Welcher Dünger ist am besten für Bletilla striata

Welcher Dünger ist am besten für Bletilla striata

Befruchtungszeitpunkt von Bletilla striata

Bletilla striata ist düngefreudig und muss deshalb rechtzeitig gedüngt werden, um eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherzustellen. Generell gilt, dass die Hauptdüngezeit von Juli bis Mitte Oktober liegt, da in dieser Zeit die Knollenbildung der Pflanze stattfindet und rechtzeitig gedüngt werden muss. Normalerweise wird im Frühjahr alle halben Monate gedüngt, im Sommer kann weniger gedüngt werden.

Welchen Dünger verwenden Sie für Bletilla striata?

Normalerweise muss Bletilla striata mit Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger gedüngt werden, um ein normales Wachstum zu gewährleisten. Wenn Bletilla striata mit Stickstoffdünger gedüngt wird, kann dies das Wachstum der Zweige und Blätter der Pflanze fördern und ihre Schönheit steigern.

Darüber hinaus kann die Anwendung eines geeigneten Phosphordüngers bei Bletilla striata das Wachstum der Pflanzenwurzeln und das Wachstum neuer Triebe fördern, während die Anwendung eines Kaliumdüngers die Krankheitsresistenz der Pflanze verbessern und Ertrag und Qualität steigern kann.

Befruchtungsmethode von Bletilla striata

Für Bletilla striata gibt es grundsätzlich zwei Düngearten: eine ist Grunddünger und Topdressing, die andere ist Blattdünger. Unter Grunddüngung und Topdressing versteht man die Düngung vor dem Einpflanzen der Pflanzen. Die beiden wichtigsten Düngemethoden sind die Grabendüngung und die Streifendüngung.

Bei der Anwendung von Blattdünger wird der Dünger mit Wasser verdünnt und anschließend auf die Blätter der Pflanze gesprüht. Achten Sie beim Versprühen von Blattdünger auf ein flächendeckendes und gleichmäßiges Sprühen, um sicherzustellen, dass jedes Blatt besprüht wird, passen Sie den Sprühwinkel an und verbessern Sie die Wirkung des Blattdüngers.

Vorsichtsmaßnahmen beim Düngen

Da Bletilla striata die Nährstoffe vollständig über die faserigen Wurzeln aufnimmt, sollten Sie beim Düngen den Dünger rund um die Wurzeln auftragen und in die Wurzeln eindringen lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pflanze die Nährstoffe vollständig aufnehmen kann.

Wenn Sie Bletilla striata mit organischem Dünger düngen möchten, muss dieser vollständig fermentiert und zersetzt sein. Vermeiden Sie beim Düngen die Verwendung von Rohdünger und die Konzentration darf nicht zu hoch sein, da es sonst leicht zu Düngeschäden kommt und die Pflanze nicht normal wachsen kann.

Wenn Sie Bletilla striata mit Blattdünger behandeln, achten Sie darauf, jedes Blatt der Pflanze zu besprühen, um die Aufnahme zu erleichtern. Konzentration und Temperatur des Blattdüngers müssen streng kontrolliert werden.

<<:  Was ist der beste Dünger für Teeöl?

>>:  Welcher Dünger eignet sich für Pfingstrosenblüten?

Artikel empfehlen

Beinhaltet längeres Sitzen nur das Sitzen? Dann liegst du wirklich falsch

Heutzutage arbeiten viele Menschen überwiegend im...

Anbautechniken für Flammulina velutipes

Beim Anbau von Flammulina velutipes müssen wir au...

Können Tomaten Ihre Haut verschönern? Können Tomaten Ihre Haut aufhellen?

Tomaten sind nicht nur ein sehr gesundes Gemüse, ...

Wie man Geldbeutel und Vorsichtsmaßnahmen kultiviert

Wachstumsgewohnheiten des Geldbeutels Der Geldbau...

Wie wäre es mit The Punch? The Punch-Rezension und Website-Informationen

Was ist The Punch? The Punch ist eine der Zeitunge...

Der Unterschied zwischen Zinnoberwurzel und Ardisia

Die Zinnoberwurzel ist eine immergrüne Pflanze mi...

Wie wäre es mit Ruby Kazan? Kazan Ruby-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Kazan Ruby? Der FC Rubin Kazan ist ein rus...

Die Herstellungsmethode und Funktion des tibetischen Pilzjoghurts

Tibetischer Pilzjoghurt ist ein besonders gesunde...

Was ist Baocai? Die Wirksamkeit und Bilder von Baocai

Kennen Sie Baobaocai? Wissen Sie, welche Auswirku...

Geißblatt-Pflanzzeit und -Pflanzmethode

Geißblatt wird häufig zur Zubereitung von Tee ver...

Wann ist die beste Zeit, um Viola yedoensis-Samen auszusäen?

Aussaatzeit für Viola yedoensis-Samen Für den Aus...