Was ist der beste Dünger für Bittermelonen?

Was ist der beste Dünger für Bittermelonen?

Düngezeit für Bittermelone

Die beste Zeit zum Düngen von Bittermelonen ist kurz vor der Dämmerung. Während der Wachstumsphase der Sämlinge verträgt sie keine großen Düngemengen. Im Frühstadium sollte weniger Dünger verwendet werden, im Spätstadium mehr.

Welchen Dünger für Bittergurke verwenden

Grunddünger : Bittermelonen mögen Dünger und Wasser, daher muss vor dem Pflanzen ausreichend Grunddünger ausgebracht werden. Wenden Sie 4000–5000 kg vollständig zersetzten organischen Dünger pro Mu und 20–30 kg Dreistoffdünger an. Unterbrechen Sie die Bodenbearbeitung einmal, nachdem Sie den Dünger ausgebracht haben.

Düngung : Die Erntezeit der Bittermelone ist lang, daher ist auch die Wachstumsperiode lang und erfordert viel Dünger und Wasser. Neben der ausreichenden Grunddüngung sollte in der mittleren und späten Phase der Fruchtbildung besonders auf die Deckdüngung geachtet werden. Nach Beginn der Erntezeit sollte einmal im halben Monat ein chemischer Dünger ausgebracht werden und die Menge der Deckdüngung sollte 10 bis 15 Kilogramm Harnstoff pro Mu betragen.

Düngemethode der Bittermelone

Grunddüngung : Die Grunddüngung der Bittermelone kann auf der Basis einer entsprechenden Menge Stallmist erfolgen, ergänzt durch die Verwendung von Stickstoffdünger, Phosphordünger und Kaliumdünger. Mischen Sie sie gleichmäßig und arbeiten Sie sie in die Erde ein, um den Wachstumsbedürfnissen der Pflanze gerecht zu werden.

Keimlingsfördernder Dünger : Der keimlingsfördernde Dünger für Bittermelonen besteht hauptsächlich aus Harnstoff, 10 Kilogramm pro Mu, und es können 4–5 Kilogramm Kaliumdünger hinzugefügt werden. Während der Wachstumsphase muss entsprechend Stickstoffdünger ausgebracht werden, oder es können Mist und Urinwasser zur Bewässerung verwendet werden. Vor der Blüte kommen vor allem Phosphordünger und Basisdünger zum Einsatz.

Dinge, die bei der Düngung von Bittermelonen beachtet werden müssen

Beim Düngen von Bittermelonen sollten Sie den Grundsatz der Mehrmengendüngung beachten. Die Düngung sollte gleichmäßig erfolgen und auch auf die Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit sollte geachtet werden, um die Düngerverträglichkeit des Wurzelwerks zu erhöhen.

<<:  Welcher Dünger ist am besten für Eisenbaum

>>:  Was ist der beste Dünger für die Rattenschwanzpalme?

Artikel empfehlen

Welche diätetischen Methoden gibt es zur Senkung der Blutfette?

Hyperlipidämie ist eine Krankheit, an der Mensche...

Wie man schnell eine Krabbenscherenorchidee züchtet

Wachstumsbedingungen für Krabbenbeinorchideen Die...

Welche Nährwerte haben weiße Melonenkerne?

Weiße Melonenkerne, auch Kürbiskerne genannt, kön...

Die Wirksamkeit und Zubereitungsschritte der Seetang- und Schweinerippchensuppe

Seetang- und Schweinerippchensuppe ist die am häu...

Wie baut man Grünkohl an? Anbaumethoden und -techniken für Grünkohl

Durch das Pflanzen von Pflanzen können Sie Ihre G...

Kann der Verzehr von Honig Husten bei Kindern wirklich lindern?

Bei einer Grippe sind viele Kinder infiziert und ...