Ist Jasmin für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Ist Jasmin für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Sollte ich für Jasmin einen tiefen oder flachen Topf verwenden?

Jasmin eignet sich zum Pflanzen in flachen Töpfen, da Jasmin nicht besonders auf Erde angewiesen ist. Flache Töpfe erleichtern zudem die Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts der Erde, was sich positiv auf die Luftdurchlässigkeit der Pflanzenwurzeln auswirkt und das Wachstum der Pflanze fördern kann.

Es empfiehlt sich, Jasmin in Tontöpfe oder violette Tontöpfe zu pflanzen, da die Wurzeln des Jasmins Staunässe scheuen und die Blumentöpfe luftdurchlässig sein müssen. Aus Kostengründen ist die Wahl von Tontöpfen am besten.

So topfen Sie Jasmin um

1. Zeit zum Umtopfen von Jasmin

Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Jasmin ist das Frühjahr. Im Allgemeinen muss die Blumenerde alle 1–2 Jahre gewechselt werden, da sie sonst verhärtet und das Wachstum der Pflanze stark beeinträchtigt.

2. Gießen nach dem Umtopfen von Jasmin

Nach dem Umtopfen können Sie den Jasmin einmal gießen, um das Anwachsen zu fördern. Anschließend müssen Sie 5–7 Tage warten, bis die Erde trocken ist, bevor Sie erneut gießen.

3. Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen von Jasmin

(1) Behandeln Sie das Wurzelsystem: Nachdem Sie den Jasmin aus dem Topf genommen haben, entfernen Sie zunächst alle faulen Wurzeln, abgestorbenen Wurzeln und alten Wurzeln, desinfizieren Sie die Wunden und legen Sie sie zum Trocknen an einen belüfteten Ort.

(2) Blumenerde vorbereiten: Bereiten Sie einen größeren Blumentopf vor und mischen Sie die Erde mit Torferde, Pflanzsteinen und Flusssand. Denken Sie daran, es vor der Verwendung zu desinfizieren.

(3) Einpflanzen in Töpfe: Pflanzen Sie den Jasmin in die Erde um, füllen Sie diese langsam auf und verdichten Sie sie, gießen Sie ihn einmal, damit er Wurzeln schlägt, und stellen Sie ihn zur Pflege an einen kühlen und belüfteten Ort.

<<:  Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Aussaat von Sojabohnen?

>>:  Wie konserviert man Seegurken? Sind getrocknete Seegurken nach 5 Jahren Lagerung noch essbar?

Artikel empfehlen

Pflaume

Pflaume, auch bekannt als Zwetschge, Pflaumenfruch...

Zutaten und Methoden von Cordyceps-Brei Nährwert von Cordyceps-Brei

Wenn Sie krank sind, trinken Sie mehr heißen Brei...

Wie man Sukkulentensamen pflanzt

Einführung in Sukkulentensamen Die Samen von Sukk...

Wie man Sonnenblumen vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Sonnenblumen Es gibt drei Möglic...

Birnbaum-Pfropfmethode

Nach der Veredelung wachsen Birnbäume schneller u...

Welche Tabus gelten beim Verzehr von Kakis? Womit darf man Kakis nicht essen?

Kakis sind köstlich und süß, haben eine weiche, s...

Mag Phalaenopsis Wasser oder Trockenheit?

Bevorzugen Phalaenopsis-Orchideen Feuchtigkeit od...