Zeit, den Boden und den Topf großer Topfblumen zu wechselnDie riesige Topfblume gehört zur Gattung Epipremnum, wächst in tropischen Regionen, hat ein starkes Wicklungsvermögen, gut entwickelte Luftwurzeln und kann hydroponisch angebaut werden. Zu den gängigen Sorten gehören die grünblättrige Riesenlilie, die gelbblättrige Riesenlilie und die bunte Riesenlilie. Derzeit wurden drei Varianten der bunten Riesenlilie entdeckt. Bei großen Topfblumen empfiehlt es sich grundsätzlich, die Erde und die Töpfe jedes Jahr im Frühjahr auszutauschen, da das Klima im Frühling warm ist und alles wieder zum Leben erwacht. Große Topfblumen können sich nach einem Erd- und Topfwechsel schnell anpassen. Die Rolle des Boden- und Topfwechsels für große TopfblumenDer Grund für den Erde- und Topfwechsel beim Einpflanzen großer Topfblumen liegt darin, dass in den bisherigen Töpfen durch die lange Nicht-Auswechslung keine Nährstoffe mehr vorhanden sind. Durch den Austausch von Erde und Töpfen können Sie den Pflanzen eine Wachstumsumgebung mit ausreichend Nährstoffen bieten, die zu einem besseren Wachstum der Pflanzen beiträgt. Beim Erd- und Topfwechsel großer Topfblumen sollten Sie Töpfe wählen, die für das Wachstum der Pflanzen geeignet sind. Sie sollten größer sein als die ursprünglichen und der Boden sollte auch für das Wachstum der Pflanzen geeignet sein. Zusätzlich sollte eine entsprechende Menge Basisdünger dazugegeben werden. So wechseln Sie Erde und Topf bei großen Topfblumen1. Austopfen : Vor dem Erd- oder Topfwechsel bei großen Topfblumen können Sie diese einen Tag vorher gießen, um die Erde aufzuweichen. Dadurch kann das gesamte Wurzelsystem aus dem Topf herauswachsen, ohne die Wurzeln der Pflanze zu beschädigen. 2. Erde vorbereiten : Für große Topfblumen wählen Sie am besten fruchtbare Nährerde oder Torferde. Tatsächlich stellen große Topfblumen keine allzu hohen Ansprüche an die Erde und Sie können die Erde auch selbst vorbereiten, solange sie eine gute Durchlässigkeit aufweist. 3. Pflanzen : Entfernen Sie etwas von der ursprünglichen Erde an den Wurzeln. Nach dem Entfernen der ursprünglichen Erde müssen Sie auch die Wurzeln stutzen, einige abgestorbene und kranke Wurzeln abschneiden, diese eine Weile trocknen lassen und sie dann direkt in die vorbereitete Blumenerde pflanzen. Pflege großer Topfblumen nach dem Bodenwechsel1. Gießen : Nach dem Umtopfen großer Topfblumen müssen Sie diese sofort gießen, damit die Erde leicht feucht bleibt. Gießen Sie jedoch nicht zu häufig, da sonst die Wurzeln leicht faulen. Sie können sie öfter mit Wasser besprühen. 2. Düngung : Große Topfblumen nach dem Erdwechsel nicht düngen, da dies das Wurzelwerk schädigt. Die Düngung muss erst erfolgen, nachdem sich die Blumen an den Topf gewöhnt haben. Es kann Flüssigdünger verwendet werden, da dieser Düngertyp leichter aufgenommen werden kann und großen Topfblumen zu einem besseren Wachstum verhelfen kann. 3. Beschneiden : Nach dem Austausch der Erde erscheinen bei großen Topfblumen gelbe Blätter. Um eine Ausbreitung zu verhindern, müssen sie schnellstmöglich zurückgeschnitten werden. Darüber hinaus müssen Pflanzen mit verfaulten und abgestorbenen Wurzeln beschnitten und desinfiziert werden. 4. Licht : Große Topfblumen dürfen unmittelbar nach dem Erdwechsel keinem starken oder längeren Licht ausgesetzt werden. Am besten stellt man sie eine Zeit lang an einen belüfteten und kühlen Ort und setzt sie dann langsam dem Licht aus, nachdem sich die Pflanzen an den Topf gewöhnt haben. |
<<: Was tun, wenn Sie den Philodendron zu viel gießen?
Augenbohne hat bestimmte Wirkungen und Funktionen...
Nokia, das sechs Quartale in Folge Verluste einge...
Denn das Grundnahrungsmittel der Chinesen ist in ...
In letzter Zeit sind viele Freunde nach Zibo gefa...
Übrig gebliebenes Milchpulver kann zum Gießen der...
Zusammen gekochter Spinat und Tofu schmecken nich...
Die Rangliste der Auslandsumsätze chinesischer Her...
Wie lautet die Website der Massey University in Ne...
Garnelenpaste ist für viele Menschen ein beliebte...
Wir alle wissen, dass es für beide Seiten viele H...
Blütezeit der getrockneten Azalee Die Blütezeit d...
Hundertjähriger Eier- und Magerfleischbrei ist ei...
Der Goldfadenfisch ist ein Meeresfisch mit zartem...
Eigentlich glaube ich, dass jeder den Yams- und E...
Drachenfrucht ist eine tropische Frucht. Zu seine...