Pflanzzeit und Monat von PerillaDie Vermehrung von Perilla erfolgt durch Aussaat, wobei zwischen Direktsaat und Jungpflanzenverpflanzung unterschieden wird. Im Allgemeinen wird Perilla im Frühjahr gesät. Aufgrund der großen Temperaturunterschiede zwischen Nord und Süd ist der Aussaatzeitpunkt unterschiedlich. Im Süden ist es Mitte März und im Norden April. Da es zu dieser Zeit noch nicht sehr warm ist, sollte die Folie nach der Aussaat abgedeckt werden. Perilla eignet sich zur Aussaat im Frühjahr von März bis April. Die Keimung der Frühlingssamen ist gut. Durch die Aussaat zu diesem Zeitpunkt können die Wachstumseigenschaften der Samen selbst ausgenutzt werden und den Samen ein reibungsloses Wachstum unter natürlichen Bedingungen ermöglichen. Nach der Aussaat im Frühjahr keimen die Sämlinge in etwa zwei Wochen. Die Wachstumsgeschwindigkeit ist hoch und die Pflanzkosten sind gering. Wie man Basilikum anbautBei Perilla wird die Methode der einmaligen Aussaat und mehrmaligen Ernte angewendet. Im Allgemeinen kann nach einer Aussaat 2–3 Jahre lang kontinuierlich geerntet werden, und es können 7 bis 8 Pflanzen pro Jahr eingebracht werden. Nach 2 bis 3 Jahren Pflanzzeit neigen die Pflanzen zu schlechtem Wachstum und sollten an ausgewählten Standorten neu gepflanzt werden. Kontinuierliches Zuschneiden ist nicht zulässig. 1. Gute Bodenvorbereitung. Perilla wächst gerne in lockeren und fruchtbaren Böden. Vor der Aussaat muss der Boden umgegraben und getrocknet werden, um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu verringern. Anschließend wird ausreichend Grunddünger ausgebracht, hauptsächlich aus zersetztem Stallmist und Dreifachdünger. 2. Zum richtigen Zeitpunkt säen. Die geeignete Temperatur für das Perillawachstum beträgt 10–25 Grad. Die Pflanzung ist ganzjährig möglich. Es hat eine gute Qualität und eine starke Anpassungsfähigkeit. Im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, können Sie zur Kühlung ein Schattennetz als Abdeckung verwenden. Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, können Sie zur Isolierung einen kleinen Bogenschuppen als Abdeckung verwenden. 3. Züchten Sie kräftige Setzlinge. Ob Direktsaat oder Umpflanzen, Perilla muss kultiviert werden. Im Allgemeinen beträgt die Aussaatmenge etwa 10,5 kg pro Mu und die Aussaat sollte gleichmäßig und präzise erfolgen. Die Bettbreite beträgt 1,2 Meter. Zu breit ist für die Verwaltung nicht förderlich. Die Pflanztiefe beträgt 6 Zentimeter. Die Dichte sollte eher dicht als dünn sein. Nach dem Pflanzen ausreichend gießen. Lockern Sie den Boden und entfernen Sie nach dem Überleben Unkraut. 4. Pflege und Management: Während der Wachstumsphase der Perilla sollte der Boden feucht gehalten werden, häufig dünner Dünger ausgebracht und in der Regenzeit Entwässerungsmaßnahmen ergriffen werden. Zu den häufigsten Krankheiten gehört Falscher Mehltau, der mit 500-fach verdünntem 25-prozentigem Metalaxyl besprüht werden kann. Die wichtigsten Schadinsekten sind Zwiebelblattläuse und Miniermotten, die mit Pestiziden wie Yibianjing und Avermectin besprüht werden können. |
<<: Wie kocht man köstliche arktische Garnelen? Welche Vorteile haben arktische Garnelen?
Herbst und Winter sind da und es ist wieder Zeit,...
Das Frühlingsfest ist in meinem Land ein altes Fe...
Getrocknete Karambolen sind ein köstlicher Snack,...
Nachdem die kernlosen Wassermelonensamen durch Mu...
Vor Kurzem hatten wir einen Patienten, der wegen ...
Kürzlich erzählte ein älterer Freund Huazi, dass ...
Zitronen-Hähnchenfüße schmecken süß-sauer. Ein ma...
Wie man Purple Bamboo Plum vermehrt Die wichtigst...
Eine Suppe aus roten Bohnen, Coix-Samen und schwa...
Citrus Huanglongbing ist eine verheerende Krankhe...
Der Feuerdrachenball ist eine Blume, die sehr gut...
Was ist Modelo? Grupo Modelo ist die Muttergesells...
Rote Bohnen, Coix-Samen und Tremella sind einige ...
Drachenfrucht ist eine in den südlichen Tropenreg...
Schmetterlingspflaumen sind mehrjährige Pflanzen ...