Grüne Kiwis sind sehr nahrhafte Früchte. Ihr Fruchtfleisch ist im Allgemeinen grün und enthält viel Vitamin C. Der Verzehr grüner Kiwis kann die Haut verschönern, Blutfette und Blutdruck senken und ist sehr gesundheitsfördernd. Es gibt viele Möglichkeiten, grüne Kiwis zu essen. Im Folgenden nennen wir einige davon, damit jeder die köstlichen Möglichkeiten kennenlernt, grüne Kiwis zu essen. Wie man grüne Kiwis isstGrüne Kiwis werden meist roh gegessen. Sie schmecken weich und klebrig, haben ein volles Aroma und sind besonders lecker. Sie können die grüne Kiwi zunächst mit Wasser waschen, dann mit einem Messer halbieren und mit einem Löffel essen. Diese Methode ist sehr einfach und Sie müssen nicht einmal die Schale abziehen. Sie ist jedoch nicht geeignet, um Freunde zu unterhalten. Sie eignet sich nur zum Essen allein beim Fernsehen. Wie man grüne Kiwis isst1. Kiwi-Tremella-Suppe Weichen Sie den Tremella fuciformis zunächst in Wasser ein, entfernen Sie die gelbe, harte Substanz an der Wurzel und zerdrücken Sie den Tremella fuciformis. Die Kiwi schälen und in kleine Stücke schneiden. Geben Sie anschließend Wasser in den Topf und legen Sie den weißen Pilz hinein und kochen Sie ihn. Nachdem das Wasser kocht, geben Sie die Lotussamen hinein und lassen Sie sie eine Stunde lang bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie gallertartig werden. Geben Sie Kandiszucker hinzu und lassen Sie alles einige Minuten kochen, bevor Sie die Hitze abstellen. Geben Sie dann die grüne Kiwi hinein, rühren Sie gut um und schon können Sie essen. 2. Kiwi-Sago Wasser in den Topf geben und zum Kochen bringen. Die Tapiokaperlen hineingeben und bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten kochen lassen. Während des Kochens umrühren, damit das Ganze nicht matschig wird. Schalten Sie die Hitze ab, wenn in der Mitte der Tapiokaperlen nur noch ein kleiner weißer, harter Kern übrig ist. Abdecken und etwa zehn Minuten köcheln lassen. Nehmen Sie die Tapiokaperlen heraus, legen Sie sie in kaltes Wasser, um den Schleim abzuspülen, und weichen Sie sie in kaltem Wasser ein. Wiederholen Sie diesen Schritt sechs Mal, um den weißen Kern in der Mitte zu entfernen. Anschließend die Tapiokaperlen für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen. Die Kiwi schälen, in kleine Stücke schneiden, zu den Tapiokaperlen geben, gut verrühren, anschließend noch etwas Honig dazugeben und schon ist es verzehrfertig. |
<<: Die Rolle und Wirksamkeit von Nektarinen und die Vorteile des Verzehrs von Nektarinen
>>: Der medizinische Wert von Maulbeeren und die Vorteile des Verzehrs von Maulbeeren
Aussaatzeit für Adlerholzsamen Der Adlerholzbaum ...
Affen sind ein allgemeiner Begriff für Primaten d...
Wie wir alle wissen, ist ein Neugeborenes überall...
Was ist Vermont Landscape? The Vermont Landscape i...
Jeder weiß, dass Kastanien köstliche Früchte sind...
Beim Schneekohl handelt es sich um die zarten Stä...
Der November ist jedes Jahr der „Global Lung Canc...
Gebratene Hähnchenschenkel, Pommes Frites, gebrat...
Chrysanthemen sind nicht nur schön anzusehen und ...
Der Mensch versteht die Welt durch seine Sinne un...
Grünlippige Muscheln, auch als grüne Muscheln bek...
Entsprechenden Statistiken zufolge wird die Zahl ...
Haben Sie schon einmal von der Venusfliegenfalle ...
Was ist Friendster? Friendster ist der Erfinder di...
Sind Winterpilze lecker? Gebratene Winterpilze sch...