Wie man wilde Azaleen in einen alten Haufen züchtetAlte wilde Azaleenstümpfe werden auf dem Berg immer seltener. Wenn Sie das Glück haben, einem zu begegnen, ist das wirklich selten, aber das größte Problem besteht darin, ob Sie es am Leben erhalten können. Wenn Sie die Überlebensrate von wilden Azaleenstümpfen erhöhen möchten, die Sie vom Berg heruntergebracht haben, müssen Sie beim Ausgraben des Stumpfes das Wurzelsystem des Azaleenstummels schützen. Am besten ist es, den ursprünglichen Erdballen auf dem Wurzelwerk zu belassen und ihn vor dem Mitnehmen nach Hause zu fixieren. Das Ausgraben erfolgt am besten während der Ruhezeit der Wildazaleen. Zu diesem Zeitpunkt sind im Stumpfkörper mehr Nährstoffe gespeichert und der Saft hat noch nicht begonnen zu fließen, sodass das Überleben leicht ist. Der Frühling ist die Blütezeit, in der viele Nährstoffe verbraucht werden. Der Stumpfkörper ist schwach und kann größeren Schäden sowie dem Befall durch Schädlinge und Krankheiten nicht standhalten. Die zu dieser Zeit ausgegrabenen Baumstümpfe können nur schwer überleben. Anbaumethode für wilde Azaleen im alten Stapel1. Wenn Sie alte Wildazaleenstümpfe ausgraben möchten, graben Sie diese am besten zunächst mitsamt der Erde aus. Auf diese Weise verwenden wir Wilderde, die oft nährstoffreicher ist und sich für den Anbau besser mit anderer Erde kombinieren lässt. 2. Zweitens: Wenn Sie alte Wildazaleenstümpfe wieder aufrichten möchten, müssen Sie diese regelmäßig ausreichend gießen. Im Allgemeinen ist es am besten, sie mindestens dreimal pro Woche zu gießen. Gießen Sie nicht jedes Mal zu viel. Sorgen Sie dafür, dass der Boden feucht ist, aber vermeiden Sie Überschwemmungen. 3. Wer alte Wildazaleenstümpfe weitervermehren möchte, muss zusätzlich auf die Sonneneinstrahlung achten. Ohne Sonnenlicht wird es für die alten Stümpfe der Wildazaleen schwierig, weiter Wurzeln zu schlagen. Darauf müssen Sie achten. 4. Außerdem ist es notwendig, etwas Bewurzelungsflüssigkeit aufzutragen, damit die alten Stümpfe der wilden Azalee zuerst Wurzeln schlagen können. Andernfalls wird es schwierig sein, ohne Wurzeln weiter zu wachsen. Dies ist etwas, worauf wir achten müssen. 5. Wenn der alte Stumpf der wilden Azalee allmählich Wurzeln schlägt und Blätter bekommt, ist er leicht zu pflegen. Sie können ihn wie gewohnt weiter gießen und anschließend etwas organischen Dünger auftragen, um das Wachstum des alten Stumpfes der wilden Azalee zu fördern. 6. Wenn Sie alte Wildazaleen züchten möchten, müssen Sie schließlich auch auf die Temperaturkontrolle achten. Generell sollte die Temperatur nicht zu hoch oder zu niedrig sein. Am besten regelt man es bei etwa 20 Grad. Andernfalls kann es leicht zum Wachstumsstillstand der alten Wildazaleen kommen. Alte wilde Azaleen beschneidenDie alten Stümpfe der wilden Azalee haben eine starke Fähigkeit zum Austreiben und Verzweigen. Sie können die dichten Zweige im April und Mai nach der Blüte beschneiden, wobei Sie 1–2 Blattknoten an der Basis stehen lassen und die Spitze abschneiden, damit mehr Seitenzweige sprießen können. Nach der Blütezeit stutzen Sie die restlichen Blüten und Blütenstiele, um die Astbreite anzupassen. Wilde Azalee alten Stumpf im TopfBeim Anbau von Azaleen müssen Sie einen Blumentopf mit guter Belüftung verwenden. Sie hat Angst vor Wasseransammlungen, deshalb ist es am besten, wenn sich am Boden des Topfes Abflusslöcher befinden, um Wurzelfäule zu vermeiden. Zur Anzucht können Sie einen Tontopf verwenden. Es bietet eine bessere Belüftung und kann den Wurzeln der Pflanze beim Atmen helfen. Die Tiefe des Blumentopfes sollte nicht zu groß sein. Wenn es zu tief ist, ersticken die Wurzeln leicht. Wilde Azalee alten Stumpf SprossenAlte wilde Azaleenstümpfe keimen normalerweise in etwa 15–20 Tagen, manchmal etwas später. Während der Brutzeit ist eine ausreichende Bewässerung, in der Regel 3-mal wöchentlich, erforderlich und die Erde sollte feucht gehalten werden. Zu viel Wasser kann die Keimung beeinträchtigen. Darüber hinaus sollten die Lichtansprüche erfüllt und für ausreichend Licht gesorgt werden. Wie man mit Luftwurzeln umgeht, die auf alten wilden Azaleenstümpfen wachsenAlte Wildazaleenstümpfe müssen während der Blütezeit weniger gegossen und dem Licht ausgesetzt werden. Wenn die Blumenerde mit Bakterien und Schimmel befallen ist, besprühen Sie sie mit Carbendazim. Schneiden Sie außerdem die restlichen Blüten und abgestorbenen Zweige ab und sorgen Sie für eine bessere Belüftung. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege alter wilder AzaleenhaufenDie geeignete Wachstumstemperatur für alte Wildazaleenstümpfe liegt zwischen 12-25 Grad. Die Temperatur muss im Winter über 10 Grad liegen. Im Winter muss es in der vollen Sonne stehen und zu anderen Jahreszeiten im Schatten. Geben Sie alle halben Monate einen dünnen Flüssigdünger, wechseln Sie die Blumenerde alle 2 Jahre und sprühen Sie alle 3 Wochen verdünntes Eisensulfatwasser, damit die Pflanze kräftig wächst und besser blüht. Bilder von alten wilden Azaleen |
<<: Sind Pfingstrosengarnelen kalorienreich? So beurteilen Sie, ob Pfingstrosengarnelen frisch sind
>>: Welche Nährstoffe enthält Weißer Pfingstrosentee? So wählen Sie weißen Pfingstrosentee
Was ist die Website der University of Arizona? Die...
Dies ist der 4959. Artikel von Da Yi Xiao Hu Eine...
Tomaten gelten seit jeher als nahrhaftes Obst und...
Bei der Bonsaipflege wird auf ausreichend Wasser ...
Van Gogh in der Geschichte, Jin Xiaoyu im wirklic...
Kreppmyrten sind Zierpflanzen mit schöner Erschei...
Maulbeere ist die Frucht des Maulbeerbaums. Es is...
In China gibt es mittlerweile immer mehr westlich...
Getrocknete Bambussprossen sind eine häufige Zuta...
Wann pflanzt man Frühlingszwiebeln Die Vermehrung...
Lippenstift kann nicht nur Ihre persönliche Aura ...
Es ist wieder Herbst und damit auch die Zeit, in ...
In den nächsten zwei Tagen könnten unsere Freunde...
Jeder kennt Blaubeeren. Sie wissen, dass sie eine...
Ertrag pro Mu Tiegun Yam Die Iron Stick Yams hat ...