Düngezeit für TeeölAm besten düngt man Öltee im Frühjahr, die zweite Düngung erfolgt im Herbst und Winter am besten nach der Herbsternte. Im ersten Jahr ist keine Topdressing-Behandlung erforderlich, im zweiten Jahr wird eine kleine Menge Topdressing aufgetragen. Ab dem dritten Jahr sollte 2-3 Mal jährlich eine Topdressing-Behandlung erfolgen. Im Winter können pro Pflanze 5–10 kg Stallmist und vor dem Austrieb der Frühjahrstriebe 0,1–0,2 kg Mehrnährstoffdünger pro Pflanze ausgebracht werden, was sich besser auf das Baumwachstum auswirkt. Welchen Dünger für Teeöl verwendenDie dem Öltee zugesetzten Düngemittel sind zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedlich. Vor der Blüte wird Stickstoffdünger und in entsprechenden Mengen Phosphordünger ausgebracht. Die Düngung erfolgt rechtzeitig nach dem Abfallen der Blüten, um das Wachstum junger Früchte zu fördern. Während der Fruchtwachstumsphase werden Stickstoff- und Phosphordünger hauptsächlich in Kombination mit Kaliumdüngern ausgebracht. Dadurch können die Früchte größer werden und der Fruchtabfall kann verringert werden. Wenn die Bedingungen es erlauben, können organische Düngemittel eingesetzt werden, um die Wirkung zu verdoppeln. Düngemethode für Camellia oleifera1. Die wichtigsten Düngemethoden für Öltee sind Grabenausbringung und Blattbesprühung. Der Dünger wird direkt in den Düngegraben eingebracht und gleichmäßig mit dem Boden vermischt. Anschließend wird es mit Verfüllerde abgedeckt. Die Position wird dann jedes Jahr gewechselt. Durch entsprechendes Vertiefen und Verbreitern des Düngegrabens kann das Wachstum des Wurzelwerks gefördert werden. 2. Es ist äußerst wichtig, den richtigen Zeitpunkt für das Besprühen der Teebaumblätter mit Dünger zu wählen. Dünger, der mittags bei hohen Temperaturen ausgebracht wird, verdunstet leicht. Sollte es innerhalb von vier Stunden nach der Spritzung regnen, muss erneut gedüngt werden. Am besten sprühen Sie den Dünger morgens oder abends und konzentrieren sich für bessere Ergebnisse darauf, die Rückseite der Blätter zu besprühen. Zu beachtende Punkte bei der Düngung mit KamelienölDie Düngung mit Teeöl sollte zweimal jährlich erfolgen. Das erste Mal ist im Sommer vor dem Drachenbootfest und das zweite Mal im Herbst und Winter. Wenn 3–5 Jahre hintereinander gedüngt wurde, muss vor der nächsten Düngung 2 Jahre gewartet werden. |
<<: Was ist der beste Dünger für Chunlan?
>>: Welcher Dünger ist am besten für Bletilla striata
Viele von uns essen gerne Bananen, wissen aber ni...
Oolong-Tee ist ein halbfermentierter Tee, der ers...
Feigen sind eine Frucht, die frisch gegessen oder...
Mailand ist eine gewöhnliche Blume im Leben. Wege...
Die meisten Menschen halten es für normal, nach d...
Efeutute Der Grüne Efeu mag kein besonders großes...
Medienberichten zufolge ist der bekannte Musiker ...
Wenn es ums Abnehmen geht, sind Freude und Leid b...
Tränensäcke sind das, was schönheitsbewusste Mädc...
Topinambur ist nicht Ingwer. Obwohl Topinambur un...
In den 1980er Jahren, als ich anfing zu arbeiten,...
Es gibt viele kleine Gewohnheiten in unserem tägl...
Ergebnisse der Apfelpflanzung nach mehreren Jahre...
Wie lautet die Website der 24 Stunden von Le Mans?...
Schmalzreis, Schmalzpfannengerichte, Schmalznudel...