Birnen kann Vitamine ergänzen

Birnen sind sehr saftig und werden vor allem im S...

Was ist der Grund für den kleinen Fötus? Was sollte der Fötus essen?

Viele schwangere Mütter erleben diese Situation b...