In der modernen Gesellschaft treten Probleme wie Schlafmangel und Schlaflosigkeit immer häufiger auf und diese Probleme stehen in engem Zusammenhang mit der Gesundheit. Frühere Studien haben gezeigt, dass verschiedene Schlafverhaltensweisen, wie beispielsweise übermäßige/kurze Schlafdauer, übermäßige Tagesmüdigkeit, Schlaflosigkeit und Schnarchen, mit einer verminderten Nierenfunktion in Zusammenhang stehen. Darüber hinaus hat der Schlaf viele Facetten. Zu den Schlafmustern zählen im Wesentlichen fünf Schlafverhaltensweisen : Schlafdauer, Schlaftyp (früh/spät), Schlaflosigkeit, Schnarchen und übermäßige Tagesmüdigkeit . Verschiedene Schlafverhalten beeinflussen sich gegenseitig und wirken sich gemeinsam auf die körperliche Gesundheit aus. Es ist jedoch noch unklar, ob ein Zusammenhang zwischen den oben genannten unterschiedlichen Schlafverhaltensweisen und umfassenden Schlafmustern und dem Risiko eines akuten Nierenversagens besteht . Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor Als Reaktion auf die oben genannten klinischen Probleme hat das Nationale Klinische Forschungszentrum für Nierenerkrankungen des Nanfang-Krankenhauses der Southern Medical University entsprechende Arbeiten durchgeführt , um den potenziellen Zusammenhang zwischen fünf Schlafverhaltensweisen und Schlafmustern und neu auftretendem akutem Nierenversagen in der Allgemeinbevölkerung zu untersuchen . Die Forschungsergebnisse wurden kürzlich in der Fachzeitschrift Sleep Health veröffentlicht. Die Studie ergab, dass gesunde Schlafmuster, eine ausreichende Schlafdauer (7–8 Stunden/Tag), frühe Schlafenszeiten, das Nichtvorhandensein oder seltene Auftreten von Schlaflosigkeit und das Ausbleiben häufiger Tagesmüdigkeit unabhängig voneinander mit einem verringerten Risiko für ein erneutes Auftreten eines akuten Nierenversagens verbunden waren. Professor Qin Xianhui vom National Clinical Research Center for Kidney Diseases, Nanfang Hospital, Southern Medical University ist der korrespondierende Autor des Artikels, und der Doktorand Gan Xiaoqin und der Arzt He Panpan sind Co-Erstautoren. Für die Studie wurden Daten der UK Biobank verwendet, die mehr als 370.000 Teilnehmer mit einer glomerulären Filtrationsrate von ≥ 30 ml/min/1,73 m² und ohne akutes Nierenversagen umfasste. Ein gesundes Schlafmuster wird wie folgt definiert: 7–8 Stunden Schlaf pro Tag, frühe Schlafenszeiten, nie oder selten Schlaflosigkeit, kein Schnarchen und keine häufige Tagesmüdigkeit . Der Wert für gesunden Schlaf jedes Teilnehmers wurde anhand der fünf oben genannten Faktoren des gesunden Schlafmusters berechnet. Für jeden Faktor, der den Standard erfüllte, wurde 1 Punkt vergeben. Je höher die Punktzahl, desto besser die allgemeine Schlafqualität (Abbildung 1). Abbildung 1 Berechnung des gesunden Schlaf-Scores Während der 12-jährigen Nachbeobachtung entwickelten 14.492 (3,9 %) Teilnehmer ein akutes Nierenversagen. Insgesamt war die Aufrechterhaltung eines gesunden Schlafmusters signifikant umgekehrt proportional zum Risiko eines neuen akuten Nierenversagens. Jede Verbesserung des Wertes für gesunden Schlaf um einen Punkt verringerte das Risiko der Teilnehmer, ein akutes Nierenversagen zu entwickeln, signifikant um 5 %. Gleichzeitig hatte der genetische Risiko-Score für akutes Nierenversagen keinen signifikanten modifizierenden Effekt auf den Zusammenhang zwischen dem Score für gesunden Schlaf und dem Risiko eines akuten Nierenversagens; Das heißt, die Aufrechterhaltung eines gesunden Schlafmusters hätte den gleichen Nutzen, unabhängig davon, ob das genetische Risiko für ein akutes Nierenversagen hoch oder niedrig ist . Darüber hinaus waren 7–8 Stunden Schlaf pro Tag (im Vergleich zu < 7 Stunden Schlaf oder ≥ 9 Stunden Schlaf), frühes Zubettgehen (im Vergleich zu spätem Zubettgehen), keine oder seltene Schlaflosigkeit (im Vergleich zu manchmal/oft Schlaflosigkeit) und keine häufige Tagesmüdigkeit (im Vergleich zu häufiger/immerwährender Tagesmüdigkeit) signifikant mit einem geringeren Risiko für akutes Nierenversagen verbunden. In dieser Studie wurde die Beziehung zwischen Schlafmustern und dem Risiko eines akuten Nierenversagens umfassend untersucht. Dabei wurde der wichtige klinische Wert eines gesunden Schlafs zur Vorbeugung eines akuten Nierenversagens hervorgehoben. Dieser Artikel erinnert Sie noch einmal daran: Schlaf gut, Es ist wirklich wichtig! Quellen: Gan X, He P, Ye Z , Zhou C, Liu M, Yang S, Zhang Y, Zhang Y, Qin Herausgeber | Gan Xiaoqin, He Panpan, Huang Yu Wirtschaftsprüfung | Qin Xianhui |
<<: Krebs kann unbemerkt zuschlagen. Haben Sie diese Körpersignale wahrgenommen?
Anmerkung des Herausgebers: Wie das Sprichwort sa...
Nährwerte für violette Süßkartoffeln Lila Süßkart...
Können Hyazinthen in die Erde gepflanzt werden? H...
Kandiszucker enthält als Inhaltsstoff kristallwas...
Mandeln haben viele Vorteile und werden gerne geg...
Der 20. Oktober ist Weltosteoporosetag. Das diesj...
Was für eine Nutzpflanze ist Hirse? Hirse ist ein...
Jadelotus ist eine grüne Sukkulente, die viele Me...
Tofu-Gemüse mit weichem Fruchtfleisch ist ein seh...
Kann ich in meinem Garten Pfingstrosen anbauen? P...
Was ist Forencos? Forencos ist eine berühmte korea...
Was ist die Website von FL Smith? FL Smith (FLSmid...
Ein Stamm der Shibazakura kann mehrere Zweige her...
Hunde sind in vielen Familien als Haustiere gehal...