Wie pflanzt man grüne Bohnen? Pflanzmethoden und Managementtechniken

Wie pflanzt man grüne Bohnen? Pflanzmethoden und Managementtechniken

Anforderungen an die Anbauumgebung für grüne Bohnen

Grüne Bohnen bevorzugen einen warmen Standort und sind nicht frostbeständig. Der Temperaturbereich für die Samenkeimung beträgt 20–30 Grad. Unter 10 Grad und über 40 Grad können sie nicht keimen. Die Sämlinge reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen. Bei Temperaturen von 2–3 Grad verlieren die Blätter ihre grüne Farbe, bei 0 Grad erfrieren sie. Der Ertrag an grünen Bohnen pro Mu variiert je nach Sorte und liegt bei etwa 4.000–5.000 Jin.

Pflanzzeit für grüne Bohnen

Grüne Bohnen bevorzugen ein warmes Wachstumsklima und eignen sich für die Aussaat im Frühjahr und Herbst. Die beste Zeit dafür ist im Frühjahr von Februar bis April, im Herbst ist es auch von August bis September möglich.

Wie man grüne Bohnen anbaut

Was die Aussaatmethoden angeht, können grüne Bohnen im Allgemeinen auf zwei Arten ausgesät werden: durch Sämlingsaufzucht und Direktsaat.

Beim Säen 4 Samen in ein Loch pflanzen, angießen und mit Erde auffüllen. Bei trockenem Wetter mit Folie abdecken, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Wenn Sie Setzlinge umpflanzen möchten, verpflanzen Sie sie, wenn sich das erste Paar echter Blätter entfaltet. Da das Wurzelsystem zunächst schwach ist, achten Sie darauf, dass Sie gut pflanzen und ausreichend gießen.

Wichtige Punkte für den ertragreichen Anbau von Buschbohnen

Wenn Sie hohe Erträge bei grünen Bohnen erzielen möchten, müssen Sie hochwertige Sorten auswählen, die kältebeständig, krankheitsresistent, ertragreich und stark blühfähig sind. Sie müssen außerdem die Feldbewirtschaftung verbessern, den Boden auflockern, rechtzeitig Unkraut jäten und düngen, richtig gießen und Krankheiten und Schädlinge usw. vorbeugen und bekämpfen, um hohe Erträge bei grünen Bohnen zu gewährleisten.

Wie man schnell grüne Bohnen anbaut

Grüne Bohnen sind Pflanzen, die Dünger lieben, insbesondere solche, die Stickstoff und Kalium enthalten, und haben einen geringeren Bedarf an Phosphor. Versuchen Sie daher, während der Wachstumsphase Stallmist auszubringen, der hauptsächlich aus Stickstoff- und Kaliumdüngern besteht.

Hinweise zum Anbau von grünen Bohnen

Häufige Schädlinge an grünen Bohnen sind Bohnenblattläuse und Weiße Fliegen, die durch das Besprühen mit Imidacloprid und Cypermethrin abgetötet werden können. Manchmal werden die Blätter der grünen Bohnen trocken, was als grüner Bohnenrost bezeichnet wird. Sprühen Sie 800–1000 Mal 50 % Oxycarboxin in einer Konzentration von einmal alle 7 Tage, zwei- bis dreimal ist ausreichend.

<<:  Wie man weiße Pfingstrosenwurzeln pflanzt und ihre Pflanztechnik und -verwaltung

>>:  Wie viele Pflanzen sollten in einen Topf Impatiens gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich gießen? Sollte ich häufig gießen?

Wie oft sollte man gießen? Die Bewässerung von Ru...

Was sind weiße Linsen? Welche Unverträglichkeiten gibt es bei weißen Linsen?

Viele Menschen haben von weißen Linsen gehört und...

Wie wäre es mit Ericsson? Ericsson-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Ericsson? Telefonaktiebolaget LM Ericsson ...

Was ist beim Blumengießen mit purer Milch zu beachten?

Es ist sehr gut, Blumen mit reiner Milch zu gieße...

Warum werden Seepferdchen von Vätern geboren? Was fressen Seepferdchen?

Seepferdchen sind die einzigen Tiere auf der Erde...

Namen und Bilder von Lilienarten

Lilien sind mehrjährige krautige Pflanzen und im ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pyracantha

Feuerdorn ist eine wunderschöne immergrüne Pflanz...

Beste Zeit zum Beschneiden von Weinreben

Zeitpunkt des Weinrebenschnitts Weinreben müssen ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Cordyceps sinensis

Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Cordyc...