Düngezeit für TeeölAm besten düngt man Öltee im Frühjahr, die zweite Düngung erfolgt im Herbst und Winter am besten nach der Herbsternte. Im ersten Jahr ist keine Topdressing-Behandlung erforderlich, im zweiten Jahr wird eine kleine Menge Topdressing aufgetragen. Ab dem dritten Jahr sollte 2-3 Mal jährlich eine Topdressing-Behandlung erfolgen. Im Winter können pro Pflanze 5–10 kg Stallmist und vor dem Austrieb der Frühjahrstriebe 0,1–0,2 kg Mehrnährstoffdünger pro Pflanze ausgebracht werden, was sich besser auf das Baumwachstum auswirkt. Welchen Dünger für Teeöl verwendenDie dem Öltee zugesetzten Düngemittel sind zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedlich. Vor der Blüte wird Stickstoffdünger und in entsprechenden Mengen Phosphordünger ausgebracht. Die Düngung erfolgt rechtzeitig nach dem Abfallen der Blüten, um das Wachstum junger Früchte zu fördern. Während der Fruchtwachstumsphase werden Stickstoff- und Phosphordünger hauptsächlich in Kombination mit Kaliumdüngern ausgebracht. Dadurch können die Früchte größer werden und der Fruchtabfall kann verringert werden. Wenn die Bedingungen es erlauben, können organische Düngemittel eingesetzt werden, um die Wirkung zu verdoppeln. Düngemethode für Camellia oleifera1. Die wichtigsten Düngemethoden für Öltee sind Grabenausbringung und Blattbesprühung. Der Dünger wird direkt in den Düngegraben eingebracht und gleichmäßig mit dem Boden vermischt. Anschließend wird es mit Verfüllerde abgedeckt. Die Position wird dann jedes Jahr gewechselt. Durch entsprechendes Vertiefen und Verbreitern des Düngegrabens kann das Wachstum des Wurzelwerks gefördert werden. 2. Es ist äußerst wichtig, den richtigen Zeitpunkt für das Besprühen der Teebaumblätter mit Dünger zu wählen. Dünger, der mittags bei hohen Temperaturen ausgebracht wird, verdunstet leicht. Sollte es innerhalb von vier Stunden nach der Spritzung regnen, muss erneut gedüngt werden. Am besten sprühen Sie den Dünger morgens oder abends und konzentrieren sich für bessere Ergebnisse darauf, die Rückseite der Blätter zu besprühen. Zu beachtende Punkte bei der Düngung mit KamelienölDie Düngung mit Teeöl sollte zweimal jährlich erfolgen. Das erste Mal ist im Sommer vor dem Drachenbootfest und das zweite Mal im Herbst und Winter. Wenn 3–5 Jahre hintereinander gedüngt wurde, muss vor der nächsten Düngung 2 Jahre gewartet werden. |
<<: Was ist der beste Dünger für Chunlan?
>>: Welcher Dünger ist am besten für Bletilla striata
Was ist Emmaljunga? Emmaljunga ist Schwedens führe...
Bei Bluthochdruck weniger Salz essen – das ist ei...
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe verfügen über kei...
Freunde, die häufig Tee kaufen, werden feststelle...
Manche Menschen entdecken häufig kleine fliegende...
Der Große Buddha von Leshan befindet sich am Zusa...
Zeit für die Teilung von Jade Dew Jade ist eine P...
Ich glaube, nur wenige meiner Freunde wissen etwa...
Kürzlich wurde die Meldung „#Junge half seiner Fr...
Ist Ihr Kind ein Junge? Dann achten Sie unbedingt...
Was ist die Website der Queens Park Rangers? Der Q...
Da die Medikamentenpartikel in einem Inhalationsg...
Haben Sie schon einmal auf die Kerne von Mandarin...
Pilze sind ein weit verbreitetes Gemüse. Sie könn...
Passionsfruchtsaft ist ein gesundes Getränk mit e...