Warum fühle ich mich oft aufgebläht und muss furzen? Neben bestimmten Nahrungsmitteln, die zu Blähungen neigen, wie Bohnen, Weizenkleie, Äpfel, Pfirsiche, Zwiebeln, Kohl, Getreide und Kartoffelspeisen wie Süßkartoffeln und Kartoffeln, handelt es sich bei all diesen Nahrungsmitteln um blähende Nahrungsmittel. Es kann auch sein, dass sich im Magen und Darm eine Vielzahl von Bakterien befinden. Ist die Magen-Darm-Flora gestört, produzieren die schlechten Bakterien große Mengen Gas, was ebenfalls zu Blähungen führt. Ausführliche Informationen zu diesem Aspekt finden Sie weiter unten im Encyclopedia Knowledge Network. Inhalt dieses Artikels 1. Ursachen für Blähungen 2. Was verursacht Blähungen und häufiges Furzen? 3. Methoden zur Linderung von Blähungen und Blähungen 1Ursachen von Blähungen und Völlegefühl1. Zu schnelles Essen oder Sprechen während des Essens, sodass Sie zu viel Luft einatmen. 2. Bestimmte Nahrungsmittel können Blähungen verursachen, beispielsweise Bohnen, Weizenkleie, Äpfel, Pfirsiche, Zwiebeln, Kohl, Getreide und Kartoffelspeisen wie Süßkartoffeln und Kartoffeln. Dies sind alles blähende Lebensmittel. 3. Auch Milchprodukte können leicht zu Blähungen führen. Blähungen können auch dadurch entstehen, dass der Körper nicht in der Lage ist, Laktose aufzunehmen. . 4. Bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen wie das Trockendarmsyndrom und Gallenblasenerkrankungen (möglicherweise Fettverdauungsstörungen) können Blähungen verursachen. 2Warum habe ich Blähungen und muss oft furzen?1. Schlechte Essgewohnheiten Aus diesem Grund hören wir von unseren Eltern oft, dass wir langsam essen sollen. Denn tatsächlich gelangt während der Mahlzeit zusammen mit der Nahrung eine kleine Menge Gas in Ihren Magen, was zu Blähungen und Beschwerden im Magen-Darm-Trakt führt. 2. Aufnahme übermäßiger blähender Lebensmittel Ich glaube, das hat jeder schon einmal erlebt, genau wie das Aufstoßen nach dem Trinken von Limonade. Wenn das kohlensäurehaltige Getränk in den Körper gelangt, wird das Gas mit steigender Temperatur abgesondert. Wenn Sie gesund sind, sind Rülpsen und Furzen lediglich das „Ablassen von Gasen“. Doch schon beim geringsten Problem befallen die Gase den Magen-Darm-Trakt wie eine fremde Spezies. 3. Viele schlechte Bakterien im Darm Im Magen und Darm gibt es viele Arten von Bakterien. Ist die Magen-Darm-Flora gestört, kommt es durch die schlechten Bakterien zu einer starken Gasbildung, die ebenfalls zu Blähungen führt. 4. Schlechte Darmmotilität. Wenn die Emotionen außer Kontrolle geraten oder die Magen-Darm-Funktion schlecht ist und es zu Magen-Darm-Störungen kommt, wird der lange Magen-Darm-Durchgang blockiert. Beim Verdauungsprozess entstehen auch Gase, und wenn der Magen-Darm-Trakt blockiert ist, können diese Gase nicht entweichen. Falsche Ernährung und übermäßiger Geschlechtsverkehr können Milz und Darm schädigen und zu Transportstörungen, zur Vermischung klarer und trüber Nahrung, zur Verstopfung der Kanäle sowie zu Wasserstau, Feuchtigkeit, Schleim und Blutstau führen. Dies sind die Hauptursachen für Blähungen. 3So lindern Sie Blähungen und Furze1. Gehen Sie nach dem Essen spazieren oder machen Sie einen Spaziergang. Wenn Sie sich unmittelbar nach einer Mahlzeit hinsetzen oder hinlegen, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Blähungen erheblich. Mehr Gehen, Spazierengehen oder Hausarbeit nach dem Essen können die Magen-Darm-Motilität fördern und die Verdauung unterstützen, was sehr hilfreich bei der Linderung von Blähungen ist. 2. Trinken Sie Essig, um Blähungen zu lindern. Bei Blähungen können Sie dem Trinkwasser eine entsprechende Menge Essig beifügen. Die Symptome eines Blähbauchs können schnell gelindert werden. Mehrmals täglich getrunken kann es häufig auftretende Blähungen lindern. 3. Trinken Sie Brei und Suppe, um Blähungen zu behandeln. Wenn Sie Blähungen und ein brennendes Gefühl im Magen verspüren, können Sie diese durch das Trinken von etwas Brei oder Suppe lindern. Reisbrei, Japanischer Reisbrei, Gerstenbrei usw. sind alle sehr wirksam bei der Linderung von Blähungen. 4. Legen Sie eine heiße Kompresse auf und massieren Sie Ihren Bauch. Legen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf Ihr Bett oder Sofa und legen Sie ein heißes Handtuch auf Ihren Bauch. Und massieren Sie Ihren Bauch sanft mit beiden Händen. Dadurch können Sie die Entleerung der Magengase fördern und die Blähungssymptome auf natürliche Weise wirksam lindern. 5. Einnahme von Verdauungshilfen Häufig wird eine Blähungen durch Verdauungsstörungen verursacht. Daher kann die Einnahme von Verdauungshilfen wie Metoclopramid und Metoclopramid bei der Lösung von Blähungen sehr hilfreich sein. |
<<: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Durian
>>: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Kirschen
Zuckeräpfel sind keine sehr verbreitete Frucht, w...
Wir alle wissen, dass Babys im Allgemeinen kurz n...
Sowohl Taro als auch Calla sind in unserem Leben ...
Kürbis ist ein Heilgemüse, das Schwellungen linde...
Welche Funktionen hat die Schlangenfrucht? Lassen...
Es gibt drei Arten von Patienten mit Leberzirrhos...
Chanel 226 Lip Glaze ist eine neue Farbe für dies...
Die duftende Rebe ist im tropischen Amerika heimi...
Wachstumsbedingungen für Adlerholz Adlerholz, auc...
Sollte ich für Jadepflanzen einen großen oder kle...
Haben Sie ähnliche Gefühle? Manchmal habe ich nic...
Vogelnester sind ein hochwertiges Nahrungsmittel,...
Gurke ist auch als Gurke, Stachelmelone, Königsme...
Weißdornknospen und -blätter sind die frischen ju...
Ich glaube, jeder möchte etwas über die Technolog...