Hibiskus-Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen Hibiskusblütenpflege richtige Methode

Hibiskus-Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen Hibiskusblütenpflege richtige Methode

Hibiskus ist eine sonnenliebende Pflanze, die Standorte mit viel Sonnenlicht bevorzugt. Sie verträgt auch etwas Schatten und mag ein warmes und feuchtes Klima. Allerdings ist sie nicht sehr kälteresistent und wird im Norden vor allem als Topfpflanze angebaut.

Ist Hibiskus leicht anzubauen?

Hibiskus ist leicht anzubauen . Insbesondere bei in den Boden gepflanztem Hibiskus ist nahezu keine Pflege erforderlich . Wählen Sie für Topf-Hibiskus einfach Erde mit guter Drainage. Beim normalen Gießen gilt der Grundsatz: Erst gießen, wenn die Erde trocken ist. Stellen Sie die Pflanze an einen Ort mit ausreichend Sonnenlicht und geben Sie ihr jeden Monat etwas dünnen Dünger.

Wie man Hibiskusblüten züchtet

1. Blumenerde

Das Wurzelsystem des Hibiskus ist relativ entwickelt, daher ist es am besten, einen Blumentopf mit ausreichender Tiefe zu wählen . Es empfiehlt sich, einen gewöhnlichen Porzellantopf oder einen unglasierten Topf zu wählen, da Hibiskus viel Wasser benötigt. Wählen Sie einen lockeren, fruchtbaren und gut atmungsaktiven Boden . Die Ansprüche an den Boden sind eigentlich nicht hoch, verwenden Sie daher einfach allgemeine Nährerde.

2. Licht und Temperatur

Hibiskus mag einen hellen Standort, daher ist es am besten, ihm so viel Licht wie möglich zu geben , insbesondere jetzt, wenn die Hibiskusblütezeit kommt. Bei zu wenig Licht oder Zeit fallen die Blüten schnell ab und die weißen Blüten hängen nicht mehr an den Zweigen, bevor man sie sehen kann.

3. Düngung

Hibiskus sollte vor der Blüte einmalig mit Phosphordünger gedüngt werden , zum Einsatz kann Kaliumdihydrogenphosphat kommen. Dadurch blüht der Hibiskus schöner und hält länger, und die Blütenfarbe eines Hibiskustopfes verändert sich ständig.

4. Bewässerung

Da der einheimische Hibiskus in einer feuchten Umgebung wächst, darf die Erde bei der Haltung in Töpfen nicht austrocknen. Am besten ist es, wenn die Erde immer leicht feucht gehalten werden kann .

Wichtige Punkte bei der Pflege von Hibiskusblüten

Bei der Pflege des Hibiskus sollten Sie darauf achten , dass während der Wachstumsphase aufgrund unsachgemäßer Pflege gelbe Blätter, kranke Blätter usw. auftreten können. Sobald Sie sie entdeckt haben, sollten Sie sie rechtzeitig kürzen . Dadurch bleiben nicht nur die Nährstoffe in der Blumenerde erhalten, sondern sie wird auch dekorativer. Darüber hinaus sollte bei der Wartung auf eine ausreichende Belüftung geachtet werden, da die stickige Umgebung sonst leicht Schädlinge anlockt.

<<:  Was bedeutet es, wenn es am ganzen Himmel keinen leichten, sondern starken Schneefall gibt?

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für kleinblättrigen Buchsbaum Wie man kleinblättrigen Buchsbaum in Töpfen züchtet

Artikel empfehlen

Wie man Wumei-Suppe macht

Schwarze Pflaumensuppe kann den Appetit anregen, ...

Wo wachsen Heidelbeerbäume am besten? Pflanzbedingungen und Zonen

Wo wachsen Blaubeerbäume? Heidelbeerbäume eignen ...

Umfassende Kenntnisse der Labormedizin

Die Labormedizin ist einer der wichtigsten Zweige...

Wie wäre es mit dem Q-Magazin? Q Magazine-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website des Q Magazine? „Q“ (chinesisc...

Was bedeutet 0214?

0214 bedeutet, dass Sie im Februar bitte 14 Tage ...

Wie macht man köstliche Seepilze? Tipps zur Herstellung köstlicher Seepilze

Seepilze sind eine Spezialität aus Taitung. Sie s...

@Sie, die gegen Pollen allergisch sind

Dies ist der 3099. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Die...