Soll ich für das Schleierkraut einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für das Schleierkraut einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für das Schleierkraut einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Beim Einpflanzen von Schleierkraut muss je nach Größe der Pflanze entschieden werden, ob ein kleiner oder großer Topf verwendet werden soll. Wenn die Pflanze relativ klein ist, können Sie zur Pflege einen Topf mit 10 Zentimetern Durchmesser verwenden. Wenn die Pflanze groß ist, können Sie zum Einpflanzen einen 2-Gallonen-Topf verwenden.

Wachstumsumgebung: Schleierkraut wächst gerne an sonnigen Orten. Die allgemeine Umgebungstemperatur liegt im Bereich von 18–25 Grad. Beim Gießen muss gründlich gewässert werden. Es ist besser, die Umgebung so feucht wie möglich zu halten.

Umtopfzeit: Schleierkraut muss nach 1 bis 2 Jahren Pflege umgetopft werden. Im Allgemeinen sind Frühling und Herbst die besten Jahreszeiten zum Umtopfen, da das Klima in diesen beiden Jahreszeiten relativ warm ist und sich das Schleierkraut schneller an die Umgebung anpasst.

Sollte ich für das Schleierkraut einen tiefen oder flachen Topf verwenden?

Ob Sie für das Schleierkraut einen flachen oder tiefen Topf verwenden, hängt von der Größe seines Wurzelsystems ab. Im Allgemeinen kann ein flacher Topf für ein kleines Wurzelsystem und ein tiefer Topf für ein großes Wurzelsystem verwendet werden. Generell sollte die Topftiefe etwa 2 cm größer sein als das Wurzelwerk des Schleierkrauts.

Schleierkraut wächst relativ schnell. Im Allgemeinen eignet sich die Kultur besser für einen Blumentopf mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit. Sie können einen Tontopf oder einen Keramiktopf verwenden. Der Schönheit halber können Sie auch einen Porzellantopf verwenden.

So topfen Sie Schleierkraut um

1. Aus dem Becken nehmen

Bevor Sie das Schleierkraut aus dem Topf nehmen, können Sie die Topfwände einige Male mit Wasser ausklopfen. Stellen Sie das Gießen am Tag vor dem Entfernen des Topfes ein. Dadurch lassen sich Topf und Erde leichter entfernen. Sie müssen nicht die gesamte alte Erde an den Wurzeln entfernen, solange die Wurzeln des Schleierkrauts freigelegt werden können.

2. Legen Sie es in das Becken

Nachdem das Schleierkraut verarbeitet wurde, kann es in den Topf gegeben werden. Sie können zunächst eine Schicht neuer Erde in den Topf geben, dann etwas Dünger hinzufügen und umrühren, dann das Schleierkraut in den neuen Topf geben und dann langsam Erde einfüllen, gießen und die Setzlinge eine Zeit lang wachsen lassen.

<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den grünen Rettichbaum?

>>:  Gibt das Armaturenbrett eine Meldung aus, wenn die Batterie des Autoschlüssels leer ist? Wie kann ich den Batteriestand des Autoschlüssels überprüfen?

Artikel empfehlen

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Pfingstrosenblüten?

Die Pfingstrose ist die Nationalblume Chinas und ...

Wie isst man grüne Kumquats? Die richtige Art, grüne Kumquats zu essen

Jeder muss schon einmal Kumquat gegessen haben. E...

So bereiten Sie köstlichen Wassersellerie zu

Viele Menschen haben gehört, dass Wassersellerie ...

Wie macht man Weißdorngelee? Wie bereitet man Weißdorn-Chrysanthemen-Tee zu?

Weißdornfrüchte können roh gegessen oder zu kandi...

Wie wäre es mit Nestlé? Nestlé-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Nestlé-Website? Nestlé ist der weltwei...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Kirschbäume zu beschneiden?

Kirschbaumschnittzeit Kirschbäume müssen dreimal ...