Wann sollte man den Perlenbusch beschneiden?Der Perlstrauch kann das ganze Jahr über beschnitten werden und die beschnittenen Zweige des Perlstrauchs können für Stecklinge verwendet werden. Sie müssen starke Zweige des aktuellen oder zweijährigen Jahres mit einer Länge von 15–20 cm auswählen und 4–5 Blätter daran belassen. Anschließend stecken Sie 2/3 der Stecklinge in die Erde, verdichten die Erde am Ansatz der Stecklinge und gießen diese einmal kräftig an. So beschneiden Sie die Zweige des PerlenbuschsWenn die Zweige des Perlstrauchs sehr lang werden, müssen sie rechtzeitig gekürzt werden. Sehr dicht wachsende Äste müssen rechtzeitig ausgelichtet werden. Darüber hinaus sollten abgebrochene, abgestorbene und kranke Äste usw. des Perlstrauchs rechtzeitig beschnitten werden, um die Pflanze in Form zu halten und die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit zu verbessern. Wenn die Blüten der Perlpflaume verwelkt sind und die verbleibenden Blüten nicht rechtzeitig abgeschnitten werden, geht eine große Menge an Nährstoffen verloren. Daher ist es notwendig, die verbliebenen, verwelkten Blüten zeitnah von der Pflanze abzuschneiden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und der Pflanze mehr Nährstoffe für das Wachstum zur Verfügung zu stellen. Tipps zum Beschneiden des PerlstrauchsNormalerweise steht beim Schnitt von Perlsträuchern vor allem das Beschneiden der Äste im Vordergrund. Alle Äste, die den Zierwert beeinträchtigen oder das Wachstum behindern, sollten beschnitten werden. Darüber hinaus sollten nach der Blüte die ausgefallenen Blüten rechtzeitig abgeschnitten werden und die Blüten können nach der Blütezeit gepflückt werden. Perlenbusch wächst nach dem Beschneiden schnellWenn Sie möchten, dass der Perlenstrauch schneller wächst, sollten Sie beim Beschneiden der Zweige einige alte Äste, zu dichte Äste und zu lange Äste beschneiden. Sie können diejenigen beschneiden, die beschnitten werden sollten, und diejenigen kürzen, die gekürzt werden sollten, um den Nährstoffverbrauch zu verringern und das Pflanzenwachstum zu fördern. Beschneiden des PerlbuschesDamit der Perlenstrauch normal blühen kann, ist es notwendig, die Zweige nach der Blüte zu beschneiden, die verbleibenden Blütenzweige abzuschneiden und nur die gesunden Blütenzweige stehen zu lassen. Dies fördert das Wachstum und Öffnen der Blüten. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von PerlensträuchernBeim Beschneiden des Perlbusches wird dieser ausgedünnt und die Zweige werden abgeschnitten, aber das Ausdünnen allein reicht nicht aus. Auch zu lange Zweige müssen gekürzt werden, da sonst die dekorative Wirkung der Pflanze beeinträchtigt wird. Kombinieren Sie daher am besten das Ausdünnen und Kürzen. |
<<: Können Paprikasamen gepflanzt werden?
>>: Wann ist der richtige Zeitpunkt, Paprika zu säen?
Zongzi, ein Gericht aus in Bambusblätter gewickel...
Ich glaube, viele Menschen kennen dieses Gefühl i...
So gießen Sie Minz-Topfpflanzen im Frühling Im Fr...
Sollte ich für Topf-Gelben Jasmin einen großen od...
Hühnerfleisch ist zäh, erfrischend und köstlich. ...
Der globale Smartphone-Markt verzeichnete das fün...
Wann sollte man Okra beschneiden? Wenn Sie Okra w...
Das Gesicht einer Frau altert, wenn sie die mittl...
Bananen sind sehr leckere, leicht duftende und na...
Im Leben möchten Schüler ihr Gedächtnis verbesser...
Die Stiele der Paprika stehen aufrecht, sind an d...
Milchdatteln sind reich an Nährstoffen und enthal...
Kann Rehmannia in Töpfe gepflanzt werden? Rehmann...