Wie ist der Hamburger entstanden? Wie man Hamburgerbrötchen macht

Wie ist der Hamburger entstanden? Wie man Hamburgerbrötchen macht

Hamburger waren ursprünglich eine Art gebratene Rindfleischfrikadellen in Hamburg, Deutschland. Dieses Essen ist leicht zu essen, lecker und nahrhaft. Mittlerweile ist es eines der meistverkauften praktischen Grundnahrungsmittel der Welt. Die Leute lieben es, weil es praktisch, schnell, nahrhaft und lecker ist. Heute erfahren Sie mithilfe enzyklopädischen Wissens mehr über die Herkunft von Hamburgern, wie Sie Hamburger am nächsten Tag aufwärmen, wie Sie Hamburgerbrot herstellen usw.

Inhalt dieses Artikels

1. Der Ursprung der Hamburger

2. So wärmen Sie Hamburger am nächsten Tag auf

3. Wie man Hamburgerbrot macht

1

Der Ursprung des Hamburgers

1. Hamburger waren ursprünglich eine Art gebratene Rindfleischfrikadellen aus Hamburg, Deutschland, und wurden im späten 19. Jahrhundert aus Deutschland in die Vereinigten Staaten eingeführt.

2. Im Jahr 1932 gaben einige Leute dieses gebratene Rindfleisch-Patty in ein kleines, mit Sesamkörnern bestreutes Brötchen und aßen es als Grundnahrungsmittel oder Snack. Daher erhielt es den Namen „Hamburger“, was so viel bedeutet wie „Brot mit Hamburger-Rindfleisch-Patty“.

3. In den letzten Jahren wird die zweite Schicht des Brötchens zusätzlich zu den traditionellen Rindfleischpastetchen auch mit Butter, Senf, Ketchup, Salatdressing usw. bestrichen und dann mit Tomatenscheiben, Zwiebeln, Gemüse, Essiggurken und anderen Lebensmitteln versehen, sodass Hauptgericht und Beilage gleichzeitig gegessen werden können.

4. Dieses Essen ist leicht zu essen, lecker und nahrhaft. Mittlerweile ist es eines der weltweit meistverkauften praktischen Grundnahrungsmittel.

2

So wärmen Sie Hamburger am nächsten Tag auf

1. Verwenden Sie zum Erhitzen einen elektrischen Reiskocher. Beim Dämpfen von Hamburgern in einem elektrischen Reiskocher können die Hamburger leicht zu weich oder verdorben werden. Kontrollieren Sie daher die Zeit gut und schalten Sie die Hitze ab, wenn das Fleisch heiß ist.

2. Verwenden Sie zum Dämpfen einen Dampfgarer, wickeln Sie den Hamburger in Plastikfolie ein, achten Sie darauf, dass er fest eingewickelt ist, und dämpfen Sie ihn dann einige Minuten lang.

3. Gießen Sie heißes Wasser in eine Tasse, legen Sie Essstäbchen auf den Rand der Tasse und legen Sie den Hamburger darauf. Am besten nehmen Sie das Fleisch heraus und geben es separat in eine Tasse. Nach zehn Minuten ist der Burger heiß.

4. In der Mikrowelle erhitzen. Wickeln Sie es in Plastikfolie ein und erhitzen Sie es 15–20 Sekunden lang in der Mikrowelle. Achten Sie darauf, beim Erhitzen etwas Wasser auf den Hamburger zu streuen, da dieser sonst in der Mikrowelle austrocknet und seinen Geschmack beeinträchtigt.

3

Wie man Hamburgerbrötchen macht

Zutaten: 500 g Mehl mit hohem Glutengehalt, 2 Eier, 100 g Zucker, 190 ml Wasser, 60 g Butter, Brotbackautomat, Backofen

Die Produktionsschritte sind wie folgt:

1. Alle Zutaten außer Butter in die Brotmaschine geben und den Teig 10 Minuten lang mit der Hand kneten.

2. Weiche Butter hinzufügen und den Teig weitere 40 Minuten kneten.

3. Nachdem Sie den Teig geknetet haben, schalten Sie die Brotmaschine ein und lassen Sie sie im Betriebszustand, wählen Sie die Gärfunktion und lassen Sie den Teig 1 Stunde lang gären.

4. Den Teig in vier gleich große kleine Teigstücke teilen, diese in die Form geben und 15 Minuten warten.

5. Die vier Teige getrennt voneinander in den Ofen geben, die Temperatur auf 135 Grad einstellen und 15 Minuten backen.

6. Nehmen Sie das gebackene Brot heraus und lassen Sie es 20 Minuten ruhen, bis es seine Form angenommen hat. Die Hamburgerbrötchen sind nun fertig.

<<:  Welche Funktionen hat Latexfarbe? So unterscheiden Sie importierte Latexfarbe von einheimischer Latexfarbe

>>:  Wie lässt sich Yuanyang-Milchtee gut schmecken? Der Schaden des langen Trinkens von Yuanyang-Milchtee

Artikel empfehlen

Wie man Weihnachtskakteen züchtet

Schlumbergera ist eine Pflanzenblume der Gattung ...

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen essbarer Lilien

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum essbare...

Es gibt so viele Arten von Zahnpflegeprodukten. Verstehen Sie sie wirklich?

Wenn es um gängige Zahnpflegeprodukte geht, gibt ...

Tägliche Betreuung von Patienten mit koronarer Herzkrankheit

Die koronare Herzkrankheit ist eine weit verbreit...

Was sind die Merkmale eines Makrelenhechts? Warum ist Makrelenhecht bitter?

In meinem Land findet man Makrelenhecht oft in ja...

Was ist mit Pumps.ie? Pumps.ie-Rezension und Website-Informationen

Was ist Pumps.ie? Pumps.ie ist eine bekannte Websi...

Nährwert von Rosinen

Rosinen sind die Früchte von Weintrauben, die in ...