Kann man Bougainvillea vor der Haustür pflanzen?

Kann man Bougainvillea vor der Haustür pflanzen?

Kann man Bougainvillea vor der Haustür pflanzen?

Sie können Bougainvillea vor der Tür pflanzen, achten Sie jedoch darauf, sie nicht an der Haupttür zu pflanzen. Es eignet sich eher für Menschen, die im Element Feuer geboren sind und in Jahren leben, die auf 3 oder 8 enden, da es ihren Wohlstand steigern und ihre Sicherheit schützen kann.

Feng Shui beim Pflanzen von Bougainvillea vor der Haustür

Das Pflanzen einer Bougainvillea vor der Tür kann nicht nur die häusliche Umgebung schmücken, sondern auch das Glück steigern. Es kann auch die häusliche Umgebung wirksam verändern und trägt zur Regulierung der Herz- und Magengesundheit bei.

Tipps zum Pflanzen von Bougainvillea vor Ihrer Haustür

1. Bereiten Sie zunächst den Boden vor. Im Allgemeinen ist lockerer, atmungsaktiver und gut durchlässiger Boden am besten. Desinfizieren Sie den Boden. Wählen Sie dann die Zweige aus. Wählen Sie am besten gesunde einjährige Zweige.

2. Schneiden Sie die unteren Zweige und Blätter ab und lassen Sie 1–2 Blätter am oberen Teil übrig. Desinfizieren Sie die Wunde anschließend mit einer Kaliumpermanganatlösung und legen Sie sie zum Trocknen in eine belüftete Umgebung.

3. Abschließend können Sie mit dem Steckling fortfahren. Stecken Sie die Zweige in die Erde und befestigen Sie sie. Geben Sie ihnen anschließend Wasser, um die Erde feucht zu halten. Sie werden in etwa einem halben Monat Wurzeln schlagen.

Zuchthinweis:

1. Bougainvillea mag feuchte Erde und hat Angst vor Staunässe. Im Frühling, wenn das Wachstum beschleunigt wird, muss die Pflanze täglich gegossen werden. Außerdem sollte häufig Wasser auf die Blätter und um die Pflanze herum gesprenkelt werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Bei unzureichender Luftfeuchtigkeit kommt es leicht zum Laubfall.

2. Bougainvillea hat viele Blätter und verbraucht im Sommer viel Wasser. Am besten gießen Sie täglich einmal morgens und einmal abends, um die Erde feucht zu halten, und erhöhen die Anzahl der Wassersprühstöße auf die Blätter und um sie herum.

<<:  Wie oft sollte ich das Duftgehölz im Sommer gießen?

>>:  Kann Cotinus coggygria im Norden gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Wie wählt man einen Dampfgarer aus? So bedienen Sie den Dampfgarer

Einbaubacköfen und -dampfgarer bieten die Vorteil...

Wo eignet sich der Cashewbaum zum Anpflanzen?

Pflanzfläche für Cashewbäume Cashewbäume wachsen ...

Wann werden Rüben geerntet?

Rübenerntezeit Im ersten Jahr nach der Rübenpflan...

Wie viel wissen Sie über die gefürchtete Hepatitis B?

Wenn Sie Träger des Hepatitis-B-Virus sind und si...

Wie pflanzt man Pappeln? Pflanzmethoden und Managementpunkte

Anforderungen an die Wachstumsumgebung von Pappel...

Grüner Bohnenbrei

Ich glaube, viele meiner Freunde haben noch nie g...

Die Wirksamkeit und Funktion der Luffa-Rebe

Heutzutage bauen viele Familien, vor allem im Som...

Wie oft sollte ich Schefflera gießen? Wie oft sollte ich es gießen?

Wie oft sollte ich Schefflera gießen? Schefflera ...

Ist es für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Ist es für tiefe oder flache Töpfe geeignet? Bess...