Was ist die beste Angeltiefe an einem Tag, an dem die Temperatur sinkt? Warum ist es gut zum Angeln, wenn die Temperatur sinkt?

Was ist die beste Angeltiefe an einem Tag, an dem die Temperatur sinkt? Warum ist es gut zum Angeln, wenn die Temperatur sinkt?

Wie wir alle wissen, ist das Wetter ein entscheidender Faktor beim Angeln und auch die Temperatur ist ein wichtiger Faktor, der sich auf den Biss der Fische auswirkt. Daher reagieren Fische unterschiedlich, wenn die Temperatur steigt oder fällt. Sie wandern immer bei einer für ihr Überleben geeigneten Temperatur. Lassen Sie uns nun auf der Grundlage der vom Threadstarter gestellten Frage kurz über die Angelbedingungen an dem Tag sprechen, an dem die Temperatur sinkt.

Welche Tiefe eignet sich am besten zum Angeln an einem Tag mit sinkenden Temperaturen?

Aufgrund der unterschiedlichen Wasserverhältnisse und Fischbestände an verschiedenen Stellen ist die Angeltiefe natürlich unterschiedlich.

Generell gilt: Wenn die Lufttemperatur sinkt, sinkt auch die Wassertemperatur. Fische sind wechselwarme Tiere mit einer starken Tendenz zur Bewegung in Richtung der Temperatur. Da sich die Wassertemperatur in flachen Gewässern relativ stark ändert, wandern die meisten Fische in tiefere Gewässer ab. Fische spüren, dass der Winter naht, und um ihre körperliche Fitness zu erhalten und den kalten Winter zu überleben, öffnen sie aktiv ihr Maul und fressen viel. Daher eignet sich der Tag mit sinkenden Temperaturen gut zum Angeln, die Wahl des Angelplatzes ist jedoch entscheidend.

An Abkühlungstagen können Sie Fische fangen, bevor die Wassertemperatur sinkt. Wenn jedoch die Wassertemperatur in flachen Gewässern allmählich sinkt, wird es schwierig, in flachen Gewässern Fische zu fangen. Wir sollten zum Fischen tiefe Gewässer wählen, in denen die Wassertemperatur relativ hoch ist. In diesen tiefen Wasserbereichen fühlen sich die Fische sicher. Gleichzeitig ist aufgrund der sinkenden Temperatur und des steigenden Luftdrucks der gelöste Sauerstoffgehalt am Gewässergrund ausreichend. Das ist Fischköder. Es ist fest im Biss und man kann es bedenkenlos essen. Daher gibt es ein Sprichwort, dass große Karpfen bei starkem Wind und große Karauschen bei kaltem Wetter geboren werden.

An Tagen mit sinkenden Temperaturen im Herbst und Winter kann es manchmal windig sein. Bei manchen Fischarten, wie beispielsweise Schwarzkarpfen, Mandarinfischen, Karpfen und anderen Raubfischen, sind die Aktivitäten zu dieser Zeit ungewöhnlich hoch. Die Weißfische folgen Wind und Wellen sowie dem Plankton auf ihrer bevorzugten Schwimmschicht. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt rote Würmer, Regenwürmer oder kleine Fische oder Garnelen zum Haken und Angeln verwenden, erzielen Sie gute Ergebnisse, egal ob Sie eine Handrute oder eine Wurfrute verwenden. Dasselbe gilt für Mandarinfische und Karpfen. Der Unterschied besteht darin, dass unterschiedliche Angelplätze und Köder entsprechend den jeweiligen Lebensgewohnheiten ausgewählt werden sollten.

Kurz gesagt: Ob das Angeln bei sinkenden Temperaturen gut ist, ist relativ, und die Angeltiefe ist nicht absolut. Es hängt eng mit den Wasser- und Fischbedingungen in den Gewässern des jeweiligen Angelplatzes zusammen. Gleichzeitig hängt es auch eng mit den Angelfähigkeiten der Angler zusammen. Wenn ein guter Angler auf einen guten Angelplatz und gute Fischbedingungen stößt, wird er natürlich einen guten Fang machen.

Warum ist es gut zum Angeln, wenn die Temperatur sinkt?

Es ist seltsam. Logischerweise muss der plötzliche Temperaturabfall als schlechtes oder zumindest anormales Wetter angesehen werden, aber warum gehen die Leute so gern angeln? Der Hauptgrund dafür ist, dass sich die Wassertemperatur langsamer ändert als die Lufttemperatur. Das heißt, nachdem die Temperatur schnell gesunken ist, bleibt die Wassertemperatur auf der ursprünglichen Temperatur und kann nur langsam sinken. Darüber hinaus führt der Temperaturabfall zu einem relativen Anstieg des Luftdrucks und damit zu einem Anstieg des gelösten Sauerstoffgehalts im Wasser. Wie kann es also sein, dass die Fische im Wasser ihr Maul nicht öffnen, wenn Temperatur und Sauerstoff optimal sind? Ein gesteigerter Appetit macht das Angeln sehr einfach und effizient.

Freundliche Tipps

Tatsächlich geht eine Abkühlung nicht nur mit Temperaturänderungen einher, sondern oft auch mit einem Abfall des Luftdrucks oder des Windes. Generell ist es keine gute Zeit zum Angeln, wenn die Temperaturen sinken. Wir sollten versuchen, diese Zeit zu vermeiden und warten, bis sich die Temperatur stabilisiert und die Fische sich an die aktuelle Temperatur angepasst haben, dann wird der Angeleffekt besser sein. Bei niedrigen Temperaturen ist die Temperatur im tiefen Wasser etwa 5 Grad höher als die Lufttemperatur. In einer solchen Umgebung haben Fische einen besseren Appetit. Wenn Sie also bei sinkenden Temperaturen angeln möchten, empfiehlt es sich, eine Wassertiefe von etwa 4 Metern zu wählen.

<<:  Welche Punkte sollten bei einer Blutuntersuchung auf Diabetes überprüft werden?

>>:  Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau in Tianjin? Welche Feldfrüchte werden in Tianjin hauptsächlich angebaut?

Artikel empfehlen

Ist es gut, mehr Tomaten zu essen? Welche Vorteile hat der Verzehr von Tomaten?

Viele Menschen fragen sich, ob es gut ist, mehr T...

Wann blüht der Kaktus? Die Blütebedingungen des Kaktus

In den Augen der Menschen sind Kakteen die am wei...

Wie man den Glücksbaum-Bonsai pflegt und worauf man achten sollte

Feng Shui Bedeutung des Glücksbaum-Bonsai Der Glü...

Nährwert und Verzehrmethoden von Zuckermais

Zuckermais, auch Perlmais oder Maiskolben genannt...

So wachsen Grünlilien im Sommer kräftiger

Chlorophytum, auch als Kriechgras bekannt, ist da...

Unterschied zwischen Stachelbeerpulver und Hennapulver

Beim Färben der Haare verwenden die Leute oft Joh...

So schneiden Sie den Lorbeer

Monatliche Lorbeerschnittzeit Die beste Zeit für ...

Was soll ich tun, wenn Xiuyan zu groß wird?

Wie sieht Soo-yeon aus? Es ist ein weit verbreite...

Was repräsentiert Schokolade? Die richtige Art, Schokolade zu essen

Immer wenn ein Fest ansteht, ist Schokolade ein g...