Wann ist der richtige Zeitpunkt, Paprika zu säen?

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Paprika zu säen?

Pfefferpflanzzeit

Pfeffer ist eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Die beste Zeit zum Anbau von Pfeffer ist von März bis Juli im Frühling oder Sommer. Eine entsprechende, frühzeitige Aussaat kann zu einem üppigeren Wachstum der Paprika führen.

Pfefferaussaatmethode

Weichen Sie die Pfeffersamen 5 Stunden lang in sauberem Wasser und anschließend 10 Minuten lang in einer Kupfersulfatlösung ein. Nehmen Sie die Samen heraus, waschen Sie sie mit Wasser, wickeln Sie sie in feuchte Handtücher oder ein feuchtes Tuch und legen Sie sie an einen wärmeren Ort. Nach etwa vier bis fünf Tagen keimen die Samen. Bereiten Sie im Voraus sorgfältig fruchtbaren, feuchten Boden als Saatbett vor und säen Sie die gekeimten Samen aus.

Wichtige Punkte für den Pfefferanbau

1. Licht : Achten Sie beim Pflanzen von Paprika auf ausreichend Sonnenlicht. Wenn Sie sich im Zimmer aufhalten, wird es definitiv nicht genügend Sonnenlicht geben. Zu diesem Zeitpunkt können Sie stattdessen Licht verwenden.

2. Gießen : Wenn die Paprikasetzlinge eine gewisse Höhe erreicht haben, sollten Sie daran denken, sie einmal zu gießen. Gießen Sie sie dann erneut, nachdem die Sämlinge langsam gewachsen sind, und gießen Sie sie dann erneut, nachdem sie Früchte getragen haben.

3. Düngung : Paprika hat einen hohen Düngebedarf, die auf einmal ausgebrachte Düngermenge sollte jedoch nicht zu groß sein, da es sonst leicht zum Fruchtabfall kommt. Wenn die Paprika 3 cm groß werden, ist eine Düngung erforderlich. Wenden Sie 10 kg Kaliumsulfat, 15 kg Phosphatdünger und 10 kg Harnstoff pro Mu an.

Paprika reif zur Ernte

Der Wachstumszyklus von Paprika beträgt im Allgemeinen 60 bis 100 Tage. Aufgrund unterschiedlicher Aussaatzeiten und Klimazonen ist auch der Wachstumszyklus unterschiedlich. Beim Paprikaanbau liegt der durchschnittliche Ertrag pro Mu bei etwa 500 Kilogramm. Bei sorgfältiger Bewirtschaftung beträgt der Ertrag im Allgemeinen 1.000 Kilogramm.

<<:  So beschneiden Sie den Perlenbusch

>>:  Wie züchtet man Seegurken? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Seegurken zu treffen?

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie Aquilegia nach der Blüte

Akelei nach der Blüte beschneiden Wenn Sie die Ak...

Wie oft sollte ich meinen grünen Rettich gießen?

Viele Menschen möchten zu Hause grünen Efeu zücht...

Die Wirksamkeit und Rolle von Lycopin

Lycopin hat bestimmte Wirkungen und Funktionen un...

Wie kocht man köstliche Instantnudeln? Anleitung zum Kochen von Instantnudeln

Instantnudeln sind das am weitesten verbreitete F...

Nährwert und Zubereitungsarten von Wasserkastanien

Wasserkastanien sind die Wasserkastanien, die wir...

Was ist Roter Rettich? Wie legt man Roten Rettich ein?

Manche Leute mögen besonders gern das kalte Geric...

Orbitaltumore: Die Erforschung des mysteriösen „Nachbarn“ des Auges

Die Augen werden als „Fenster“ des menschlichen K...