Die Rolle des Beschneidens von Bonsai-RotahornDer Rot-Ahorn-Bonsai ist ein Zierbonsai. Lässt man ihn wachsen, werden die Äste und Blätter besonders üppig und zahlreich, und es können auch langbeinige Zweige entstehen. Auf Dauer wird die Optik dadurch beeinträchtigt und der Zierwert deutlich gemindert. Darüber hinaus verlängern sich die alten Äste weiter und verbrauchen Nährstoffe, wodurch das Austreiben neuer Äste unmöglich wird und das spätere Wachstum beeinträchtigt wird. Der Rückschnitt sollte dem Wachstum entsprechend erfolgen. Bonsai-Ahorn-SchnittzeitGenerell ist es besser, den Rot-Ahorn-Bonsai im März und April zu beschneiden, bevor er austreibt und wächst. Durch richtiges Beschneiden kann das Wachstum der Seitenzweige gefördert werden und die Pflanze voller und schöner machen. Bonsai-Vermehrung durch Stecklinge des Rot-AhornsNormalerweise ist es am besten, Rot-Ahorn-Bonsais etwa im April im Frühjahr zu beschneiden, und zwar vor dem Austrieb. Durch richtiges Beschneiden können Nährstoffe gespart und die Keimung sowie das Wachstum der Seitenknospen gefördert werden, wodurch die Pflanzenform voller und schöner wird. Bonsai-Rotahorn-Schnittmethode1. Kürzen: Bei der Pflege von Rot-Ahorn kann es bei zu wenig Licht dazu kommen, dass die Äste zu lang werden. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Kürzen erforderlich, um einige der übermäßig langen Äste abzuschneiden. Dadurch werden auch die Zweige gleichmäßiger verteilt. 2. Ausdünnen: Während der Wachstumsphase des Rot-Ahorns treten viele unordentliche Äste auf, die die Ästhetik stark beeinträchtigen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auf das Ausdünnen achten, die dicht verteilten Äste entsprechend abschneiden und die kranken und von Insekten befallenen Äste sowie schwachen Äste entfernen. Außerdem kann es die Lichtdurchlässigkeit und Belüftung erhöhen, was das spätere Wachstum begünstigt. 3. Form: Rot-Ahorn dient in erster Linie der Optik, daher sollte er entsprechend seiner Gesamtform beschnitten werden, um seine Schönheit zu bewahren und ihn optisch ansprechender und dekorativer zu machen. Hinweise zum Bonsai-Schnitt von Rot-AhornRoter Ahorn als Bonsai wird häufig durch Beschneiden in Form gebracht. Der Schnittzeitpunkt wird im Herbst gewählt, wenn das Laub abfällt und der Baum freiliegt. Im Allgemeinen befinden sich an jedem Zweig 12 Knospen. Die Länge des Zweigs und die Richtung der Knospen müssen entsprechend der Form des Bonsais angeordnet werden, damit die Baumform schön bleibt. |
<<: Wie oft sollte ich den Holzscherenlotus gießen?
>>: Wann ist die beste Zeit, um Ulmenblattpflaumen zu beschneiden?
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Tremella-Brei? ...
Wo wächst Dendrobium? Dendrobium eignet sich für ...
In einem Forschungsbericht, der im Fachjournal „F...
Li Jiaqi war in diesen Tagen ein heißes Thema! Zu...
Koreanische Katerbonbons sind ein Produkt, das di...
Kokosnusswachstum – Einführung Kokosnüsse eignen ...
Was ist Livedoor? Livedoor Co., Ltd. ist ein japan...
Während des Frühlingsfestes nimmt die Mobilität d...
In den letzten Jahren hat sich das medizinische W...
Was ist die Website des Blue Cross Football Club? ...
Sanddornwein hat einen attraktiven Geschmack, ist...
Der B-Ultraschall ist die am häufigsten durchgefü...
Honigwasser schmeckt süß und hat ein leichtes nat...