Ist Konjak ertragreich?Der Ertrag an Konjak ist sehr hoch. In den meisten Fällen beträgt der Ertrag pro Mu Konjak etwa 4.000 bis 5.000 Kilogramm. Zu den Faktoren, die den Ertrag von Konjak im Allgemeinen beeinflussen, gehören Lichtdauer, Luftfeuchtigkeit, Dünger und Wasser. Generell ist der Einfluss auf den Ertrag bei der späteren Pflege am größten. So züchten Sie Konjak für hohe Erträge1. Boden Für die Anpflanzung von Konjak sollten Sie ein halbschattiges und halbsonniges Hanggelände wählen. Generell sollte der Pflanzboden tiefgründig, fruchtbar und reich an Humus und organischen Stoffen sein, damit Konjak einen guten Ertrag erzielt. 2. Saatgutauswahl Bei der Auswahl von Konjaksamen sollten Sie darauf achten, dass die Samen prall sind, kleine Knospenkerne und flache Enden haben, unbeschädigt und frei von Schädlingen und Krankheiten sind. Im Allgemeinen ist die Oberfläche der Knospe relativ glatt und die Knospenspitze relativ dick, was für hohe Erträge am förderlichsten ist. 3. Verwaltung Konjak muss nach dem Pflügen im Frühjahr gejätet werden und sollte vor starkem Licht und hohen Temperaturen geschützt werden. Im Herbst braucht er Schatten und in der späteren Wachstumsperiode sollte die Grunddüngung ausreichend sein. Im Mai und Juni kann zusätzlich gedüngt werden. |
<<: Wie man einen Orangenbaum beschneidet
>>: Wie oft sollte ich die Kalanchoe im Sommer gießen?
Huai Yam ist reich an Proteinen, Vitaminen und Am...
Autor: Fluent „Die Wintersonnenwende ist genauso ...
Granatapfelschale ist die Schale des Granatapfels...
Einführung von Four Seasons Azalea Rhododendron A...
Süßkartoffeln sind ein sehr verbreitetes und allt...
Hat der Glücksbambus Angst vor Frost, wenn er im ...
Zephyranthes ist keine Orchidee, ihre Blätter ähn...
Der Geschmack von Meeresfrüchte-Senfgrün-Brei ist ...
Bluthochdruck ist ein vertrautes Wort in unserem ...
Fischfleisch ist köstlich und nahrhaft. Es ist ei...
Kann Tradeskantie hydroponisch angebaut werden? N...
01. Einleitung Der Herbstanfang ist vorbei und de...
Das Nationale Zentrum für Seuchenkontrolle und -p...
Süßkartoffel- und Mungobohnenbrei 561 ist ein nah...
Erythrit, ein Zuckerersatzstoff, kann bei gefährd...