Bevorzugt brasilianisches Holz Schatten oder Sonne?

Bevorzugt brasilianisches Holz Schatten oder Sonne?

Bevorzugt brasilianisches Holz Schatten oder Sonne?

Der Gummibaum ist nicht sehr pflegeleicht. Es handelt sich um einen immergrünen Baum oder Strauch, der normalerweise im Haus gehalten wird. Es eignet sich sehr gut für den Anbau zu Hause. Der Gummibaum ist lichtliebend und verfügt über eine breite Lichtanpassungsfähigkeit. Es ist eine sonnenliebende Pflanze.

Mag brasilianisches Holz die Sonne?

Der Gummibaum mag die Sonne, darf aber keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Im Allgemeinen benötigt es nur 3 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Bei unzureichender Beleuchtung wächst die Pflanze schlecht. Auch im Sommer kann der Gummibaum der Sonne ausgesetzt werden, allerdings muss in dieser Zeit für Schatten gesorgt werden.

Der Gummibaum kann im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, hat jedoch große Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn die Blätter des Gummibaums einen Sonnenbrand bekommen, verfärben sich die Ränder gelb und die Muster auf den Blättern verblassen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die sonnenverbrannten Blätter abschneiden und sie dann in eine halbschattige Umgebung stellen, damit sie langsam wachsen.

Ist brasilianisches Holz schattentolerant?

Das brasilianische Holz weist eine gewisse Schattentoleranz auf und ist für die Anpflanzung an kühlen Standorten nicht geeignet. Es darf nicht dem Licht ausgesetzt werden, da sonst die Blätter stumpf werden. Generell ist es bei der Pflege des brasilianischen Holzes zu Hause besser geeignet, es im Wohnzimmer, Arbeitszimmer, auf dem Balkon, der Fensterbank und an anderen Orten aufzustellen.

Brasiliens Holzwachstumsumfeld

Der Gummibaum eignet sich grundsätzlich besser zum Anpflanzen in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem, leicht saurem Sandlehm. Im Allgemeinen liegt die am besten geeignete Wachstumstemperatur für den Gummibaum im Bereich von 20–25 Grad. Sie hat eher Angst vor großer Kälte und kann den Winter bei einer Temperatur von etwa 10 Grad sicher überstehen.

Der Purpurgummibaum ist wasserliebend und nicht trockenheitsresistent. Während der Wachstumsphase muss die Pflanze im Allgemeinen häufig gegossen und der Boden feucht gehalten werden. Solange die Erde nicht trocken ist, ist grundsätzlich kein Gießen erforderlich. Bei heißem Klima können Sie Wasser in die Luft sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Temperatur zu senken.

<<:  Wie man Pfeilwurz anbaut und worauf man achten muss

>>:  Warum verrottet die Wurzel der Wüstenrose immer? Was soll ich tun, wenn die Wurzel der Wüstenrose verfault?

Artikel empfehlen

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Smilax glabra?

Wachstumszyklus von Smilax glabra Der Wachstumszy...

Wie lange ist der Wachstumszyklus von grünem Rettich?

Einführung in den Anbau von grünem Rettich Pothos...

Es gibt einige Tipps für die Verdauung zu Hause

Kinder wissen nicht, wann sie hungrig oder satt s...

Rezept für Kürbiskuchen

Kürbiskuchen ist eine nahrhafte und gesunde hausg...

Etwa jeder Achte ist krank! Gehören Sie zur Risikogruppe?

Der Begriff „Zucker“ löst bei vielen Menschen oft...

Die Wirksamkeit und Funktion der Mungobohnensuppe

In einer Mungbohnensuppe bleiben alle Nährstoffe ...

Wie lange ist Mac-Lippenstift haltbar?

Kosmetik der Marke Mac ist bei jungen Leuten sehr...

Wann ist die beste Pflanzzeit für Brokkoli?

Der richtige Zeitpunkt zum Aussäen von Brokkoli B...