Die Myome füllten die Gebärmutter und wuchsen wild entlang der Venen! Experten des Renji-Krankenhauses entschärften die Bombe abwechselnd innerhalb von 8 Stunden

Die Myome füllten die Gebärmutter und wuchsen wild entlang der Venen! Experten des Renji-Krankenhauses entschärften die Bombe abwechselnd innerhalb von 8 Stunden

Es gibt so viele Myome in der Gebärmutter, dass man sie nicht zählen kann! Noch verrückter ist, dass Uterusmyome extrem „penetrierend“ sind. Sie schlagen Wurzeln und sprießen aus der Gebärmutter und „wachsen wild“, „schwimmen stromaufwärts“ entlang der unteren Hohlvene und verteilen die „Samen“ der Myome über die gesamte Länge und betreffen mehrere wichtige Venen! Diese seltene Krankheit trat bei der 63-jährigen Frau Zhou auf.

Frau Zhou hatte vor einem Jahr das Gefühl, dass etwas nicht stimmte. Sie fand einen Knoten in ihrem Bauch, schenkte ihm jedoch keine besondere Beachtung. Der Knoten wurde von Tag zu Tag größer und erst Anfang Juni dieses Jahres ging Frau Zhou zum Arzt.

Das örtliche Krankenhaus ging davon aus, dass Frau Zhou mehrere Uterusmyome hatte. Obwohl Gebärmuttermyome die am häufigsten vorkommenden gutartigen Tumoren bei Frauen sind, füllten die Myome die gesamte Beckenhöhle aus und die Gebärmutter war auf die doppelte Größe einer normalen Gebärmutter gedehnt. Frau Zhou sah aus, als wäre sie im fünften Monat schwanger. Das örtliche Krankenhaus hielt die Operation für schwierig und überwies sie zur weiteren Behandlung an ein großes Krankenhaus in Shanghai.

Frau Zhou kam in die Abteilung für gynäkologische Onkologie des Renji-Krankenhauses der medizinischen Fakultät der Shanghai Jiao Tong University und absolvierte die entsprechenden Untersuchungen. Die Ergebnisse der Computertomographie waren jedoch nicht optimistisch: Frau Zhous Gebärmutter war voller Myome und es gab Füllungsdefekte in vielen großen Venen im Becken- und Bauchraum.

Aufgrund der Krankengeschichte diagnostizierte Liu Kaijiang, Leiter der Abteilung für gynäkologische Onkologie, ein „vaskuläres Leiomyom“, eine Erkrankung, bei der es zu einer abnormen Vermehrung glatter Muskelzellen in den Blutgefäßen kommt. Das vaskuläre Leiomyom im Körper von Frau Zhou wuchs tatsächlich schnell, es wuchs nach oben durch die beidseitigen inneren Beckenvenen und entlang der gemeinsamen Beckenvene in die untere Hohlvene und hatte die Höhe der Nierenvene erreicht. Nach sorgfältiger Betrachtung des Films stellte sich heraus, dass ein Teil des Tumors durch die linken Geschlechtsblutgefäße gewachsen war und sich in die linke Nierenvene ausgebreitet hatte.

Liu Kaijiang wies an, alle Untersuchungen so schnell wie möglich abzuschließen, den Tumorstatus zu beurteilen und einen Behandlungsplan zu erstellen.

Am 19. Juni standen Experten der Abteilung für Gynäkologische Onkologie, der Abteilung für Urologie und der Abteilung für Anästhesie gemeinsam am Operationstisch und kämpften gegen die dicht gedrängten Myome.

Zhou Jie, stellvertretender Chefarzt der Anästhesieabteilung des Renji-Krankenhauses, führte nach Abschluss der präoperativen Untersuchung erfolgreich eine Intubationsanästhesie durch. Die Operation begann mit dem gynäkologischen Onkologieteam unter der Leitung von Liu Kaijiang und dem Schutz der Anästhesieabteilung.

Nachdem Liu Kaijiang Schicht für Schicht in den Bauchraum eingedrungen war, sah er, dass die Gebärmutter ihre normale Form völlig verloren hatte und die Gebärmutter- und Parauterinvenen gewunden und verdickt waren. Bei jedem Schnitt traten weiße, regenwurmartige Gefäßleiomyome aus dem gebrochenen Ende der Vene hervor. „Das größte Risiko bei der Operation eines vaskulären Leiomyoms besteht darin, dass die Sterblichkeitsrate extrem hoch ist, sobald sich der Tumorthrombus im Blutgefäß löst und eine Embolie verursacht.“ Nach sorgfältiger Identifizierung der anatomischen Struktur und Vorbehandlung der entsprechenden Blutgefäße auf Grundlage des vor der Operation wiederholt abgeleiteten Operationsplans führte Liu Kaijiang die vollständige Hysterektomie und die beidseitige Adnexektomie sauber durch.

(Die entfernte Gebärmutter war voller Myome und hatte nicht mehr ihre normale Form)

Nach der Hysterektomie übernahm das Team von Huang Jiwei, stellvertretender Chefarzt der Urologie-Abteilung. Der Tumorthrombus war gleichzeitig in der unteren Hohlvene und im gesamten linken Genitalgefäß vorhanden und reichte bis zur linken Nierenvene, wobei mehrere wichtige große Venen betroffen waren.

Huang Jiwei sezierte sorgfältig die Bauchaorta, die untere Hohlvene, beidseitige Nierenarterien und -venen, beidseitige innere Beckenvenen und andere damit verbundene Blutgefäße und verwendete B-Ultraschall, um die Lage und Reichweite des Tumorthrombus zu bestimmen. Durch die Gefäßklemme wurde die Blutzufuhr rund um die Vene, in der sich der Tumorthrombus befand, vorübergehend blockiert. Während die Gefäßklemme die untere Hohlvene abklemmte, drückte die umhergehende Krankenschwester den Timer, was bedeutete, dass der Chirurg innerhalb einer begrenzten Zeit eine Reihe von Operationen durchführen musste, darunter das Durchtrennen der Blutgefäße, das vollständige Entfernen des Tumorthrombus und das feste Vernähen der Blutgefäßwand. Huang Jiwei nahm die Klinge und schnitt die Wand der unteren Hohlvene auf, entfernte schnell den Tumor aus dem freiliegenden Blutgefäß und erledigte die Aufgabe in einem Zug.

(Ein Tumorthrombus in einem Blutgefäß)

Obwohl die größeren Blutgefäße rund um den Tumor verstopft waren, wagten die angespannten Nerven der Ärzte vor Ort aufgrund der Blutung am Einschnitt in die untere Hohlvene immer noch nicht, sich zu entspannen. Nach der Entfernung des Thrombus wurde die Wand der unteren Hohlvene sorgfältig vernäht. Huang Jiwei entfernte umgehend den Tumorthrombus in der linken Nierenvene und vernähte die Venenwand auf die gleiche Weise. Nach dem Lösen der Gefäßklemme wurde die Gefäßwunde kontrolliert und es kam zu keiner Blutung. Auch die B-Ultraschalluntersuchung der betroffenen Venen zeigte keinen Resttumor und alle atmeten erleichtert auf.

Die Operation dauerte 8 Stunden und endete erfolgreich. Am nächsten Tag wurde Frau Zhou erfolgreich extubiert und ihre Vitalfunktionen waren stabil.

Das Renji-Krankenhaus teilte mit, dass es Frau Zhou derzeit gut gehe, sie wieder herumlaufen könne und problemlos entlassen worden sei.

Liu Kaijiang sagte, dass das Uterusangiomyom ein seltener gutartiger Tumor sei, der aus der glatten Gefäßmuskulatur der Gebärmutter entspringe. Aufgrund seines besonderen Wachstumsmusters und seiner Lage wächst der Tumor, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird, entlang der Blutgefäße bis hin zum rechten Vorhof. Darüber hinaus stellt das Abfallen des Tumors eine ernsthafte Lebensgefahr für den Patienten dar.

Die Krankheit ist schwer zu diagnostizieren und es gibt keine wirksame medikamentöse Behandlung. Eine radikale Operation ist eine wirksame Behandlung der Krankheit, allerdings ist der Eingriff schwierig, es kommt häufig zu intraoperativen Komplikationen und er erfordert eine multidisziplinäre Zusammenarbeit.

Quelle: Renji-Krankenhaus der Shanghai Jiao Tong University School of Medicine

<<:  Kann Diabetes auch einen Grauen Star verursachen?

>>:  Bekomme ich eine Lungenentzündung, wenn ich intubiert und an ein Beatmungsgerät angeschlossen werde?

Artikel empfehlen

Ernährung mit Auberginen und Kochkünste

Jeder schält Auberginen, wenn er sie isst, aber d...

Wie wäre es mit SEAT-Autos? SEAT-Autobewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von SEAT Automobile? SEAT ist ...

Kann man Gardenien durch Stecklinge vermehren?

Es gibt viele Möglichkeiten, Gardenien zu vermehr...

World Of Statistics: Chinesen geben 12 % ihres Jahresgehalts für das iPhone 14 aus

Erst kürzlich hat Apple ausländischen Medienberic...

Seltsame Unterkühlung: von Unruhe bis zu Halluzinationen

Heutzutage werden die Klimabedingungen in vielen ...

Welche Lebensmittel können nicht mit Durian gegessen werden?

Der Grund, warum Durian als König der Früchte bez...

Wie röstet man Auberginen? Wie man geröstete Auberginen kocht

Geröstete Auberginen sind wahrscheinlich ein Geri...