RosenpflanzzeitWählen Sie zum Pflanzen von Rosen am besten eine warme und angenehme Jahreszeit, beispielsweise etwa im Frühling um den März. Dies ist die beste Jahreszeit zum Pflanzen, aber etwas wärmere Temperaturen sind für das Wachstum besser. Wählen Sie zum Bepflanzen am besten eine trockenere Blumenerde, da die Überlebensrate höher ist. Obwohl das Pflanzen im März am besten ist, ist das Pflanzen im Juli ebenfalls eine gute Wahl. Rosen pflanzen im FrühlingDie beste Jahreszeit zum Pflanzen von Rosen ist etwa der März im Frühling. Es empfiehlt sich, sie in trockene, gut durchlässige Blumenerde zu pflanzen. Nach dem Einpflanzen ist die Überlebensrate sehr hoch. Rosen pflanzen im SommerEs ist besser, Rosen im Sommer im Juli zu pflanzen. Wenn die Pflanze zu diesem Zeitpunkt gepflanzt wird, passen sich ihre Zweige schnell an und überleben nach der Pflanzung schneller als im März. Rosen im Herbst pflanzenDer September ist die beste Zeit, um im Herbst Rosen zu pflanzen. Gießen Sie sie nach dem Einpflanzen eine Woche lang nicht. Warten Sie, bis die Erde im Topf etwas angetrocknet ist, bevor Sie den Topf gießen. Geben Sie zu diesem Zeitpunkt sofort und ausgiebig Wasser, damit auch die Zweige unten Wasser aufnehmen können. Rosen im Winter pflanzenRosen pflanzt man am besten etwa im März im Winter. Der Winter ist kalt, deshalb sollten Sie kälteresistente Sorten wählen. Sie können sie im Winter in ein Gewächshaus pflanzen und ihre Blütezeit wird sehr lang sein. Rosenpflanzmethode1. Aussaat: Bereiten Sie vorab einen lockeren und fruchtbaren Boden vor. Sie können Gartenerde und Humuserde verwenden. Weichen Sie die Samen zunächst sechs Stunden lang in warmem Wasser ein und wählen Sie dann einen sonnigen Tag, um sie in einen Blumentopf zu pflanzen. Halten Sie die Blumenerde feucht, streuen Sie eine dünne Schicht Erde darauf und stellen Sie sie an einen sonnigen und gut belüfteten Ort. 2. Pflege: Nachdem die Rosenknospen ausgewachsen sind, können sie in Töpfe umgepflanzt werden. In der ersten Zeit sollten Sie darauf achten, die Erde feucht zu halten und etwa alle zwei Tage gießen. Bei heißem Wetter können Sie auch eine Sprühflasche verwenden, um etwas Wassernebel auf die Blätter zu sprühen. Beachten Sie, dass Sie im späteren Stadium nicht zu viel gießen. Grundsätzlich gilt: Gießen Sie nur, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie dann gründlich. 3. Dünger: Sie können alle halben Monate verdünnten organischen Dünger verwenden und vor der Blüte zweimal Phosphor- und Kaliumdünger verwenden. Dadurch kann das Wachstum der Rose verbessert werden. Damit die Blüten schöner gedeihen, sollte die tägliche Sonneneinstrahlung sechs Stunden nicht unterschreiten. Wenn sie an einem zu dunklen Ort steht, blüht sie leicht nicht. |
<<: Wie und wann man Kohl pflanzt
Honor ist ein weltweit führender Anbieter von Sma...
Essen, Trinken und sogar Sprechen tun weh! Gibt e...
Störe sind sehr wertvolle Wasserfische. Sie entst...
Es gibt viele Möglichkeiten, Wassermelonen zuzube...
Einführung in die Sojabohne Sojabohnen mögen Wärm...
Eine Meerjungfrau ist ein geheimnisvolles Wassert...
Düngezeit für Mispelbäume Junge Mispelbäume müsse...
Wie wir alle wissen, ist das Wetter ein entscheid...
Pflanzzeit für Honigmelonen Hami-Melonen werden i...
Internationale Beleuchtungskommission_Wie lautet d...
Jeder isst sehr oft Yamswurzeln, aber haben Sie s...
In unserem Körper gibt es ein sehr magisches Orga...
Normalerweise bereiten viele Leute gerne zu Hause...
Enzympflaumen sind ein neues Gesundheitsprodukt, ...
Im modernen Leben achten die Menschen auf eine ge...