Welche Tipps gibt es für Fahranfänger zum Schalten während der Fahrt? So schauen Sie beim Autofahren in den Rückspiegel

Welche Tipps gibt es für Fahranfänger zum Schalten während der Fahrt? So schauen Sie beim Autofahren in den Rückspiegel

Was wir vor Kurzem mit Ihnen geteilt haben, sind im Wesentlichen einige Tipps zum gesunden Menschenverstand und Vorsichtsmaßnahmen, die Fahranfänger beachten und beherzigen sollten, wenn sie auf der Straße fahren. Heute werden wir weiter darüber sprechen. Im Folgenden werden hauptsächlich die folgenden Aspekte vorgestellt: Welche Fähigkeiten benötigen Anfänger zum Schalten, wie müssen sie beim Fahren in den Rückspiegel schauen und welche Fähigkeiten benötigen Anfänger, um mit dem Fahren zu beginnen.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Tipps gibt es für Fahranfänger zum Schalten?

2. Wie blicken Fahranfänger in den Rückspiegel?

3. Welche Fahrkenntnisse sind für Anfänger erforderlich?

1

Welche Tipps gibt es für Fahranfänger zum Schalten?

1. Vergewissern Sie sich vor dem Schalten, dass die Straßenverhältnisse vor Ihnen gut sind. Sie müssen die Fahrprüfung auf der Fahrspur durchführen, das ist die mittlere Spur mit drei Linien.

2. Die Reihenfolge lautet: Gaspedal leicht betätigen, loslassen, Kupplung fest betätigen und hochschalten.

3. Das Gaspedal und die Kupplung stehen in einer Wippbeziehung. Drücken Sie sie nicht gleichzeitig. Eigentlich können Sie sie gleichzeitig drücken, es wird jedoch mehr Kraftstoff verschwendet.) Der häufigste Fehler besteht darin, das Gaspedal nicht loszulassen und die Kupplung zu treten.

4. Schauen Sie nicht auf die Ausrüstung hinunter.

5. Schalten Sie vorsichtig. Wenn Sie ein leises Klicken im Gang hören, bedeutet das, dass Ihre Hände zu schwer sind und Sie nervös sind.

6. Geschwindigkeit 40, 5. Gang,

7. Wenn der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht ausreicht, schalten Sie nicht in den 5. Gang.

8. Schauen Sie weit nach vorne, um nicht in eine Drachenfalle zu geraten oder vom Kurs abzukommen. Je schneller Sie fahren, desto mehr blicken Sie instinktiv nach vorne. Je kleiner Ihre Sichtweite wird, desto größer ist die Gefahr. Daher dürfen Sie in Ihrem Leben niemals die Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten.)

9. Im Allgemeinen können Sie einfach in den vierten Gang schalten. Wenn es die Situation erlaubt, schalten Sie in den fünften Gang. Sie müssen jeweils einen Gang hochschalten und nicht stufenweise. Beim Herunterschalten kann direkt vom fünften Gang in den dritten Gang gewechselt werden. Abhängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit kann stufenübergreifend oder direkt vom fünften Gang in den zweiten Gang zurückgeschaltet werden, sofern die Geschwindigkeit zur Gangposition passt.

2

So schauen Sie beim Autofahren in den Rückspiegel

So blicken Sie als Anfänger in den Rückspiegel:

1. Im mittleren Rückspiegel können Sie Ihr Auto nicht sehen, aber in der oberen und unteren Position können Sie den fernen Horizont sehen, indem Sie ihn in die Mitte des Spiegels stellen.

2. Wenn sich die richtige Position des linken Rückspiegels in der Auf- und Ab-Position befindet, sollten die linke und rechte Position so eingestellt werden, dass die Karosserie ein Viertel des Spiegelbereichs einnimmt.

3. Beim Einstellen der Auf- und Ab-Position des rechten Rückspiegels sollte die Bodenfläche zwei Drittel der Spiegeloberfläche einnehmen.

Der Rückspiegel ist ein Hilfsmittel für den Fahrer, um vom Fahrersitz aus direkt Informationen von außen zu erhalten, beispielsweise über die Rückseite, die Seiten und die Unterseite des Fahrzeugs. Um den Fahrern die Bedienung zu erleichtern, Verkehrsunfälle zu vermeiden und die persönliche Sicherheit zu gewährleisten, haben alle Länder vorgeschrieben, dass an Autos Rückspiegel angebracht sein müssen und dass alle Rückspiegel in der Richtung verstellbar sein müssen. Rückspiegel nach Einbauposition 1. Innenrückspiegel: Der Innenrückspiegel ist ein Spiegel, der Ihnen die Überprüfung der Szene hinter Ihnen ermöglicht, ohne Ihre Sicht nach vorne während der Fahrt wesentlich zu verändern. 2. Außenspiegel: Bei Personenkraftwagen sind die Außenspiegel in der Regel an den Türen angebracht. 3. Abwärtsspiegel: Der Abwärtsspiegel ermöglicht dem Fahrer, im Spiegel direkt vor dem Fahrersitz andere Bereiche unter der Karosserie als die Vorder- und Hinterräder zu sehen. Dadurch kann der Fahrer beim Rückwärtsfahren und Anfahren erkennen, ob sich neben den Vorder- und Hinterrädern sowie der Karosserie Personen oder Hindernisse befinden. So können Verletzungen von Personen oder Gegenständen sowie Schäden am Fahrzeug vermieden werden, was dem Fahrer Komfort und Sicherheit bietet.

3

Welche Fahrkenntnisse sind für Anfänger erforderlich?

1. Stellen Sie den Sitz vor der Fahrt so ein, dass Sie mit Ihren Füßen Kupplung, Bremse und Gaspedal fest und bequem betätigen können.

2. Bei Fahrzeugen mit manueller Schaltung legen Sie beim Starten den ersten Gang ein, treten die Kupplung ganz durch und setzen zum Starten den rechten Fuß auf das Gaspedal.

3. Beim Anfahren die Kupplung mit dem linken Fuß langsam bis fast zur Hälfte durchtreten. Wenn Sie spüren, dass das Fahrzeug wackelt, lösen Sie rechtzeitig die Handbremse und tippen Sie dann leicht auf das Gaspedal. Wenn das Auto vorwärts fahren möchte, lassen Sie die Kupplung langsam los und geben Sie dann etwas mehr Gas, um erfolgreich zu starten.

4. Beim Anfahren an einer Steigung ist besondere Vorsicht geboten. Wenn Sie die Handbremse zu schnell lösen und die Kupplung nicht in die richtige Position heben, kann das Auto leicht ins Schleudern geraten. Am besten ist es, beim Anfahren Kupplung und Bremse gedrückt zu halten. Die Handbremse kann angezogen werden oder nicht. Lassen Sie die Bremse los, wenn die Kupplung halb angehoben ist. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich das Fahrzeug in einem Halbkupplungszustand und rutscht nicht nach hinten. Gleichzeitig Gas geben und Kupplung langsam loslassen, um erfolgreich zu starten.

5. Ein Auto mit Automatikgetriebe lässt sich leichter starten, vor allem, weil Kupplung und Bremse auf dasselbe Pedal geschaltet werden. Genau wie bei einem Auto mit manueller Schaltung müssen Sie den Sitz vor dem Start einstellen. Anschließend die Bremse betätigen und den Gang in die Position „D“ schalten. Lassen Sie dann langsam die Bremse los. Wenn das Fahrzeug zu wackeln beginnt, lösen Sie schnell die Handbremse und treten Sie dann auf das Gaspedal, um den Start abzuschließen. Das Anfahren am Hang ist wie das Anfahren auf ebener Straße, nur dass die Kupplung in die richtige Position gehoben werden muss, damit das Fahrzeug nicht nach hinten rutscht.

<<:  Können in Hunan Jackfruchtbäume gepflanzt werden?

>>:  Wie oft sollte ich den Jinhuangxing gießen?

Artikel empfehlen

Wie gießt man Topfazaleen? Bewässerungsmethoden und -techniken

Übersicht über das Gießen von Topfazalee So beurt...

Die Wirksamkeit von Pflaumenwein

Pflaumen sind eine der häufigsten Früchte in unse...

So verhindern Sie Fruchtfäule bei Tomaten im Herbst

Im Herbst kommt es normalerweise zu Fruchtfäule b...

Wie man Metasequoia-Bonsai gießt

Bewässerungstipps für Metasequoia-Bonsai Metasequ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Chinesischen Knotenfisches

Haben Sie schon einmal Chinesischen Knotenfisch g...

Einfach unglaublich! Kann die Darmflora Nikotin verstoffwechseln? ? ?

Autor: Zhao Bei Rauchen ist gesundheitsschädlich,...

Bevorzugt Euphorbia pilosa Wasser oder Trockenheit?

Bevorzugt Euphorbia pilosa Feuchtigkeit oder Troc...

Schritte zum Kochen von mit Rettich gedünstetem Lamm

Das Wetter wird kälter und auch die Temperaturen ...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Ingwerblüte

Die rote Ingwerblüte ist eine besondere Pflanze, ...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Kaktus Früchte trägt?

Kaktuspflanzergebnisse nach mehreren Jahren Nach ...