Können Kanarische Rosen in die Erde gepflanzt werden?

Können Kanarische Rosen in die Erde gepflanzt werden?

Können Kanarische Rosen in die Erde gepflanzt werden?

Kanarische Rosen können in den Boden gepflanzt oder im Freien gezogen werden. Im Allgemeinen wachsen im Boden gezogene Kanarienrosen besser als solche, die in Töpfen gezogen werden. In den Boden gepflanzte Kanarische Rosen haben eine bessere Belüftung und die Umgebung ist für ihr Wachstum besser geeignet.

Kanarische Rosen über den Winter pflanzen

Die im Boden gepflanzte Kanarienrose ist eine mehrjährige Pflanze. Die Kanarienrose ist bis zu einem gewissen Grad kälteresistent und kann im Freien gepflanzt den Winter normalerweise überstehen. Im Winter kommt es in der Regel nicht zu Frostschäden.

Im Boden gewachsene Kanarienrose, vierteljährlich im Sommer

Kanarische Rosen können im Garten gepflanzt werden. Kanarische Rosen befinden sich im Sommer in der Blütephase. Während dieser Zeit müssen Sie auf das Gießen und Düngen achten. Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und düngen Sie nach der Blütezeit.

Wie man Kanarienrosen in den Boden pflanzt

1. Erde verwenden

Wenn Sie Kanarienrosen in den Boden pflanzen, müssen Sie sie in lockere Erde mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit pflanzen. Im Allgemeinen ist leicht saurer Sandboden oder leicht alkalischer Boden ausreichend.

2. Sämlingsauswahl

Wählen Sie kleine oder mittelgroße Setzlinge von Kanarienrosen, die gut wachsen. Um eine schnelle Blüte zu erreichen, können grundsätzlich mittelgroße Setzlinge zum Anpflanzen verwendet werden.

3. Pflanzen

Pflanzen Sie die mittelgroßen Setzlinge der Kanarienrose in die Erde und gießen Sie die Erde anschließend gründlich an. Achten Sie im späteren Stadium auf Trockenheit und Nässe des Bodens und gießen Sie ihn dann entsprechend.

Vorsichtsmaßnahmen beim Einpflanzen von Kanarienrosen in den Boden

1. Gießen : Die Kanarienrose bevorzugt beim Wachsen eine feuchte Umgebung, gießen Sie sie jedoch nicht zu viel. Generell kann beim Gießen etwas leicht saures Wasser zugegeben werden.

2. Düngung : Kanarische Rosen müssen während des Wachstums im Frühjahr mit ätzenden organischen Düngemitteln versorgt werden, oder es können stickstoffreiche Mehrnährstoffdünger verwendet werden.

3. Rückschnitt : Kanarienrosen sollten im Winter leicht zurückgeschnitten werden, zu lange und dichte Zweige können weggeschnitten werden, damit im nächsten Jahr hochwertige Blüten blühen können.


<<:  Wie oft sollten Kakteen im Sommer gegossen werden?

>>:  Wie macht man mit einem Apple-Telefon Fotos im Vollbildmodus? Warum gibt es eine Verzögerung beim Apple-Telefon?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Ma Sang Wein

Kormoranwein ist eine Art Obstwein, der hauptsäch...

Wie man ganze Paprika einlegt

Chili ist ein beliebtes Gericht, das den Appetit ...

Kann ich zu Hause mückenabwehrende Pflanzen anbauen?

Kann ich zu Hause mückenabwehrendes Gras anbauen?...

Die gesundheitlichen Vorteile und Funktionen der Wassermelone

Wassermelonen haben einen hohen Wert. Was sind al...

Kiwi-Smoothie: Zutaten und Zubereitung

Jeder weiß, dass Kiwis eine köstliche Frucht sind...

Was kann man nicht mit Songhua-Eiern essen?

Konservierte Eier, auch als Hundertjährige Eier b...

Wie wäre es mit Holcim? Holcim-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Holcim? Die Holcim AG ist einer der weltwe...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Pseudostellaria heterophylla

Wachstumszyklus von Pseudostellaria heterophylla ...

Wann und wie man den Boden für Topfpfingstrosen wechselt

Zeit, den Boden für Topfpfingstrosen zu wechseln ...

Wie züchtet man orientalische Lilien? Anbautechniken für orientalische Lilien

Die Orientalische Lilie ist eine wunderschöne Zie...