[Medizinische Fragen und Antworten] Kann das Trinken von Alkohol vor dem Schlafengehen Schlaflosigkeit heilen?

[Medizinische Fragen und Antworten] Kann das Trinken von Alkohol vor dem Schlafengehen Schlaflosigkeit heilen?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Tian Jinzhou, Chefarzt, Dongzhimen-Krankenhaus, Universität für Chinesische Medizin Peking

Natürlich ist Alkoholkonsum vor dem Schlafengehen kein Heilmittel gegen Schlaflosigkeit. Hier sind die Gründe:

(1) Alkohol stört den Schlafrhythmus. Der Konsum einer kleinen Menge Alkohol kann den Schlaf fördern und die Dauer des leichten Schlafs in der ersten Nachthälfte bis zu einem gewissen Grad verlängern. Alkohol wirkt jedoch auf Adenosin und wachmachende Neuronen und stört dadurch den Tiefschlaf in der zweiten Nachthälfte. Dies äußert sich in mehreren Schlafunterbrechungen in der zweiten Nachthälfte und führt zu Störungen der Schlafhomöostase, schwerer Schlaflosigkeit in der zweiten Nachthälfte und übermäßiger Tagesmüdigkeit.

(2) Alkoholkonsum vor dem Schlafengehen beeinträchtigt die Schlafhygiene. Manche Menschen trinken neben dem Bett und schauen auf ihr Telefon, während sie darauf warten, dass sie einschlafen, während andere am nächsten Tag nach dem Trinken nicht rechtzeitig aufstehen können. Alkoholkonsum vor dem Schlafengehen trägt weder zur Aufrechterhaltung eines regelmäßigen Schlafrhythmus noch zur Stabilisierung Ihrer Stimmung vor dem Schlafengehen bei. Daher ist es nicht empfehlenswert, vor dem Schlafengehen Alkohol zu trinken. Versuchen Sie, sich eine relativ feste Schlafenszeit und einen regelmäßigen Zeitplan anzugewöhnen. Egal, wann Sie in der Nacht einschlafen und ob Sie mit der Qualität Ihres Schlafes zufrieden sind, Sie sollten am nächsten Morgen pünktlich aufstehen.

(3) Alkohol hat eine osmotische diuretische Wirkung. Alkoholkonsum erhöht die Urinausscheidung und führt zu Harndrang, was Ihren Schlaf stört.

(4) Alkohol beeinflusst die nächtliche Körpertemperatur. Eine französische Studie zeigt, dass Alkohol nachts eine hyperthermische Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Alkohol verändert den zirkadianen Temperaturrhythmus des Körpers und verschlimmert Schlaf- und Stimmungsstörungen. Stimmungs- und Schlafstörungen, Jetlag, Schichtarbeit und Alterung führen bekanntermaßen zu Veränderungen der Körpertemperatur, die durch Alkoholkonsum noch verstärkt werden können.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wer sollte bei den Vorsorgeuntersuchungen vor der Schwangerschaft besonders aufpassen?

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Welche psychologischen Therapien gibt es zur Behandlung von Schlaflosigkeit?

Artikel empfehlen

Schritte zur Zubereitung einer Mönchsfrucht-Schwertblumensuppe

Jeder weiß, dass Mönchsfrucht ein traditionelles ...

Haltbarkeit von Mengniu-Joghurt

Mengniu ist eine der bekanntesten Milchmarken in ...

Nährwert und Wirksamkeit der schwarzen Pflaume

Schwarze Pflaumen sind für viele Menschen ein bel...

Ursachen und Behandlung der zervikalen Spondylose

Moderne Menschen lernen und arbeiten in einem hoh...

Top 10 der ungenießbarsten Früchte

Menschen essen oft Obst, aber die Früchte, die si...

„Ich habe mich in Südafrika mit Omicron infiziert“: Es gibt 3 Symptome!

Der Einfluss des Omicron-Stamms nimmt in Südafrik...

Welche Lebensmittel können den Magen nähren?

Durch das immer schneller werdende Lebenstempo le...

Wann ist die beste Zeit, Lithops auszusäen?

Geeignete Zeit zum Pflanzen von Lithops Lithops i...

Zuckerorangen stehen auf der Hot-Search-Liste! Netizen: Es macht zu süchtig

Welches Obst haben Sie in letzter Zeit am häufigs...

Wie züchtet man Anthurien? Sind Anthurien giftig?

Anthurium ist heutzutage eine sehr beliebte Sukku...