Wann sollte man die Euphorbia beschneiden?Für den Zeitpunkt des Beschneidens von Euphorbia obesa gibt es keine besondere Beschränkung. Normalerweise ist dies das ganze Jahr über möglich. Es ist besser, dies nach der Blüte und nach dem Austrieb neuer Knospen zu tun. Die beschnittenen Zweige der Euphorbia obesa werden für Stecklinge verwendet. Die abgeschnittenen Zweige werden direkt in die Blumenerde gesteckt. Im Allgemeinen beträgt die Schnitttiefe nicht mehr als 1/2. Nach dem Schneiden muss der Boden verdichtet und gründlich gewässert werden, um die Blumenerde feucht zu halten. Anschließend stellen Sie den Stecklingstopf zur Pflege an einen halbschattigen Platz. Beschneiden von Zweigen und Blättern von Euphorbia pulcherrimaBeim Beschneiden der Euphorbia obesa können Sie gezielt die von Insekten befallenen, schwachen und überlappenden Zweige der Pflanze abschneiden und versuchen, die Blätter ohne Überlappung auszubreiten. So stellen Sie sicher, dass die Blätter lichtdurchlässig sind und mehr Nährstoffe für ein normales Wachstum produzieren. Schritte zum Beschneiden von Euphorbia obesa : Wischen Sie die Seitenknospen von Euphorbia obesa ab. Beim Beschneiden geht es hauptsächlich darum, die Seitenknospen der Pflanze zu entfernen. Wenn der neue Pfeil eine Höhe von 30 cm erreicht hat, können Sie die Spitze des neuen Pfeils abknipsen. Tipps zum Beschneiden von Euphorbia pulcherrimaBeim Beschneiden der Euphorbia obesa müssen die unteren Seitenknospen erhalten und die oberen Seitenknospen abgeschnitten werden. Beim Beschneiden sollten keine alten Äste abgeschnitten werden. Alte, verblühte Blätter können abgeschnitten werden. Wenn die Zweige zu dicht sind, können überschüssige Knospen entfernt werden, sodass 3–4 Hauptstammstücke übrig bleiben. Der Schnitt von Euphorbia obesa wächst schnellerWenn Sie möchten, dass die Euphorbia obesa schneller wächst, ist das Ausdünnen der Zweige der Pflanze die beste Schnittmethode. Dadurch bleibt nicht nur die Schönheit der Pflanze erhalten, sondern die Euphorbia obesa kann auch kräftig wachsen. Beschneiden und Blühen von Euphorbia obesaUm die Euphorbia obesa zum Blühen zu bringen, ist ein Rückschnitt notwendig. Um während des Wachstums der Euphorbia obesa eine schnelle, alljährliche Blüte zu gewährleisten, ist das Abschneiden alter Zweige eine sehr effektive Methode. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Euphorbia obesaBeim Rückschnitt der Euphorbia obesa sollten Sie wissen, dass die Blüten meist an alten Zweigen blühen, während neue Zweige nicht blühen. Deshalb dürfen beim Baumschnitt keine alten Äste mitbeschnitten werden. Allerdings können auch Äste, die älter als fünf Jahre sind, und alte, verblühte Blätter beschnitten werden. |
<<: So beschneiden Sie Kumquatbäume
>>: Wie man Weißdornbäume beschneidet
Die Guave, auch Guave oder Guave genannt, ist ein...
Der 22. Juli ist die „Große Hitze“ in den 24 Sonn...
Clivia ist eine Zierpflanze, die bestimmte Anford...
Basketballspielen ist ein Sport, der viel körperl...
Das Fleisch und die Schale der violetten Süßkarto...
Limonade ist ein Getränk, das die Menschen heutzu...
Schneemuschelpaste ist ein pastenartiges Gesundhe...
So züchten Sie Hortensien richtig Wie pflegen wir...
Kiwis sind eine Frucht, die den Menschen besonder...
Die Honigmelone hat eine kugelförmige Gestalt, ei...
„Warum ist er bei allem, was ich tue, immer so wä...
Buchweizen gehört zur Gattung Avena und ist ein e...
【Am Ende geschrieben】 Wir tanzen unser ganzes Leb...
Ein älterer Freund erzählte Huazi, dass er Schmer...
Was ist The Seattle Times? Die Seattle Times ist e...