Soll ich für Bear's Paw ein großes oder kleines Becken verwenden?

Soll ich für Bear's Paw ein großes oder kleines Becken verwenden?

Soll ich für Bear's Paw ein großes oder kleines Becken verwenden?

Bei der Pflege der Bärentatze kann je nach Pflanzengröße zwischen einem großen oder kleinen Topf unterschieden werden. Wenn die Bärentatze gerade erst anfängt zu wachsen, können Sie zur Pflege grundsätzlich einen kleineren Topf verwenden. Wenn die Pflanze größer wird, kann zur Pflege auf einen größeren Topf umgestiegen werden.

Wachstumsumgebung: Die Bärentatze mag eine warme und sonnige Umgebung und bevorzugt während der Wachstumsperiode eine trockene Umgebung. Die beste Wachstumstemperatur liegt bei etwa 18–24 Grad. Gießen Sie grundsätzlich, wenn die Erde trocken und feucht ist.

Umtopfzeit: Die Bärentatze muss nach 1 bis 2 Jahren Wachstum zur Pflege durch einen neuen Topf ersetzt werden. Im Allgemeinen ist es am besten, Bärentatzen im Frühjahr im April oder Mai oder im Herbst im September oder Oktober umzutopfen. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist bei klarem Wetter.

Soll ich für meine Bärentatze ein tiefes oder flaches Becken verwenden?

Wenn die Bärentatze zum ersten Mal eingepflanzt wird, ist es besser, einen flachen Topf zur Pflege zu verwenden. Die Verwendung eines tiefen Topfes ist für die Nährstoffaufnahme des Wurzelsystems nicht förderlich und kann in schweren Fällen zu Wurzelfäule führen. Wenn die Pflanze größer geworden ist, kann sie in einem tiefen Topf gehalten werden. Die Verwendung eines flachen Topfes hemmt das Wachstum des Wurzelsystems.

Beim Pflanzen der Bärentatze eignet sich am besten ein Blumentopf mit guter Luftdurchlässigkeit. Grundsätzlich können Tontöpfe oder Ziegeltöpfe zum Einpflanzen der Bärentatze verwendet werden, allerdings sollten auch rote Tontöpfe mit zu guter Luftdurchlässigkeit vermieden werden. Allerdings muss bei der Verwendung häufiger gegossen werden.

So topfen Sie die Bärentatze um

1. Topf entfernen und Wurzeln beschneiden

Gehen Sie beim Umtopfen der Bärentatze vorsichtig vor und beschädigen Sie die Wurzeln nicht. Nach dem Herausnehmen die Erde von den Wurzeln abschütteln und die Wurzeln reinigen. Sollten abgestorbene oder verfaulte Wurzeln vorhanden sein, schneiden Sie diese ab und behandeln Sie sie anschließend mit einem Desinfektionsmittel.

2. Boden vorbereiten

Bevor Sie die Bärentatze einpflanzen, müssen Sie einen größeren Blumentopf mit guter Luftdurchlässigkeit vorbereiten. Die Pflanzerde muss im Allgemeinen nur atmungsaktiv und gut durchlässig sein und kann aus Lauberde bestehen.

3. Legen Sie es in das Becken

Wenn Sie die Bärentatze in einen Topf pflanzen, muss die Erde verdichtet, gründlich gewässert und der Topf anschließend an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden, damit die Setzlinge eine Weile wachsen können.

<<:  Lohnt es sich, mit einem Freund auszugehen, der keinen Wert auf Urlaub legt? Was soll ich tun, wenn mein Freund mir an Feiertagen keine Geschenke macht?

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Frau und ihre Kollegen immer zweideutiger chatten? Ist es normal, dass meine Frau im Gespräch mit ihren Kollegen redet und lacht?

Artikel empfehlen

Ginkgo-Brei

Ich frage mich, wie gut Sie das Rezept für Ginkgo...

Wie man Kaninchenfleischbrei macht

Ich glaube, jeder ist sehr daran interessiert, wie...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Daphne koreana zu beschneiden?

Die Wirkung des Daphne-Beschneidens Durch das Bes...

Mikrowissenschaft – Wie entstehen „Augenpopel“?

Unter normalen Umständen sondern die Augen eines ...

Der Ursprung der Longan und wie man sie erkennt

Kennen Sie die allgemeinen Kenntnisse über die He...

Wie züchtet man Gardenien im Wasser? Wie man es zu Hause anbaut

Kann Gardenie zu Hause im Wasser gezüchtet werden...

Was ist eine Baker-Zyste?

Dies ist der 2857. Artikel von Da Yi Xiao Hu Viel...

Nährwert und Wirksamkeit von Salatblättern

Salat ist ein ein- oder zweijähriges Kraut und Sa...

Brei mit Garnelen und Jakobsmuscheln

Die Zubereitung von Brei aus Garnelen und Jakobsmu...